Samstag 16uhr Sportplatz Bosserode

Letztes Heimspiel unserer 1. Damenmannschaft mit Meisterfeier 🎉
 
Wir freuen uns auf Euren Besuch 🌭🍺
Vielen Dank für die Unterstützung.
 
 

Weitere Heimspiele:
  • So, 04.6. 13.00 Damen 2
  • Fr, 09.6. 18.30 U16
  • Fr, 23.6. 18.30 U16
 

Frauen Hallenkreismeister 2023

Verfasst am 27. Januar 2023, von in Frauenfußball, Verein.
Raßdorf/Bosserode zum zweiten Male Kreismeister in der Halle
 
Lispenhausen war nicht nur Titelverteidiger aus 2020 (danach fielen die Meisterschaften wegen Corona aus), sondern bot auch diesmal wieder ansprechenden Futsal und war heißer Kandidat auf den Titel. Der SCL stolperte allerdings einmal zu viel, gegen Unterhaun und auch gegen Schlusslicht Raßdorf/Bosserode I gab es ein Remis. So war das letzte Spiel, das eigentlich das Highlight darstellen sollte, bedeutungslos: Lispenhausen schlug die FSG Raßdorf/Bosserode II mit 2:1, hatte aber am Ende einen Punkt Rückstand auf den Turniersieger, der ansonsten alles gewann. Beeindruckend: Zwei Spielerinnen ballerte die FSG alleine zum Titel, denn die acht Tore erzielten Lara Heinzerling und Ida Wilutzky allesamt (je vier) und wurden damit auch Torschützenköniginnen der Endrunde der Frauen. „Es war ein guter Auftakt ins Wochenende, ordentlich Zuschauer, eine schöne Stimmung in der Halle“, freute sich Hallenspielleiter Thomas Becker, der feststellte: „Es war auffällig, dass viele Chancen vergeben worden sind“. In 15 Spielen fielen 25 Treffer in der Obersuhler Großsporthalle.
 
Die Ergebnisse:
  • Hönebach – Raßdorf/Bosserode II 0:2
  • Raßdorf/Bosserode I – Lispenhausen 0:0
  • Philippsthal – Unterhaun 0:0
  • Raßdorf/Bosserode II – Raßdorf/Bosserode I 1:0
  • Unterhaun – Hönebach 1:0
  • Philippsthal – Lispenhausen 0:3
  • Raßdorf/Bosserode I – Hönebach 0:0
  • Raßdorf/Bosserode II – Philippsthal 1:0
  • Lispenhausen – Unterhaun 1:1
  • Raßdorf/Bosserode I – Philippsthal 0:1
  • Lispenhausen – Hönebach 5:0
  • Unterhaun – Raßdorf/Bosserode II 0:3
  • Hönebach – Philippsthal 3:0
  • Unterhaun – Raßdorf/Bosserode I 0:0
  • Lispenhausen – Raßdorf/Bosserode II 2:1
 
(Quelle Osthessen news)
 
Die Hallenkreismeister 2023:
Andrea Hempel (Tor), Anna Hilbig, Paula Bock, Emely Bachmann, Lara Heinzerling, Ida Wilutzky, Pauline Tann, Jenny Schneider, Patricia Bachmann.
Trainer: Simon Trautmann.

 
 

Frauen: klarer Sieg im Derby

Verfasst am 2. Mai 2022, von in Frauenfußball.
+++ Revanche im Derby +++
 
Beim gestrigen Spiel der ersten Mannschaft gegen Hönebach, konnten unsere Damen endlich mal wieder zeigen das sie doch Fussball spielen können. Nachdem man im Hinspiel noch 2:1 verlor, konnte man im Rückspiel überzeugen. Wieder musste man auf Sarah Hofmann im Tor zurückgreifen, die sich blendend schlug.
Es ging gleich von Beginn an richtig zur Sache. Unsere Damen gingen voll auf Angriff und so dauerte es nicht lange bis Lara Heinzerling das 1:0 erzielte. (5 min).
 
Nur Kurz darauf war es Theresa Bode die mit einem sehr schönen Freistoß das 1:1 erzielen konnte. (12 min)
Danach dauerte es jedoch 21 Minuten bevor der Ball wieder im Tor einschlug und zwar durch Joelle Ehling, die sich heute endlich mal für sehr gute Leistung belohnte. Und kurz darauf konnte sie gleich nochmal scoren sodass es zu Halbzeit 3:1 stand. (33 und 39 min)
In der zweiten Halbzeit konnte Hönebach sich nochmal Aufbäumen und gab unseren Damen kontra. Doch die gut aufgestellt Abwehr um Libera Kerstin Müller ließ nicht viel zu. So dauerte es bis zur 70 min bis Lara Heinzerling das 4:1 erzielte und unsere FSG Damen nochmal aufpeitschte.
Und so war es wieder Ehling die in der 73 und 79 Minute zuschlug und damit das Endergebnis von 6:1 besiegelte.
Kader
 
Sarah Hofmann (Tor), Kerstin Müller, Luca Krech, Jana Katzmann, Joelle Ehling, Lara Heinzerling, Ann Kathrin Schäfer, Lena von Trott, Helena Barzov – Emely Bachmann, Sophie-Marie Wagner, Lilliana Glock,
 

Die Frauen halten sich fit!

Verfasst am 10. Februar 2022, von in Frauenfußball.
Dienstags um 20Uhr Training in der Grossporthalle Obersuhl und Donnerstags 20Uhr in der Physio Praxis Michler in Heringen.
 
Erst ein wenig Geräte training und dann gab es heute eine Step Aerobic Einheit.
 
 
 

Frauen: Wichtiger Sieg der Reserve

Verfasst am 11. Oktober 2021, von in Frauenfußball.
+++ Bachmann holt den Sieg in der letzten Minute +++
 
Beim gestrigen Spiel gegen den SV Unterhaun wollte man die Schlappe aus dem Hinspiel wieder wett machen. Wegen der Kirmes in Bosserode kämpften die ein oder andere Frau mit einem soliden Kater auf dem Platz. Nach einer Standpauke vom Trainergespann Björn Katzmann und Georg Michler waren dann alle wach und hochmotiviert…
Der Gegner startete sehr stark und so war es Bianca Treuberg, die mit ihrem Kopf das 1 gg 1 gewann und den Ball hielt (4. Spielminute).
Nun drückte unsere FSG aufs gegnerische Tor, jedoch war die Chancenverwertung erneut katastrophal… Zweimal scheiterten unsere Damen im 1gg1 an der Torfrau oder schossen am Tor vorbei. So war es Lara Vollmann (SV Unterhaun) die ihre Chance witterte und das 1:0 in der 27 Minute schoss. Kurz darauf war es dann Ann-Kathrin Schäfer, die mit einem fulminanten Alleingang den Ausgleich und das Halbzeit-Ergebnis erzielte.
In der Halbzeit sammelte man sich, da die Kirmes doch ihre Spuren hinterlassen hatte. Und voller Tatendrang war es dann Patricia Bachmann die in der 48 Minute nach Ecke von Ann-Kathrin Schäfer zum 2:1 einlochte. Das Spiel wurde nun härter und der Gegner drängte auf den Ausgleich der dann auch von Alisea Görlitz in der 65 Minute erzielt wurde. Alle Zuschauer dachten das es das nun gewesen sei und man mit dem Unentschieden leben müsste. Doch da war es noch einmal Patricia Bachmann die schlussendlich zwei Minuten vor Abpfiff den Endstand zum 3:2 einläutete und die drei Punkte nach Hause holte.
Abschließend kann man sagen: ein sehr starkes Spiel von beiden Seiten und ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen. Heute war es die Mannschaft mit dem quentchen Glück mehr, die gewonnen hat. Nächste Woche geht es um 17 Uhr in Philippsthal weiter für unsere Zweite.
 
Kader: Bianca Treuberg (Tor), Katharina Bachmann, Sophie Marie Wagner, Lisa Marie Waschke, Sarah Hofmann, Ann Kathrin Schäfer, Patricia Bachmann, Jana Höpfner, Leni Müller – Denise Sonnabend, Sabine Schäfer, Sabrina Moog
 

Frauen: Zweite verliert gegen Hönebach

Verfasst am 6. Oktober 2021, von in Frauenfußball.
+++ Niederlage im Derby +++
 
Die zweite Mannschaft verliert zuhause 0:4 gegen Hönebach.
Beim gestrigen Spiel unserer Zweiten gegen Hönebach sah man zwar keinen schönen Fußball aber man sah eine verdammt kampfstarke Truppe, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollte.
Hönebach begann gleich von Anfang an Druck auf unser Tor aufzubauen und so dauerte es nur bis zur 12 min bis Celina Rudolph das 0:1 für den Gegner schoss. Genau 15 Minuten später war es Dana Sandrock die das 0:2 erzielte.
Jetzt waren die Damen wach und man verteidigte mit allem was man aufbieten konnte. Immer wieder war es Caroline Heinzerling die ein ums andere Mal ihren Kasten sauber hielt. Viele 1gg1 Situationen löste sie bravourös. Großes Lob an dieser Stelle.
Nach der Halbzeit war es Jessica Baumgärtner die in der 53min das 0:3 schoss. Danach konnte man mit guter defensiv Arbeit bis zur 86 min das Ergebnis halten, jedoch war die Verteidigung etwas übereifrig und so gab es einen Strafstoß den Theresa Bode versenkte.
Endstand 0:4
Im grossen und ganzen kann man sagen das man trotz personelle Engpässe doch eine gute Show ablieferte. Die Damen kämpften wie die Löwen und jeder setzte sich für den anderen ein, auch als die Kräfte eigentlich am Ende waren. Hoffen wir das nächste Woche zuhause gegen Unterhaun auch wieder eine so tolle Teamleitung abgerufen werden kann.
 
Kader – Caroline Heinzerling (Tor), Katharina Bachmann, Janina Trautmann, Lilliana Glock, Sophie Marie Wagner, Patricia Bachmann, Lisa Marie Waschke, Helena Barzov, Denise Sonnabend – Emely Bachmann, Jana Höpfner
 

Frauen: Rumpelsieg gegen Konnefeld

Verfasst am 6. Oktober 2021, von in Frauenfußball.
+++ Ungeschlagen in der Hinrunde +++
 
Die erste gewinnt gegen SV 1980 Konnefeld mit 3:1
Ein schönes Stück Arbeit!
Von Anfang an hatten unsere Damen Schwierigkeiten ihre Grundordnung im Spielaufbau herzustellen. Der Gegner stand sehr sehr gut und kämpfte sich ins Spiel. In der 17Minute gelang Joelle Ehling das 1:0 für unser Team zu erzielen. Aber anstatt das dieser Treffer Sicherheit brachte, wurde das Spiel noch zerfahrener. Was der Gegner, in der 45 Minute, nutzte um das 1:1 zu erzielen.
In der Pause wurden intensive Gespräche geführt um die Mannschaft einzustellen.
Erst in der Mitte der zweiten Halbzeit begannen unsere FSG Damen Fußball zu spielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gaben die Gäste, welche in zweifacher Unterzahl spielte, alles. Zeitweise war kein Unterscheid zu sehen!
Erst als Kerstin Müller mit einem Alleingang durch das halbe Mittelfeld und ihr Team mit dem 2:1 erlöste, begann die FSG wieder mit Fußball. Nur 2 Minuten später war es Ann-Kathrin Schäfer, die einen sehr schönen Treffer aus ca. 18m ins Tor bugsierte – nun war der Gast geschlagen. Es war am Ende ein Sieg mit Ecken und Kanten, großes Kompliment an Konnefeld für ihre starke, kämpferische und faire Leistung.
 
Kader – Cindy Schade (Tor), Kerstin Müller, Alisa Schäfer, Ann Kathrin Schäfer, Jana Katzmann, Luca Krech, Lisa Ott, Celine Weigand, Joelle Ehling, Lena von Trott, Laura Fiedler – Sophie Marie Wagner, Lilliana Glock, Lisa Marie Waschke
 

Frauen: Weiter in Erfolgsspur

Verfasst am 28. September 2021, von in Frauenfußball.
+++ Sieg gegen TSV Obermelsungen +++
 
Auch im zweiten Spiel in dieser Woche konnte unsere erste Mannschaft punkten und ungeschlagen vom Platz gehen.
Der Anpfiff war vielversprechend, denn schon 18 sek danach, war es Sophie Schuchardt die das 1:0 schoss.
Mit diesem kleinen Polster musste man sich erstmal sortieren, da die Gegner immer wieder auf den Ausgleich aus waren. Dann der Wendepunkt der ersten Halbzeit… Die angeschlagene Heinzerling verletzte sich in der 25 min und es war erstmal Unruhe in unserem Reihen.
Nach kurzer Trinkpause stellte man Heinzerling auf den Libero Posten, um sie etwas zu schonen, und Ann Kathrin Schäfer ins zentrale Mittelfeld.
Schon 4 Minuten später war es Schäfer die das Leder volley, nach Flanke von Ehling, ins Tor bugsierte. Wieder 4 Minuten später nochmal Schäfer nach Vorarbeit von Heinzerling 3:0. Den lupenreinen Hattrick erzielte Schäfer in der 45+1 min durch einen wunderschönen Alleingang. 4:0
Halbzeit…
Die zweite Halbzeit war am Ende mehr Krampf als Kampf. Man versuchte immer wieder auf das gegnerische Tor zu stürmen doch irgendwie wollte der Ball nicht ins Netz. Der Gegner schoss in der 63 min das 4:1 durch Marieke Wahl. Dann verletzte sich noch Sophie Schuchardt nach foul von Michelle Manns. Auf diesem Weg gute Besserung.
Joelle Ehling vergab leider noch zwei ganz klare Chancen und so war es am Ende Franziska Ebert vom TSV Obermelsungen die in der 83 minute den Endstand von 4:2 besorgte.
Besonders Lobend zu erwähnen beim heutigen Spiel ist Luca Krech die als Mittelfeldmotor fungierte. Immer wieder war sie es die durch ihren Einsatz die Mannschaft rettete und nach vorne peitschte.
Das Spiel ist zwar gewonnen aber in der zweiten Halbzeit wurde leider kein schöner Fussball mehr gespielt. Auf Doppelpässe und Bälle in den Lauf konnte man in der zweiten Hälfte vergebens hoffen. Aber nächste Woche um 17 Uhr in Bosserode gegen Konnefeld kann man sich dann wieder beweisen.
Kader Cindy Schade (Tor), Ann Kathrin Schäfer, Alisa Schäfer, Tina Nehrdich, Luca Krech, Lena von Trott, Lara Heinzerling, Joelle Ehling, Jana Katzmann, Laura Fiedler, Sophie Schuchardt – Sarah Hofmann, Jana Höpfner, Celine Weigand
 

Frauen: 5:0 Sieg im Nachholspiel

Verfasst am 24. September 2021, von in Frauenfußball.
+++ Dritte Spiel zu Null +++
 
Das heutige Spiel gegen SV Seigertshausen war mal wieder ein Aushängeschild für den Frauenfussball. Zu sehen gab es ein schönes, einseitiges Kombinationsspiel und viele Chancen unsererseits.
Aber zurück zum Anfang…
 
Das Spiel begann und unsere Frauen stürmten von der ersten Minute aufs gegnerische Tor zu. Seigertshausen stand allerdings kompakt und setzte auf Spielzerstörung und direkte Manndeckung – man könnte auch sagen, sie standen wie eine Mauer und es gab kaum ein durchkommen. Erst in der 27 Minute konnte Lara Heinzerling nach einer Ecke von Joelle Ehling per Kopf das Leder einlochen und die lang ersehnte und hochverdient Führung zum 1:0 erzielen.
Seigertshausen kämpften wie die Löwen um weitere Tore zu verhindern. 3mal rettete das Alu. Erst in der 42 Minute war es Joelle Ehling, welche einen Abschlag der gegnerischen Torfrau abfing und diesen Fehler umgehend bestrafte. Kurz darauf waren es wieder die heute super aufgelegte Ehling und Heinzerling, die den Halbzeistand einläuteten. Wie beim 1:0: Ecke Ehling und per Kopf trifft Lara Heinzerling zum 3:0.
Nach der Pause versuchte der Gegner etwas Druck aufzubauen doch Libera Kerstin Müller und ihre Abwehr ließen nichts anbrennen. In der 55. Spielminute war es Sophie Schuchardt, die sich heute für ihre gute Leistung belohnte und mit einem grandiosen Alleingang das 4:0 erzielte.
Immer wieder wurde aufs generische Tor aus allen Lagen geschossen, doch die gegnerische Abwehr und sehr gute Torfrau verhinderten schlimmeres.
Nur in der 65. Minute konnten Heinzerling und Ann-Kathrin Schäfer durch ein schönes Kombinationsspiel noch einmal punkten, sodass Schäfer das Endergebnis zum 5:0 erzielen konnte
 
Grosses Lob an den Gegner der niemals aufgab und uns ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte. Zu unserer FSG muss man sagen, das man die Chancenverwertung überdenken sollte, zu viele ganz klare Chancen wurden nicht genutzt…
Am Samstag geht es gegen den TSV Obermelsungen II um 17 Uhr in Bosserode, wir freuen uns über viele Zuschauer
 
Kader Cindy Schade (Tor), Kerstin Müller, Alisa Schäfer, Tina Nehrdich, Ann Kathrin Schäfer, Lara Heinzerling, Laura Fiedler, Sophie Schuchardt, Lena von Trott, Jana Katzmann, Joelle Ehling – Celine Weigand, Patricia Bachmann, Janina Trautmann
 

Frauen: Reserve mit Fortuna gegen Philippsthal

Verfasst am 16. September 2021, von in Frauenfußball.
+++ Zweite Frauen gewinnt gegen Phillipsthal +++
 
Beim Spiel unserer Zweiten konnten wir aus dem vollen schöpfen, da der Gegner unserer Ersten, die SG Seigertshausen, um eine Verlegung gebeten hatte.
 
Ann Kathrin Schäfer und Lara Heinzerling erklärten sich bereit in der Zweiten auszuhelfen.
Ein Wiedersehen gab es mit unseren ehemaligen Spielerinnen Lea Westermann und Josina Müller.
 
Allerdings unterschätzte man den Gegner ein wenig und die Zuordnung stimmt nicht wirklich, dies liess sich Milena Mittelsdorf von Phillipsthal nicht nehmen und schoss schon in der 6. Minute das 0:1 aus der SG-Sicht.
Unserer Frauen drückten in der Folge immer stärker auf das gegnerische Tor. Es sollte jedoch bis zur 20 Minute dauern, ehe Lara Heinzerling nach einem fulminanten Alleingang den Ausgleich zum 1:1 schoss.
Es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Die FSG-Abwehr um die routinierte Libera Natalie Schmidt stand gut und gab alles, um nicht noch einen Treffer zuzulassen.
 
In der zweiten Halbzeit konnte dann Heinzerling die Führung zum 2:1 erzielen (62.Minute). Dies sollte auch der Endstand sein. Phillipsthal warf zum Schluss zwar alles nach Vorne. Ihre beste Chance zum Ausgleich hatten sie kurz vor Schluss. Ein sehr scharf ausgeführter Freistoß konnte gerade so von Keeperin Bianca Treuberg pariert werden.
Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel und Phillipsthal hätte sich ein Unentschieden verdient gehabt. Jedoch der Kampfgeist unserer Zweiten, sowie die Verstärkung aus unserer Ersten, konnte dies verhindern.
Grosses Lob an alle und hoffen wir das am kommenden Mittwoch Abend gegen Lispenhausen ebenso die Leistung stimmt um vielleicht auch Auswärts zu punkten.
 
Kader: Bianca Treuberg (Tor), Natalie Schmidt, Denise Sonnabend, Sophie-Marie Wagner, Ann-Kathrin Schäfer, Lena von Trott, Patricia Bachmann (K) , Janina Trautmann, Lara Heinzerling – Andrea Hempel, Sabine Schäfer, Lisa Marie Waschke