SuFF-Frauen im Endspiel

Verfasst am 16. August 2014, von in Frauenfußball.

Im Pokalhalbfinale der Gruppenligisten behielt SuFF Raßdorf gegen den SC Lispenhausen die Überhand und gewann am Ende deutlich mit 4:1 (1:0). Die Raßdorfer Tore erzielten neben einem SC-Eigentor Christin Oehler, Sophie Schuchardt und Kimberly Klein. Somit stehen die SuFF-Frauen nach 2013 erneut im Endspiel um den Kreispokal – Gegner ist der Verbandsligist aus Kathus, der im zweiten Halbfinale den KOLigisten ESV Hönebach mit 8:0 besiegte.

Raßdorf beim Pflichtspiel-Debut von Neutrainer Mario Katzmann mit einigen Personalsorgen. Neben den Urlaubern Anika und Kerstin Müller sowie Katharina Bachmann fehlten die angeschlagenen und verhinderten Sarah Winkelstein, Lara Heinzerling sowie Sarah Hofmann. Trotzdem begann Raßdorf flott sowie kombinationssicher und setzte den Sportclub von Beginn an unter Druck. Ein unglückliches Eigentor nach Ecke brachte früh die Raßdorfer Führung (12.). Ein weiterer Hingucker war der 25 Meterhammer an die Querlatte von Ann-Kathrin Schäfer, ein Traumschuss! Spielentscheidend dann die Aktion von Keeperin Sophie Kirchhoff, diese musste nach schnellem Spiel alleine vor Klein mit Parade klären – allerdings mit den Händen sowie ausserhalb des Strafraumes. So blieb dem guten Schiedsrichter nichts anderes übrig als den Regelverstoss mit der roten Karte zu ahnden. Somit der Sportclub ab der 40. Spielminute nur noch zu zehnt. Raßdorf blieb weiterhin optisch überlegen aber der Spielfluss kam etwas zum erliegen und der Sportclub besser ins Spiel. Zwingende Torchancen blieben aber aus.  Kurz nach der Pause nutzte die clevere Dorothee Klee eine Fehler-Coproduktion von Raßdorfs Bönicke, Tann und Nicole Bachmann zum Ausgleich (50.). Raßdorf heute aber zu souverän und so erspielte sich das junge Team Chance um Chance – Christin Oehler sorgte dann für die überfällige 2:1 Führung (60.) ehe die fleissige Sophie Schuchardt in der 75. Spielminute für die Entscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte die laufstarke Kapitänin der Raßdorferinnen Kimberly Klein fünf Minuten vor dem Ende zum auch in dieser Höhe verdienten 4:1.

Vor dem Spiel wurde noch Natalie Schmidt als Spielerin der Spielzeit 2013/14 mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Sie setzte sich in der mannschaftsinternen Wahl vor Kerstin Müller und Lara Heinzerling durch. Herzlichen Glückwunsch.

Spielerin der Saison 13/14

Abwehr Natalie Schmidt

 

SuFF spielte mit: Anne Bönicke (Tor), Sabrina Tann (72. Lena von Trott zu Solz), Natalie Schmidt, Alina Mrugalla, Nicole Bachmann, Ann-Kathrin Schäfer, Christin Oehler, Angelina Sinn (80. Carola Claus), Lisa Ott, Kimberly Klein (K), Sophie Schuchardt (88. Yvonne Schuchardt).

print

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.