Reserve der Damen abgemeldet

Verfasst am 16. März 2016, von in Frauenfußball.

Leider mussten die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf e.V. die Reserve der Damenmannschaft aus der FKOL Fulda Gruppe Nord mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abmelden. Aufgrund der Personalsituation war es nicht mehr möglich, weiterhin zwei Damenmannschaften stellen zu können.

Für die erste Vertretung unserer Damen geht es in der Gruppenliga natürlich weiter. Jetzt heißt es, sich im Training zu engagieren, um an den Wochenenden erfolgreiche Spiele absolvieren zu können. Für guten Nachwuchs ist ja aufgrund der guten Jugendarbeit bestens gesorgt.

 

Frauen: drei geschenkte Punkte

Verfasst am 5. März 2016, von in Frauenfußball.

Das heutige Spiel gegen die abgeschlagene FSG Schwarzbach/Hilders/Tann gewinnen die Raßdorferinnen am grünen Tisch, da die FSG keine spielfähige Mannschaft zusammen bekam und daher absagen musste.

Somit „gewinnen“ die Gruppenliga einen wichtigen Dreier gegen den Abstieg, der uns in einem Spiel allerdings lieber gewesen wäre. Erstmals hätte Trainer Adam aus dem „Vollen“ schöpfen können…

Nachtrag: beim Rückrundenauftakt in Soisdorf musste Adam mit einer Rumpftruppe antreten und schlug sich wacker. Am Ende verloren die Raßdorferinnen mit 0:5 (0:3). Besonders erfreulich das Comeback von Sophie Schuchardt nach langer Verletzungspause! Willkommen zurück!

SuFF: C.Heinzerling (Tor), K.Müller (K), Börner, D.Strube, Mrugalla, Bönicke, S.Schuchardt, Westermann, A.Schäfer, Hotzel.

 

 

Verstärkung bei den Damen

Verfasst am 9. Februar 2016, von in Frauenfußball.

Caroline Heinzerling (21, Richelsdorf) steht ab sofort wieder im Kader der Sport- und Freizeitfreunde.
Nach 1 1/2 Spielzeiten beim ESV Weiterode kommt die aus der eigenen Jugend (bisher 329 Spiele für SuFF) stammende Heinzerling wieder zu ihrem Verein zurück.

Wir heißen „Heinz“ herzlich Willkommen und wünschen ihr viel Erfolg im Abstiegskampf.

 

Winterpause Damen

Verfasst am 7. Dezember 2015, von in Frauenfußball, Verein.

Gruppenliga

Die Damen I überwintern auf Platz 10 von 11 – punktgleich mit dem Letzten, haben allerdings noch 1 bzw. 2 Spiele weniger als die direkte Konkurrenz.
Bis Platz 6 scheint hier alles noch drin zu sein.

planmäßiger Ligastart: 20.02.2016

Hallenkreismeisterschaften: 17.01.2016  16.30Uhr Bebra

Kreisliga

Die Damen II verbringen die Winterpause auf Platz 8 von 10 Mannschaften.
Das Tabellenmittelfeld liegt in greifbarer Nähe.

planmäßiger Ligastart: 12.03.2016

 

0:3 – Frauen unterliegen Aufstiegsaspirant Poppenhausen

Verfasst am 14. November 2015, von in Frauenfußball.

Im vorletzten Heimspiel unterlagen die Gruppenliga-Frauen der Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf dem TSV Poppenhausen auf eigenem Platz mit 0:3 (0:1).

Wolfgang Adam berichtet:

Das was wir uns für das Spiel vorgenommen hatten, haben wir auch gut umgesetzt. Unser Ziel war es, über den Kampf ins Spiel zu kommen. Das Zweikampfverhalten jeder einzelnen Spielerin war gut. Natalie Schmidt hatte Claire Störmer über das gesamte Spiel gut im Griff. Durch einen Freistoßtreffer gerieten wir in Rückstand, trotzdem blieb die Mannschaft im Spiel; Raßdorf hält gut mit.

Mit der selben Einstellung ging es in den zweiten Durchgang. Durch eine unglücklichen Gegentreffer erhöhen die Gäste auf 2:0. Für Raßdorf bieten sich noch einige gute Gelegenheiten vor dem Gästetor. Die beste hat Juliane Apelt. Doch anstatt auf das Tor zu schießen, spielt sie noch einmal quer und damit ist die Chance leider vertan. Kurz vor Schluss kann der Gast auf 3:0 erhöhen.

Krankheitsbedingt hatten noch einige Spielerinnen kurzfristig abgesagt, hierfür sprangen Lena von Trott und Andrea Börner noch ein, vielen Dank dafür.

Raßdorf spielte mit: Bönicke – Schmidt, Mrugalla, Müller, K., Langlotz, Schäfer, Winkelstein, Claus, von Trott zu Solz, Apelt, Ott – Eingewechselt: Höpfner, Schunk – Ohne Einsatz: Müller, A., Börner, Krauspe

 

Frauen: Reserve punktet überraschend

Verfasst am 10. November 2015, von in Frauenfußball.

Gegen die SG Konnefeld holen Raßdorfs Kreis-Oberliga-Frauen einen überraschenden Auswärtspunkt. Kapitän Jana Höpfner sorgt mit sattem Schuß für den 1:1 Ausgleich. Zur Halbzeit lag man noch durch ein unglückliches Eigentor von Charline Klauer mit 0:1 in Rückstand.

SuFF spielte mit: Luisa Bressler (Tor), Jana Höpfner (K), Denise Sonnabend, Charline Klauer, Denise Strube, Sabine Schäfer, Andrea Börner, Kimberly Klein, Sarah Hofmann – Lea Westermann, Janina Hoffmann, Katharina Wunderlich.

 

Frauen: Reserve verliert

Verfasst am 5. November 2015, von in Frauenfußball.

Beim Tabellennachbarn gab es für Raßdorfs Reserve nichts zu holen. Am Ende unterlag man dem ESV Weiterode verdient mit 2:5 (1:3).

Ein Wiedersehen gab es mit Raßdorfs langjähriger Torfrau Caroline Heinzerling, die einen insgesamt ruhigen Abend verbrachte.

Der Gastgeber mit enormen Laufpensum, dem Raßdorfs Mannschaft nichts entgegen zu setzen hatte. Hier machten sich einmal mehr die Defizite im konditionellen Bereich klar bemerkbar – von wenigen Ausnahmen abgesehen. Der ESV wirbelte die Raßdorferinnen durcheinander und spielte sie phasenweise schwindelig, trotzdem waren nahezu alle Raßdorfer Gegentore vermeidbar. Die fleissigen Weiteröder Damen nutzten die haarsträubenden Raßdorfer Fehler gnadenlos aus (Rückspiel nach Anstoss, sowie ein misslungener Freistoss zum Gegner). So ahndete der Schiedsrichter zwei Regelwidrigkeiten zum Strafstoss (Foul obwohl der Ball schon geklärt war, sowie ein reflexartiges Handspiel), welche beide sicher verwandelt wurden.

SuFF gab allerdings nie auf und wehrte sich so lange die Kräfte reichten, so konnte Kimberly Klein einen schnellen Konter zum zwischenzeitlichen 1:2 abschliessen und die schönste Raßdorfer Spielszene führte zum 2:5 Endstand. Die fleissige Denise Strube erkämpft sich den Ball und passt auf Carola Claus, diese schickt die schnelle Kimberl Klein über rechts auf die Reise und deren Flanke wurde von Sarah Hofmann direkt unhaltbar für Caroline Heinzerling versenkt.

SuFF spielte mit: Luisa Bressler (Tor), Jana Höpfner (K), Denise Sonnabend, Denise Strube, Andrea Börner, Charline Klauer, Sarah Hofmann, Janina Hoffmann, Kimberly Klein – Yvonne Schuchardt, Carola Claus.

 

Frauen: Unentschieden im Wildecker Derby

Verfasst am 1. November 2015, von in Frauenfußball.

Trotz guter Chancen kam Adam`s Elf in Hönebach nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Am Ende trennten sich die Wildecker Gruppenligisten 0:0.

Das Wildecker Derby ESV Hönebach – SuFF Raßdorf endete torlos. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein kampfbetontes Spiel zweier Mannschaft, die sich großteils auf Augenhöhe begegneten. Torchancen gab es auf beiden Seiten, mit etwas mehr Glück hätte Raßdorf auch den Platz als Sieger verlassen können. Positiv wirkte sich auf das Raßdorfer Spiel das Mitwirken von Sarah Winkelstein aus, wir hatten somit mehr Zug zum Tor. Die als Verteidiger spielenden Natalie Schmidt, Kerstin Müller und Alina Mrugalla hatten ihre Gegenspielerinnen gut im Griff. Die wenige Bälle, die auf das Raßdorfer Tor kamen, hielt Torfrau Luisa Bressler sicher. Kimberly Langlotz spielte als Libera eine solide Partie und holte viele Bälle weg. Cindy Hotzel, Anne Bönicke, Ann-Kathrin Schäfer und Lena Schunk erfüllten die Erwartungen im Mittelfeld auch, besonders Anne Bönicke und Ann-Kathrin Schäfer konnten das SPiel nach vorne gestalten. Juliane Apelt im Sturmzentrum hatte es gegen ihre Gegenspielerinnen und kam dadurch nicht richtig zum Zug.

Die eingewechselte Kimberley Klein konnte in der zweiten Halbzeit noch gute Möglichkeiten herausspielen. Lisa Ott, die ebenfalls eingewechselt wurde, leistete im Mittelfeld gute Abwehrarbeit und konnte sich viele Bälle erkämpfen. Lea Westermann und Valentina Schmidt kamen nicht zum Einsatz, stellten sich aber in den Dienst der Mannschaft und leisteten so ihren Beitrag zu dem Teilerfolg. Insgesamt kann man mit der Leistung zufrieden sein und in den nächsten Spiele hierauf aufbauen.

SuFF spielte mit:

Luisa Bressler (Tor), Kimberly Langlotz, Natalie Schmidt, Kerstin Müller (K), Cindy Hotzel (72. Lisa Ott), Ann-Kathrin Schäfer, Lena Schunk (46. Kimberly Klein), Anne Bönicke, Sarah Winkelstein, Alina Mrugalla, Juliane Apelt.

Ohne Einsatz: Lea Westermann, Valentina Schmidt.

 

Damen: Niederlage in Freiensteinau

Verfasst am 29. Oktober 2015, von in Frauenfußball.

0:4 (0:3) Niederlage in Freiensteinau.

SuFF spielte mit: Bressler (Tor), K.Müller (K), N.Schmidt, V.Schmidt, Hetzer, Hotzel, Mrugalla, Winkelstein, Westermann, D.Strube (Sonnabend), Ott (Schunk).

 

Frauen: Reserve mit Kantersieg

Verfasst am 18. Oktober 2015, von in Frauenfußball.

Raßdorfs Frauen-Reserve konnte beim Schlusslicht auch in dieser Höhe verdient drei Punkte mit nach Richelsdorf nehmen. Nachdem zwei Spielerinnen kurzfristig ausfielen, wurden mit Sarah Winkelstein und Natalie Schmidt zwei Spielerinnen aus der Gruppenligaelf nachnominiert – diese machten schließlich den Unterschied.

So ist der deutliche 7:0 (3:0) Sieg natürlich keine große Überraschung. Für SuFF trafen Sarah Winkelstein 4x, Kimberly Klein 2 sowie Lena von Trott zu Solz 1x.

Michler berichtet: „Das Spiel gegen Breitenbach vergangenen Freitag war sehr wichtig für die Moral unserer zweiten Frauenmanschaft. Da das Spiel der Ersten am Samstag ausfiel, waren wir personell sehr gut bestückt. Schon nach 20 Minuten fiel das erste Tor durch Kimberly Klein. Kurz darauf Sarah Winkelstein zum 2:0. Kurz vor der Halbzeit dann nochmal Klein mit dem 3:0. Nach der Halbzeitpause legte man noch eine Schippe drauf und durch weitere Treffer von 3x Winkelstein und von Trott zu Solz erzielt man das Endergebnis 7:0. Die Abwehr um Jana Höpfner und Natalie Schmidt liess nichts anbrennen.“

SuFF: Luisa Bressler (Tor), Jana Höpfner (K), Natalie Schmidt, Andrea Börner, Denise Strube, Sarah Hofmann, Kimberly Klein, Lena von Trott, Monique Linß – Franziska Biehl, Katharina Wunderlich, Sarah Winkelstein.