Altstar wieder am Ball – Comeback des Jahres

Verfasst am 26. Juni 2003, von in Herrenfußball.

„„Altstar“ Michael Lehmann (55, Raßdorf) schnürt wieder die Fußballstiefel für die Freizeitmannschaft. Nachdem Michael „Zico“ Lehmann 2002 eigentlich die Schuhe an den berühmten „Nagel“ gehängt hatte, hängt er nun doch noch ein Jahr dran. Wir freuen uns ganz besonders, einen Spieler der ersten Stunde wieder für Raßdorf am Ball zu sehen! “

 

Pokalaus

Verfasst am 26. Juni 2003, von in Herrenfußball.

„In der Pokalrunde 2003/2004 – dem ersten Pflichtspiel der neuen Serie unterlag Raßdorf mit 0:2 (0:1) in Heenes. Bei schönstem Wetter hatte Raßdorf zu Beginn die besseren Chancen – allein Michael Adam vergab 3 gute Einschussmöglichkeiten und auch Bernd Günsch hatte heute kein Glück. So entwickelte sich in der ersten Hälfte ein flottes Spielchen – mit Chancen auf beiden Seiten. Heenes hatte einen Pfostenschuß. In der 45. Spielminute kann dann Heenes den wichtigen 1:0 Führungstreffer erzielen. In der zweiten Hälfte übernahm dann Heenes ganz klar das Spiel und Raßdorf igelte sich in der eigenen Hälfte ein. Zu richtigen Torchancen kam der Gegner allerdings nicht. Die Abwehr um Libero Marco Stechemesser stand gut. Das 2:0 fiel durch Abstimmungsprobleme in der Abwehr und war unnötig. Folgende Mannschaft: Ralf Höhn (Tor), Marco Stechemesser, Jürgen Schad, Matthias Kühn, Rene Sufin, Markus Weißenborn, Jan Möller, Bastian Führer, Jörg Feiler (Kapitän), Bernd Günsch, Michael Adam – Wolfgang Adam, Andreas Sandrock, Michael Tann.“

 

Zelten

Nun ist es geschafft, das Zelten ist vorüber. Bei gutem Wetter am Freitag nachmittag, zogen wir gen Obersuhl los. Ein Zelt, zwei Zelte…bald standen alle inklusive Pavillion. Einem schönen Zelten stand nichts mehr im wege….
Außer vielleicht, daß wir weder Strom noch Feuerholz hatten. Mit tatkräftiger Unterstützung des Tennisvereins und einer halben Stunde Suche nach einem funktionierenden Stecker ward dann doch noch Licht. Auch das Thema Holz wurde unklompiziert mit Hilfe und Verhandlingsgeschick von unserem Fußball-Kampfschwein *smile* Sven Jakobus schnell gelöst. Zu anfang waren wir gerade 6 Mann (und Frau). Das hat sich zum Glück mit Einbruch der Dämmerung geändert, so daß wir zum Abend mit 20 Leuten am Lagerfeuer dem Herannahen des 16. Geburtstages von Pascal Griesam entgegenfiebern konnten. Wie ihr es euch vorstellen könnts, wurde der Abend recht feucht-fröhlich und eine Hand voll haben es tatsächlich vertiggebracht, mit Hilfe von 3 Kisten Bier und 6 Meter Holz durchzumachen. Die Musikanlage wurde freundlicherweise von unser Freund Fliege bereitgestellt. Die mitgebrachten Steaks wurden zum Großteil sehr schnell verschlungen. Auch wurden einige Bekannte und Verwandte während der Zelttage zu unserer Freude gesichtet.
Die erste Nacht war überstanden, die ersten Schachteln geraucht und die ersten Flaschen geleert. Am Samstag ward mir so, als einige sich doch ein bisschen übernommen haben, denn von einer sing- und tanzbereiten Truppe konnte am Folgetag kaum gesprochen werden. Zur Erleichterung einiger Mitglieder hatten wir bis zu den Frühen Abendstunden auch die nötige Ruhe, da an diesem Tag auch ein Freizeitfußballturnier stattfand, wodurch etliche Zeltgenossen sich abseilten. So konnte ich mich auch ungestört der versprochenen Gulaschsuppe widmen. Mit tatkräftiger Hilfe der weiblichen Besatzung ging das Schälen und schneiden von leichter Hand. Nach knapp 5 1/2 Stunden ward es geschehen und der Topf stand dampfend in unserer Mitte. Obwohl sich bis zu 20 Leute für den Gulasch sich gemeldet haben, waren wir zum Schluss nur weniger als die hälfte (stiller Vorwurf). Trotzdem war es möglich, daß am Sonntag mittag bis zum letzten Tropfen alles weg war.
Doch zurück zu Samstag Abend. Wie schon erwähnt, haben sich die meisten so verausgabt, daß der Abend wunderschön ruhig, gemütlich verlief. Der einzige Höhepunkt war lediglich das kurzzeitige Verschwinden von einem Jugendlichen Pärchen, denen wahrscheinlich die gute Luft, das Essen und vielleicht auch die, für diese Jahreszeit eher ungewöhliche, Frühlingsgefühle zu Kopf stiegen. Doch auch dieses Erlebnis ist schnell bereinigt worden, so kann ich wirklich von einem schönen Abend sprechen.
Sonntag fröhnten wir uns der Muße, keinem war wirklich nach Hektik oder Lauferei. Die vergangenen Tage saßen noch zu tief in den Knochen. So ließen wir das Wochenende bei gemütlichem Beisammensitzen ausklingen.
Ich hoffe es fand euer Wohlgefallen und ihr hattet spaß. Vieleicht werden wir dies wiederholen und vielleicht werden dann sogar mehr von euch die Lust finden mitzumachen. Bedankend an alle Helfer noch einen schönen Tag!

 

Michaela Imbusch beendet Laufbahn

Verfasst am 26. Juni 2003, von in Frauenfußball.

„Mit Michaela Imbusch verlässt uns eine langjährige, wichtige Spielerin – zeitweise Kapitän der Ligamannschaft. Mit 130 Einsätzen für Raßdorf hat sie die zweitmeisten Spiele im Frauenbereich bestritten. Knieprobleme und die Problematik der Entfernung durch einen Umzug zwangen sie zu diesem Schritt. Wir danken ihr für den Einsatz für unseren Verein und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!“

 

Nachtrag zum 11. Sportfest

Verfasst am 26. Juni 2003, von in Herrenfußball.

„Hier noch die fehlenden Aufstellungen zum 11. Sportfest. In der Traditionsmannschaft spielten folgende Spieler: Wolfgang Schuchardt, Toralf Strohbach (beide Tor), Jan Sust, Wolfgang Adam, Alexander Wehner, Ingo Müller, Enrico Herbert, Thomas Breuer, Udo Rudolph, Michael Lehmann, Tobias Heckmann, Andreas Sandrock, Hans-Joachim Günther, Martin Gebauer, Tobias Brill und Bodo Bartholomäus. In der Ligamannschaft waren am Ball: Ralf Höhn, Michael Tann (beide Tor), Markus Breuer, Sven Jakobus, Siegbert Pforr, Matthias Kühn, Jan Möller, Jörg Feiler (1 Tor), Markus Weißenborn, Marc Blechschmidt, Michael Adam, Bernd Günsch, Andreas Sandrock, Manuel Riemann, Marko Ludolph und Torsten Hofmann. In der Frauenmannschaft spielten am Freitag: Gabriele Reinelt (Tor), Miriam Daue, Denise Klimpel, Carola Möller, Carina Pfaff, Susanne Kasper, Anja Barufke, Julia Zimmermann, Ines Draheim, Franziska Dunkel, Anja Morgenthal und Christina Noll. Folgende Spieler waren beim Freizeitfußball für Raßdorf am Ball: Raßdorf I – Michael Tann, Manuel Lehmann (beide Tor), Jan Möller (1 Tor), Udo Rudolph (1 Tor), Tobias Brill (9 Tore), Michael Adam (8 Tore), Michael Lehmann (3 Tore), Jörg Feiler (1 Tor), Raßdorf II – Sven Gödde (Tor), Andreas Sandrock, Thomas Schnabel, Jan Schmidt, Manuel Riemann, Florian Adam, Silvio Pogode. Für die zwei Frauenmannschaften liefen auf: Raßdorf I – Gabriele Reinelt (Tor), Denise Klimpel (1 Tor), Susanne Kasper (1 Tor), Milay Armas, Ines Draheim (1 Tor), Miriam Daue (3 Tore), Franziska Dunkel, Raßdorf II – Susann Heidel (Tor), Carola Möller, Carina Pfaff, Julia Zimmermann, Anja Morgenthal, Christina Noll, Cathleen Bendisch (2 Tore).“

 

Sechs Raßdorfer plus Höhn kämpfen sich ins Viertelfinale

Verfasst am 24. Juni 2003, von in Herrenfußball.

Bei einem Turnier für Ligamannschaften, das am vergangen Samstag vom TV Braach ausgerichtet wurde, kämpfte sich unsere Mannschaft ins Viertelfinale. Zwei 2:1-Siege gegen Solz und Hönebach, so wie drei Niederlagen mit 0:2 gegen Rotenburg und Lispenhausen und eine 0:3-Niederlage gegen Haselgrund reichten zu einem 4.Platz in der Gruppe. Im Viertelfinale kam dann allerdings das Aus gegen den Veranstalter und späteren Sieger TV Braach. es gab eine 0:2-Niederlage. Die Mannschaft:Ralf Höhn (Tor), Wolfgang Adam, Michael Adam (4 Tore), Jan Möller, Marko Ludolph, Jürgen Schad und Andreas Sandrock.

 

Spiele und Turniere in der nächsten Woche

Am kommenden Samstag findet in Braach ein Turnier für Ligamannschaften statt. Treff zur Abfahrt ist um 9:00 Uhr am Jugendhaus. Am selben Tag findet auch ein Freizeitturnier in Gospenroda statt. Am kommenden Mittwoch, 25.06.03, findet um 19:00 das Kreispokalspiel unserer Ligamannschaft in Heenes statt. Treff am Jugendhaus um 17:30 Uhr. Und am Freitag, 27.06.03, sind wir zu einem Freundschaftsspiel nach Machtlos eingeladen. Treff am Jugendhaus um 17:15 Uhr

 

11. Sportfest

Verfasst am 16. Juni 2003, von in Verein.

„Bei herrlichem Wetter fand das 3-tägige 11. Sportfest der Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf e.V. in Raßdorf und Bosserode statt. Bei gutem Zuspruch der Bevölkerung fanden folgende sportlichen Aktivitäten statt. Am Freitag der große Fußballabend mit dem Spiel der Raßdorfer Traditionsmannschaft gegen die „Alten Herren“ des TSV Bosserode. In der Raßdorfer Mannschaft standen u.a. Bodo Bartholomäus, Martin Gebauer, Wolfgang Schuchardt, Michael Lehmann, Ingo Müller, Thomas Breuer. Das Spiel endete mit einem Leistungsgerechten 0:0 Unentschieden. Der Sieger wurde durch ein Elfmeterschiessen ermittelt, bei denen Bosserode mehr Glück hatte und mit 3:1 gewann. Danach trafen die Frauenmannschaft von Raßdorf und des ESV Hönebach aufeinander. Der Bezirksoberligist Hönebach gewann standesgemäß gegen die junge Raßdorfer Mannschaft mit 10:0. Zum Abschluss gab es das Derby Raßdorf gegen den FC Dankmarshausen. Nachdem Raßdorf lange Zeit mithielt brachen zum Ende der Spielzeit alle Dämme. Dankmarshausen gewann mit 5:1 – davon 3 Treffer in den letzten 5 Minuten. Am Samstag spielten 13 Mannschaften den Freizeitfußballsieger aus. Ab dem Viertelfinale trennte sich die Spreu vom Weizen und von nun an war gepflegter, fairer Fußball zu sehen. Am Ende setzten sich die Blankenheimer Fußballer im Siebenmeterschiessen gegen den Veranstalter SUFF Raßdorf I durch. Platz 3 belegte das Team Hessen Hersfeld vor dem Jugendclub Kleinensee. Fairste Mannschaft wurden die Werratal Allstars. Am Sonntag trafen 7 Mannschaften im Frauenfußballturnier aufeinander. Sieger wurde das Team aus Gospenroda, vor dem TSV Grebendorf. Auf den 3. Platz landete Eintracht Eisenach und auf Platz 4 die erste Mannschaft von SUFF Raßdorf. Über das zeitgleich verlaufende Dartturnier wird ein Extra-Bericht verfasst. Leider wurde das erstmals veranstaltete offene Turnier nicht gut angenommen.“

 

1. Steeldartturnier

Verfasst am 15. Juni 2003, von in Dart, Verein.

Nun ist das Sportfest zu Ende. Auch unser Dartturnier haben wir hinter uns gebracht.
Obwohl wir bereits Wochen vorher schon alle Einladungen an andere Spielvereine ausgeschickt haben, haben es wirklich alle geschafft durch Abwesenheit zu glänzen.
Es ist eigentlich schade und legt einen dementsprechenden Zeugnis der anderen Mannschaften dar.
Auch aus diesem Grund möchte ich den Leuten danken, die sich erwogen haben uns die Treue zu halten und mitgedartet haben. Insbsonders geht ein Dank an Nicole und Sabrina Kallenbach, weil sie uns unverzagt, trotz aller Dinge, von morgens bis zum Schluss spät am Abend für uns hinter der Theke standen.
Es war, trotz der aufregenden Teilnehmerzahl von 13 Leuten, ein recht interessantes Turnier mit jeder Menge Spannung.
Wir möchten dieses wiederholen und laden vorzeitig schon alle die Lust haben zum Mitmachen ein.

 

Kreisliga B3 in der nächsten Saison

Verfasst am 15. Juni 2003, von in Herrenfußball.

In der nächsten Saison besteht die Kreisliga B3, in der wir auch mitspielen werden, aus folgenden Mannschaften bestehen: SuFF Raßdorf, SG Cornberg/Rockensüß II, SG Gudegrund II, SG Richelsdorf/Süß II, SG Haseltal II, SG Wildeck II, TSV Baumbach, TSV Kalkobes II, TSV Herfa, TSV Lengers, SV Heenes II, VfL Heimboldshausen, SV Kleinensee, TSV Widdershausen, TSV Wölfershausen, Philippsthal II und VfB Heringen II. Es wird eine hoffentlich spannende Saison werden, da viele neue Mannschaften auf uns warten werden.