Herren erobern die Tabellenspitze

Verfasst am 23. September 2018, von in Herrenfußball.

Raßdorfs Erfolgsserie hält weiter an und SuFF ist nun auch Tabellenführer – durch ein 3:0  in Ronshausen. Auf schlechtem Untergrund behauptet sich SuFF Raßdorf und kann somit den Sieg einfahren.

Trainer Ralf Wirtz musste schon früh in der Partie wechseln, Torwart Sebastian Fieser verletzte sich in der 14. Minute und wurde durch Felix Bauer ersetzt. Ein schön herausgespieltes Tor konnte die Mannschaft in der 24. Minute sehen. Frank Zenker setzte sich auf der linken Außenbahn durch, seine Flanke nahm Julian Riemer dankend an und köpfte das 0:1 ins Netz. Im Laufe des Spiels konnte sich der Tabellenführer bei dem zu schwachen Angriff von Ronshausen und beim starken Felix Bauer bedanken, dass es mit einem 0:1 in die Pause ging. In Halbzeit eins musste auch Pascal Rauschning verletzungsbedingt das Spiel verlassen und wurde durch Christian Gliem ersetzt.

Auch in der zweiten Hälfte ließ der Regen nicht nach. SuFF Raßdorf machte den Deckel aber nicht drauf, Chancen dazu waren genug da. Allerdings war der Gasttorwart nicht zu überwinden. Eine halbe Stunde vor Spielende setzte der Regen so stark ein, dass man fast Wasserball auf dem Sportplatz spielen konnte. In der 65. Minute dann die große Erlösung für die Raßdorfer: Über die linke Seite setzte sich Danny Schuchardt wieder wunderschön durch und sieht den aufgerückten Kapitän Marcus Hähnchen am Elfmeterpunkt frei stehen. Dieser lässt sich die Chance nicht nehmen und schießt seine Mannschaft mit 0:2 in Führung. In der 77 Minute setzte sich Frank Zenker über rechts durch und sah den freistehenden Christian Gliem, der den Ball zum  0:3 im Netz versenkte.

Schiedsrichter Alfred Kiefer war ein sicherer Leiter der Begegnung. Er kam bei diesem fairen Spiel ohne Karte aus. Auch nicht so schöne Spiele müssen gewonnen werden, wenn man ein Wort oben mit reden will. Trainer Wirtz ist mit dem 3:0 sehr zufrieden und vor allem, dass „zu null“ gespielt wurde, war sehr wichtig.

Am Sonntag geht es weiter. Dann ist der Tabellenvierte SV Unterhaun zu Gast in Richelsdorf. Eine leichte Aufgabe wird das nicht, merkt Trainer Wirtz an und hofft auf diesem Weg auf große Unterstützung von den Fans und Zuschauern.

Die Mannschaft: S. Fieser(14. Minute Felix Bauer), J. Kurth, R. König, M. Hähnchen (Kapitän), P. Rauschning (37. Minute Christian Gliem), D. Schuchardt, M. Höhn, L. Schäfer, T. Meißner, F. Zenker, J. Riemer (46. Minute Mehrullah Haidari).

Eingewechselt: Felix Bauer, Christian Gliem, Mehrullah Haidari. Ohne Einsatz: Sascha Reiter

 

Herren aktuell Erster

Verfasst am 16. September 2018, von in Herrenfußball.

SuFF Raßdorf fährt den nächsten Sieg ein und gewinnt gegen den TSV Baumbach verdient mit 5:1 und ist Tabellenführer!

Nach den ersten 4. Minuten konnte man das 1:0 bejubeln, eine Bogenlampe brachte die Führung für die Hausherren. Man versäumte allerdings das 2:0 zu erzielen: In der 13. Minute lief Pascal Griesam alleine auf das Tor vom TSV Baumbach, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen und musste nach dieser Aktion verletzungsbedingt durch Yves Kübler ersetzt werden. Nach 26 Minuten konnte der TSV Baumbach jubeln und machte das 1:1 ebenfalls durch eine Bogenlampe. SuFF Raßdorf steckte den Gegentreffer aber gut weg und in der 36. Minute setzte sich Peter Kittel gut auf der rechten Seite durch. Seine Flanke in die Mitte wurde von seinem Gegenspieler unhaltbar abgefälscht und so stand es 2:1. Kurz darauf wurde auch  Peter Kittel wegen einer Verletzung durch Frank  Zenker ersetzt. In der 42. Minute hätte Yves Kübler auf 3:1 erhöhen können, aber sein Schuss wurde vom Torwart des TSV Baumbach entschärft.  So ging es mit der 2:1 Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit ging es gleich wieder gut los. In der 48. Minute setzte Frank Zenker einen Freistoß gefährlich auf das Tor, doch Gästekeeper Günther konnte ihn entschärfen. Ein wunderschön herausgespieltes Tor konnten die Zuschauer in der 53. Minute sehen, als unsere Nummer 8 das 3:1 für die Hausherren machte. Von da an wurde das Spiel ein bisschen härter und unruhiger, der Schiedsrichter schien überfordert zu sein. Nennenswert in der 77. Minute ein Torschuss von Marcel Höhn, der aber auch vom Gästekeeper gehalten wurde. In der 84. Minute hatte der Schiedsrichter den Faden wohl ganz verloren. Eine Rudelbildung an der Mittellinie brachte das Fass dann zum überlaufen und zu Unrecht musste Kapitän Marcus Hähnchen mit einer gelb-roten Karte früher duschen gehen. Raßdorf hatte nach dem Tumult Einwurf am 16 Meterraum, als der TSV Baumbach noch im Tiefschlaf war. Tobias Meißner machte das Spiel schnell und bediente mit dem Einwurf den freistehenden Yves Kübler der in Unterzahl das Ergebnis auf 4:1 hochschraubte. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein: Marcel Höhns Schuss aus 20 Metern konnte der Gästekeeper nicht richtig festhalten und Tobias Meißner machte das 5:1 mit seinem schwachen linken Fuß aus einem spitzen Winkel heraus. Mit diesem Sieg setzt sich SuFF Raßdorf an die Tabellenspitze.

Die Mannschaft: F. Bauer, Marcus Hähnchen ( Kapitän), L. Schäfer, P. Rauschning, J. Kurth, P. Kittel, M. Höhn, T. Meißner, P. Griesam, Einwechslung: F. Zenker Y. Kübler, J. Möller Ohne Einsatz: A. Hollenbach.

 

Herren: Bester Saisonstart aller Zeiten

Verfasst am 9. September 2018, von in Herrenfußball.

Die Englische Woche läuft gut für SuFF Raßdorf. Beim Tabellennachbarn aus Cornberg konnte man sich mit 3:1 durchsetzen. 

Die ersten 20 Minuten in diesem Spiel gehörten Raßdorf, als Frank Zenker es gleich mit der halben Abwehr aus Cornberg aufnahm. Einen nach dem anderen ließ er stehen und schoss den Ball eiskalt ins linke untere Eck zum 0:1. Doch dann war der Faden bei den Sport- und Freizeitfreunden wie abgeschnitten. Es war ein Spiel was nur noch im Mittelfeld stattfand, wobei Cornberg in dieser Zone bissiger war, aber die Abwehr um Kapitän Marcus Hähnchen sicher stand, so dass keine großen Chancen zugelassen wurden. Man musste kurzzeitig die Luft anhalten als Danny Schuchardt nach einer Ecke seinen Keeper Sebastian Fieser prüfte, der mit einen super Reflex den Ball aber entschärfen konnte. Es kam kaum noch was von Cornberg auf das Tor von Raßdorf. In der 40. Minute gab es für Cornberg dann einen Handelfmeter den Kaval zum 1:1 nutzte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Nach der deutlichen Halbzeitansprache von Trainer Ralf Wirtz waren die Herren wieder wach. Die Mannschaft war wieder bissiger auf dem Platz und man merkte, dass sie die 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollten. SuFF Raßdorf drückte Cornberg jetzt in ihre eigene Hälfte und in der 73. Minute konnte man Danny Schuchardt nur mit einen Foulspiel vor dem Strafraum stoppen. Frank Zenker ließ sich nicht zweimal bitten und zirkelte den Ball unhaltbar in den oberen linken Winkel zum 1:2. In der 82. Minute hatte Cornberg dann Glück, dass der Gegenspieler von Lutz Schäfer nach einer vermeintlichen Tätlichkeit nur die gelbe Karte gesehen hatte. Nur vier Minuten später machte Raßdorf dann allerdings den Deckel drauf: Danny Schuchardt legte den Ball quer in den Strafraum, Alexander Hollenbach ließ den Ball schön durch und der freistehende Marcel Höhn krönte seine starke Leistung im zweiten Durchgang mit dem Siegestreffer zum 3:1.

Trainer Wirtz ist mit der Leistung hochzufrieden, auch die Ersatzspieler die zum Einsatz kamen haben ihre Aufgaben super gemacht.

Die Mannschaft: S. Fieser, Hähnchen (Kapitän), Rauschning, Jäger, D. Schuchardt, Kurth, Kittel, M. Höhn, Meißner, Zenker, L. Schäfer. Einwechslung: Hendl, Fey, Hollenbach. Ohne Einsatz: F. Bauer (ETW)

 

 

 

 

Herren drehen Rückstand

Verfasst am 9. September 2018, von in Herrenfußball.

In Heenes dreht die Mannschaft das Spiel nach frühem Rückstand und gewinnt zum Schluss verdient mit 3:1.

 Nach dem ersten Abtasten kam SuFF Raßdorf besser ins Spiel und erarbeitete sich Chancen, um in Führung zu gehen. So war es Peter Kittel der auf rechts durchging und seine Flanke wurde vom freigelaufenen Danny Schuchardt nur knapp verpasst. In der 18. Minute nach einer Ecke dann eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr und so stand es 1:0 für Heenes. Zwei Minuten später der zweite Schock, Torwart Pascal Griesam verletzte sich so schwer das Trainer Wirtz in der 20 Minute das erste Mal wechseln musste und von nun an Sebastian Hendl im Tor stand. Von diesem Schock erholte man sich aber schnell und Tobias Meißner machte das 1:1 in der 24. Minute. Raßdorf spielte bissiger und kam noch zu weiteren Chancen, aber das zweite Tor vor der Halbzeit sollte nicht mehr fallen. So ging es mit dem 1:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit spielte nur noch SuFF Raßdorf, ließ aber wieder die Chancen klaglos liegen. In der 60. Minute kam dann auch Yves Kübler in die Mannschaft, der nur 3 Minuten nach seiner Einwechselung den freistehenden Frank Zenker sah und dieser dann zur 2:1 Führung für die Platzherren traf. Danny Schuchardt brachte in der 68. Minute einen Freistoß in den Strafraum, ein Abwehrspieler von Heenes verlängerte diesen ins eigene Tor zum 3:1. Peter Kittel und Frank Zenker hatten noch gute Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, aber die Chancen blieben ungenutzt.

Die Mannschaft: Griesam, Hähnchen (Kapitän), Rauschning, Jäger, D. Schuchardt, L. Schäfer, Reiter, M. Höhn, Meißner, Kittel, Zenker. Eingewechselt: Hendl, Kübler, Hollenbach.

 

Herren: Vierter Sieg in Folge

Verfasst am 2. September 2018, von in Herrenfußball.

Gegen die Reservere des TSV Herfa gelang den Herren auf heimischem Grund ein 3:0 Sieg. Damit gelingt der vierte Dreier in Folge und man kann sich im oberen Tabellendrittel behaupten. Die Tore für die Raßdorfer erzielen Yves Kübler, Frank Zenker und Julian Kurth.

In einem attraktiven Spiel geht es im ersten Durchgang gleich richtig zur Sache. Schnelle Spielzüge bringen auf beiden Seiten erste Torchancen ein. Die beste davon hat Kübler, nachdem Zenker mustergültig durchgesteckt hatte. Kübler ist vor seinem Gegenspieler am Ball und kann abschließen. Der herausgelaufene Schlussmann der Gäste macht aber den Winkel zu und pariert in höchster Not. Auf der anderen Seite haben die Raßdorfer dann allerdings dreimal Glück, dass sie nicht in Rückstand geraten. So knallt ein sehenswerter Schuss aus 18 Metern gegen den rechten Torpfosten und auch der Nachschuss streift diesen und der Ball geht ins aus. Wenig später rettet erneut das Aluminium. In der Folge ergeben sich noch Chancen für die Platzherren, die allerdings noch nicht genutzt werden können.

Nach der Pause macht die Mannschaft von Trainer Wirtz dann wieder ordentlich Druck – und im Nachsetzen kann Kübler den Ball in die gegnerischen Maschen hauen. So gehen die Sport- und Freizeitfreunde in Führung und können nur wenig später nachlegen: einen Freistoß aus 25 Metern versenkt Zenker, wenn auch haltbar, im Kasten. Der Torwart der Gäste macht dabei keine allzu glückliche Figur. Nachdem Herfa durch ein wiederholtes Foulspiel auf 10 Mann dezimiert wird, muss Raßdorf dieses Spiel nur noch über die Bühne bringen. Kurth kann, erneut per Freistoß, sogar nochmal erhöhen. Sein als Hereingabe gedachter Ball von halbrechts wird vom gegnerischen Abwehrspieler per Kopf verlängert. Der Schlussmann der Gäste macht zwar noch einen langen Fuß; er kann den Ball aber nur in das eigene Tor lenken. Am Ende wird vom Schiedsrichter dieser Treffer Kurth zugeschrieben. Meißner und Griesam, sowie der Rückkehrer Ch. Gliem haben dann noch beste Chancen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, vergeben die Chancen dann aber jeweils knapp.

Die SuFF Raßdorf gewinnen verdient mit 3:0. Sollte auch in den nächsten beiden Spielen in der nächsten Woche wieder gepunktet werden, kann man sich nach oben absetzen.

Die Mannschaft: F. Bauer, Hähnchen (Kapitän), Jäger, Rauschning, Schuchardt, L. Schäfer, Kurth, Meißner, Kittel, Zenker, Kübler. Eingewechselt: Reiter, Griesam, Ch. Gliem. Ohne Einsatz: Hollenbach, Fieser (ETW).

 

Herren: Nächster Dreier in Iba

Verfasst am 26. August 2018, von in Herrenfußball.

Gegen unsere Freunde der SG Machtlos/Iba II gelang SuFF ein weiterer Dreier und man bleibt weiter ungeschlagen. In den ersten 45 Minuten spielen die Freizeitfreunde den Gastgeber schwindelig und kommt so folgerichtig zu vier Toren – zweimal Frank Zenker sowie Yves Kübler und Danny Schuchardt treffen für SuFF. Weitere Großchancen werden leichtfertig vergeben.

In der zweiten Hälfte verflacht das Spiel immer weiter. Die Gastgeber stehen in der Defensive nun besser, SuFF spielt plötzlich hektisch und ungenau – trotzdem erarbeitet man sich viele Chancen. Mehrmals kann sich der Heimkeeper mit Paraden auszeichnen oder der Pfosten rettet. Dazu wird ein Strafstoss gleich zweimal vergeben…

Alles in allem ein hochverdienter Sieg ohne Höhepunkte. Mit Pascal Griesam feiert ein alter Bekannter sein Daison-Debuet, scheitert nach schöner Aktion am Pfosten, muss aber noch einiges Tun um die alte Form zu erreichen (kleiner Ansporn von dieser Stelle).   

SuFF spielte mit Felix Bauer (Tor), Marcus Hähnchen (Kapitän), Ricardo König, Thomas Jäger, Lutz Schäfer, Danny Schuchardt, Peter Kittel, Pascal Rauschning, Julian Kurth, Frank Zenker, Yves Kübler – Pascal Griesam, Alexander Hollenbach.

 

Herren: Erster Heimsieg der Serie

Verfasst am 20. August 2018, von in Herrenfußball.

Wie auch in der Vorwoche können die Herren von SuFF Raßdorf mit 4:1 gewinnen. Beim ersten Heimsieg der Saison gegen die Dritte von Sorga/Kathus erzielen Yves Kübler (2x), Danny Schuchardt und Tobias Meißner die Tore.

Der frisch vermählte und neue Kapitän Schuchardt rückt wieder in die Startelf ebenso Verteidiger König, der gesperrte Höhn muss zuschauen, Rauschning fehlt. Ansonsten ist die Elf im Vergleich zum Spiel in Hattenbach unverändert. Nach einem anfänglichen Abtasten macht dann Raßdorf über Zenker und Kübler das erste mal ernst. Letzterer vergibt eine gute Chance zunächst noch knapp. Im zweiten Versuch, nur wenige Minuten später, bleibt Kübler allerdings eiskalt und versenkt zum 1:0. Nach einem souveränen Foulelfmeter durch Schuchardt nach Foul an Zenker erhöhen die Raßdorfer auf 2:0. Alles schien jetzt zu laufen, doch fällt nach einem Abstimmungsproblem der Gegentreffer. Der herauseilende Raßdorfer Schlussmann Hendl kann zunächst noch regelkonform klären, der Ball bleibt aber im Spiel. Beim Nachsetzen erwischt er den nächsten Gegenspieler allerdings am Bein und es gibt auch für die Gäste einen berechtigten Strafstoß, der verwandelt werden kann. So geht es mit einer knappen Führung in die Pause.

Die Schlüsselszene des Spiels ist dann kurz nach Wiederanpfiff eine Glanzparade von Hendl, der den Ausgleich somit verhindert und seinen kleinen Fauxpas aus Halbzeit eins vergessen lässt. Mit einem Zwischenschritt setzt er zum Hechtsprung an und lenkt den Ball neben das Tor. Raßdorf übersteht in der Folge etwas unruhige 5 Minuten und ist danach souverän. Der schönste Spielzug bedeutet dann die vorzeitige Entscheidung: Schad erobert im Mittelfeld den Ball, lässt einen Gegenspieler stehen und spielt auf Zenker. Nach einem Doppelpass mit Schäfer behält Zenker die Übersicht und spielt den Ball quer in den Strafraum. Dort stehen einschussbereit Raßdorfs Kübler und Meißner. Letzterer ist zuerst am Ball und schlenzt den Ball in den Winkel. Aber auch Kübler soll heute noch einen weiteren Treffer erzielen. Aus einem Gewusel im Sechzehner der Gäste behält er die Übersicht und netzt erneut. So gewinnen die Sport- und Freizeitfreunde auch in Richelsdorf mit 4:1.

Die Mannschaft: Hendl, Bartz, König, Jäger, Reiter, Kurth, Kittel, L. Schäfer, Meißner, Kübler, Zenker. Eingewechselt: Fey, Jo. Schad, Möller.

 

4:1 – Herren drehen Spiel in Hattenbach

Verfasst am 12. August 2018, von in Herrenfußball.

Nach dem Unentschieden im ersten Heimspiel vorige Woche führte uns die Reise dieses Mal nach Hattenbach. Dort wollte man den ersten Dreier der neuen Saison einfahren. Raßdorf  begann auch besser als der Gastgeber, doch kann dieser nach 8 Minuten in Führung gehen. Einen Schuss kann Keeper Hendl nicht festhalten und Kevin Thierling kann abstauben, 1:0. Raßdorf gibt jedoch weiter Gas und scheitert immer wieder am guten Keeper der Gastgeber. So dauert es bis in die 35. Minute bis Zenker den überfälligen Ausgleich erzielt. Sein Ball springt an den Innenpfosten und von dort ins Netz. Die Freizeitfreunde bleiben weiter am Drücker und können noch vor der Pause in Führung gehen. Schäfer kann im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelt Kübler mit den Pausenpfiff souverän zur Führung. 

Raßdorf muss in der Pause wechseln, Möller kommt für Rauschning in die Partie und übernimmt den Liberoposten. Hattenbach will nicht verlieren, Raßdorf sucht die Entscheidung und so kommt eine Unruhe auf, an der auch die Zuschauer nicht ganz unbeteiligt sind. Als Kübler dann mit einer Bogenlampe und seinem zweiten Treffer in der 70. Minute auf 3:1 erhöht, sollte das Spiel eigentlich entschieden sein, doch wenig später sieht Höhn berechtigterweise wegen Nachtretens die rote Karte. So kommt wieder Hektik in die Partie und der Schiedsrichter verteilt noch weitere gelbe Karten. Nach dem der erste Konter durch Reiter und Kübler noch nicht zum Erfolg führt, macht es Zenker in der Nachspielzeit besser. Im 1:1 gegen Torhüter kann er zum 4:1-Endstand am Keeper vorbei einnetzen. Nächste Woche gegen die 3. Mannschaft der SG Sorga/Kathus gilt es diesen Erfolg zu bestätigen. 

Die Mannschaft: Sebastian Hendl – Sascha Reiter – Thomas Jäger, Pascal Rauschning – Julian Kurth – Tobias Meißner, Peter Kittel, Lutz Schäfer, Marcel Höhn – Yves Kübler, Frank Zenker (Kapitän) – Eingewechselt: Jan Möller – Ohne Einsatz: Achim Schad, Alexander Hollenbach

 

Herren starten mit Unentschieden

Verfasst am 7. August 2018, von in Herrenfußball.

Die Sport- und Freizeitfreunde starten mit einem 1:1 Unentschieden in die neue Saison. Den Treffer für Raßdorf erzielte Frank Zenker.

Die Mannschaft: Fieser, Siepert, Bartz, Jäger, Reiter, Kurth, L. Schäfer, Zenker, Meißner, Höhn, Kittel. Eingewechselt: Kübler, Haidari, Hollenbach.

 

Herren: Wieder in Torlaune

Verfasst am 29. Juli 2018, von in Herrenfußball.

In einem weiteren Test gegen unsere Sportkameraden aus Sünna konnten die Sport- und Freizeitfreunde erneut viele Treffer erzielen. Die Torschützen waren Yves Kübler (2x), Frank Zenker (5x), Danny Bartz und Marcus Hähnchen (je 1x). So gewann man am Ende hoch mit 9:0.