Frauen: Schlappe im Test

Verfasst am 11. August 2014, von in Frauenfußball.

Im kurzfristig angesetzten Testspiel unterlag eine aus der Ersten und Zweiten gebildeten Raßdorfer Elf der TSG Kammerbach deutlich mit 1:9 (0:5). Das Ehrentor erzielte Kapitän Kimberly Klein.

Es berichtet Katharina Bachmann: „Wir fuhren mit einer gemischten Mannschaft zum Testspiel gegen Kammerbach. Die Abwehr war neuformiert, da Kerstin Müller und Natalie Schmidt beide fehlten. Außerdem musste Mittelfeldakteurin Carolin Stieglitz die
verhinderten Torhüter Annekatrin Bönicke sowie Anika Müller im Tor ersetzen. Von Anfang an fehlte die Zuordnung. SuFF war immer einen Schritt zu spät und konnte kaum einen Zweikampf gewinnen. Das zog sich durch das ganze Spiel, welches bei der Abwehr anfing und beim Sturm aufhörte. Dies musste sich früher oder später rächen: und so kam es ziemlich „dicke“ für Raßdorf. 0:5 zur Halbzeit aus Raßdorfer Sicht!!! In der Halbzeitpause machte Trainer Mario Katzmann eine ordentliche Ansage und wir waren uns alle einig, dass wir
einiges in der 2. Halbzeit besser machen wollten. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte starteten wir besser und Kapitän Kimberly Klein schoss den Ehrentreffer. Den Rest der Partie folgten noch weitere vier Gegentreffer. Hier muss man noch sagen, dass die Damen von Kammerbach hart in die Zweikämpfe gingen und einfach bissiger an diesem Tag waren als wir. So stand es am Ende 9:1 für Kammerbach!
Vielleicht kam die hohe Niederlage zum richtigen Zeitpunkt, um aufzuwachen, da wir nächste Woche gegen Lispenhausen nicht so agieren
können, wie wir es gegen Kammerbach getan haben!“

SuFF spielte wie folgt: Carolin Stieglitz (Tor) – Sabrina Tann, Nicole Bachmann, Carola Claus – Ann-Kathrin Schäfer, Yvonne Stieglitz, Sarah Winkelstein, Lisa Ott – Katharina Bachmann, Angelina Sinn, Kimberly Klein (K). Lena von Trott zu Solz, Franziska Biehl.

print

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.