Minigolfturnier in Heringen

Verfasst am 27. Juli 2003, von in Verein.

„Viel Spaß verbrachten einige Raßdorfer Sportsfreunde bei dem vorbildlich ausgetragenen Minigolfturnier des MGC Heringen e.V.. Raßdorf startete mit 2 Mannschaften und konnte sich im Mittelfeld platzieren. Am Ende reichte es für den 4. und 5. Platz. Insgesamt drei 18er Runden wurden gespielt – und unter Anleitung der „Profi“-Spieler des MGC konnten mehrere Asse gespielt werden (Mit einem Schlag eingelocht!). Markus Breuer und Michael Tann waren hier die besten Raßdorfer mit je 15 Assen. Die beste Runde spielte Michael Adam mit sehr guten 35 Schlägen, knapp dahinter Heiko Sippel (36) und Tobias Brill (39). Am Ende belegte Michael Adam den internen ersten Platz mit 121 Schlägen, gefolgt von Michael Tann (126 Schläge) und Tibor Bauer (127 Schläge). Ein wirklich schönen Nachmittag, bei schönstem Wetter und netten Gastgebern. Ab sofort steht dieses Minigolfturnier auf dem sportlichen Jahresprogramm. Die Mannschaften: SUFF I Michael Adam, Tibor Bauer, Tobias Brill, Markus Breuer – SUFF II Michael Tann, Heiko Sippel, Jan Möller, Manfred Seelig.“

 

Auf zur Kirmes in Machtlos

„Der Jugendclub Machtlos lädt alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zur Machtloser Kirmes ein. Für den 26.07.2003 (Samstag) haben sich unsere Freunde aus Machtlos eine „Belohnung“ einfallen lassen: alle Vereine erhalten einen oder mehrere Meter Freibier (gestaffelt nach der Personenanzahl). Samstag beginnt der Tanz um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Machtlos. Also, wer noch nichts vorhat: Auf nach Machtlos! “

 

0:6-Niederlage in Iba

Verfasst am 21. Juli 2003, von in Herrenfußball.

Am Sonntag holte sich unsere Ligamannschaft eine schmerzliche 0:6-Niederlage in einem Freundschaftsspiel gegen Machtlos/Iba 2 ab. Manuel Lehmann spielte im Tor, da sowohl Michael Tann als auch Ralf Höhn im Urlaub waren. In der Abwehr war deutlich das Fehlen von Marco Stechemesser anzumerken. Es fehlte einfach ein Organisator. Außerdem waren den Spielern die Strapazen der hohen Temperaturen anzumerken. So kam es letzlich zu dieser hohen Niederlage.
Die Mannschaft: Manuel Lehmann (Tor), Siebgert Pforr, Markus Breuer, Jan Sust, Tobias Claus, Markus Weißenborn, Jörg Feiler, Jan Möller, Jürgen Schad, Michael Adam, Bernd Günsch – Manuel Riemann, Marko Ludolph, Florian Adam

 

Turnier in Obersuhl

Verfasst am 19. Juli 2003, von in Freizeitfußball.

Am heutigen Samstag fuhr unsere Freizeitmannschaft zu einem Turnier nach Obersuhl. Die ersten beiden Spiele gingen jeweils mit 0:2 verloren. Die Gegner waren: Die Wildecker Bolzbuben und die Werratal All Stars. Es folgten zwei Siege mit 1:0 gegen den späteren Finalisten Rennsteig Hirschkäfer und mit 6:1 gegen das Wildecker Jugendteam. Zwei weitere Niederlagen mit 2:3 gegen das KUBU-Team und 1:4 gegen das Team Wilfried bedeuten das Aus in der Vorrunde mit Tabellenplatz 6, 10:12 Toren und 6 Punkten. Erstmals trat Tim Schwarz, der Sohn unseres Torjägers Reiner Schwarz, für Raßdorf gegen den Ball und erzielte auch sein erstes Tor. Als Gastspieler kam Bastian Heidel aus Obersuhl zum Einsatz.
Die Mannschaft: Christoph Voland, Sven Gödde (Tor), Florian Adam, Tim Schwarz (1 Tor), Andy Becker, Pierre Brill, Michael Adam (je 2 Tore) und Pascal Griesam (3 Tore).

 

Tim Woye fällt 6 Monate aus

Verfasst am 13. Juli 2003, von in Herrenfußball.

Nach einem Kreuzbandriss im linken Knie fällt Abwehrspieler und Leistungsträger Tim Woye die komplette Hinserie aus. Von dieser Stelle alles Gute sowie schnelle und vollständige Genesung!

 

Reservecup in Hönebach

Verfasst am 13. Juli 2003, von in Herrenfußball.

Raßdorf erreichte auf dem Reservecup des ESV Hönebach den guten 4. Platz. In der Vorrunde musste man gegen den SV Kleinensee die ersten Minuten mit nur 10 Spielern auskommen. Kleinensee mit den besseren Chancen – aber ein Tor wollte nicht fallen. Im zweiten Vorrundenspiel musste Raßdorf gegen den Veranstalter antreten. Nachdem Kleinensee mit 0:1 gegen den ESV unterlag, würde eine Niederlage mit einem Treffer Unterschied und mind. einem erzielten Tor zum Spiel um Platz 3 reichen. Raßdorf ging durch Bernd Günsch sogar mit 1:0 in Führung. Dann drehte Hönebach allerdings auf und binnen weniger Minuten stand es 4:1 für den ESV. Raßdorf Hintermannschaft völlig ohne Ordnung und Wille. Doch dann setzte Raßdorf nochmal alles auf eine Karte – das 2:4 erzielte Rene Sufin und in der vorletzten Minute lochte Bernd Günsch zum 3:4 ein. Das reichte, um Kleinensee auf den letzten Platz zu verdrängen. Im Spiel um Platz 3 stand man den ESV Ronshausen gegenüber. Marco Stechemesser und Neuzugang Andreas Witzel fielen verletzt aus. Trotzdem spielte Raßdorf gefällig mit und hatte auch die größeren Chancen. Aber auch hier fiel kein Tor – 0:0. Somit musste ein Elfmeterschiessen entscheiden. Leider versagten Bernd Günsch und Michael Kühn die Nerven – Sven Jakobus, Michael Adam und Tobias Claus verwandelten für Raßdorf und Ralf Höhn konnte einen Elfmeter halten. Endstand: 3:4 für Ronshausen. Positiv anzumerken ist, das sich Raßdorf trotz der vielen Ausfälle sehr gut verkaufte – das lässt für die neue Serie hoffen. Die Neuzugänge Michael Kühn, Andreas Witzel, Jan Sust und Manuel Lehmann hinterliessen alle einen sehr guten Eindruck. Die Mannschaft: Ralf Höhn (Tor), Marco Stechemesser, Jan Sust, Andreas Witzel, Sven Jakobus, Michael Kühn, Jörg Feiler (Kapitän), Rene Sufin (1 Tor), Michael Adam, Torsten Hofmann, Bernd Günsch (2 Tore), Michael Tann, Manuel Lehmann, Tobias Claus.

 

2 Neuzugänge

Verfasst am 13. Juli 2003, von in Frauenfußball.

Die gute Nachwuchsarbeit macht sich bei den Frauen bemerkbar. Wieder fanden zwei junge Spielerinnen den Weg nach Raßdorf. Debora Blüthgen (13, Lengers) und Anne Warneck (14, Obersuhl) ergänzen den Raßdorfer Frauenkader für die Spielzeit 2003/2004. Wir wünschen den Mädels viel Spaß und Erfolg mit unserer Frauenmannschaft.

 

Hochzeit

Verfasst am 10. Juli 2003, von in Verein.

Wir gratulieren unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Dirk Ißleib und seiner Frau Stefanie, ehemalige Spielerin unserer Frauenmannschaft, ganz herzlich zu Ihrer Vermählung.

 

Nachtrag Himmelfahrtspokal

Verfasst am 10. Juli 2003, von in Freizeitfußball.

Unsere Freizeitmannschaft schied am 21.06.2003 in Gospenroda bereits in der Vorrunde aus. Die Spieler: Christoph Voland, Manuel Lehmann, Tobias Claus, Julian Pforr, Andy Becker, Pierre Brill (2 Tore), Silvio Pogode (1 Tor), Pascal Griesam. Zum Einsatz kam auch ein Gastspieler: Patrick George der auch ein Tor erzielte.

 

Nachwuchs

Verfasst am 10. Juli 2003, von in Verein.

Wir gratulieren unserer ehemaligen Spielerin Susanne Taubert und Ihrem Mann zu der kleinen Veronika. Wir wünschen der kleinen Familie für die Zukunft alles Gute.