SuFF-Reserve wieder nur Unentschieden

Verfasst am 24. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Im Freitagspiel gegen die Eintracht aus Solz erspielten sich Raßdorfs Frauenreserve ein 0:0 Unentschieden. Trotz Top-Besetzung gelang es der Mannschaft um Kapitän Höpfner nicht, den geschickten Abwehrriegel der Gäste zu brechen. So erkämpften sich die Solzerinnen am Ende einen glücklichen, aber auf Grund der geschickten Spielweise nicht unverdienten Punkt.

Bei Raßdorf wurde zu oft im Hauruck-Verfahren gespielt.  Wirklich gefährlich wurde es für die Eintracht nur dann, wenn man schnell über die Aussen spielte und den Ball laufen liess. Aber auch dabei heute viel zu viele Fehler, entweder der Ball wurde zu fest oder zu lang gespielt, man sah viele erschreckende Schwächen bei der Ballannahme. Dabei begann alles Zuversichtlich, bereits in der 7.Spielminute muss sich Gästekeeperin Cindy Ratk ganz lang machen um den scharf geschossenen Ball von Oehler zur Ecke zu klären. Kurz darauf taucht Christin Oehler alleine vor Ratka auf,verstolpert den Ball aber am Tor vorbei (12.). In der 19. Spielminute rettet der Pfosten für Solz, Kimberly Klein hatte sich nach Solo über rechts durchgesetzt, ihr Abschluss klatschte vom Pfosten ins Feld. Zwei Minuten später scheitert Janina Hoffmann aus fünf Metern an Ratka. Raßdorf die komplette Spielzeit überlegen, aber die zahlreichen guten Tormöglichkeiten wurden viel zu oft leichtfertig vergeben. In der kompletten zweiten Hälfte trieb die emsige Yvonne Stieglitz, heute in Bestform, ihr Team immer wieder an. Auch Lisa Ott konnte sich oft mit guten Flankenläufen auzeichnen. Aber: Torfrau Ratka musste nicht einmal mehr ihr Können beweisen, sämtliche Schüsse landeten harmlos in ihren Armen oder weit über dem Tor. Auch die Schlussoffensive in den letzten 10 Minuten brachte nichts mehr ein. So blieb es beim 0:0 nach 90 Minuten.

Die Reserve

SuFF: Anne Bönicke (Tor), Mobique Linß, Valentina Schmidt, Jana Höpfner (K), Yvonne Stieglitz, Birgit Hetzer, Carola Claus, Kimberly Klein, Christin Oehler – Lisa Ott, Janina Hoffmann, Denise Strube.

 

SuFF-Frauen: 5 Tore in 45 Minuten

Verfasst am 18. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Im Gruppenligaspiel gegen die SG Kalbach mussten Raßdorfs Frauen „nur“ 45 Minuten spielen, dann brach der Gegner ab. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 5:1 für Raßdorf. SuFF diesmal ohne Rabe, Kapitän Heinzerling, Sinn und Klein, dafür die Raßdorfer „Küken“ Sarah Hofmann, Katha Bachmann und Alina Mrugalla im Kader.

Das Spiel von Anfang an eintönig. Kalbach versuchte mit vielbeiniger Abwehrarbeit das Raßdorfer Spiel zu zerstören, was aber zu keinster Phase gelang. SuFF spielt den Gast 45 Minuten an die Wand – einzig ein cleverer Konter durch die Kalbacher Torjägerin Madeleine Pfeil führte zu einer Tormöglichkeit, welche auch zum zwischenzeitlichen Anschluss genutzt wurde – aber der Reihe nach. Nachdem Sophie Schuchardt und Christin Oehler in den ersten Minuten bereits gute Tormöglichkeiten ungenutzt liessen, sorgte der Gast aus Kalbach nach scharfer Ecke mit einem Eigentor für die Raßdorfer Führung (10.). Kurz darauf stürzte die emsige Katharina Bachmann dermaßen unglücklich auf ihre Hand: Bruch 🙁 – von dieser Stelle aus gute Besserung, Katharina!!!!

Raßdorfs Bachmann mit Handbruch – gute Besserung!

Katharina Bachmann

Sie wurde durch Alina Mrugalla ersetzt (15.), welche sich gut ins Raßdorfer Spiel einfügte. In der 18.Spielminute ein schöner Solo von Raßdorfs Kapitänin Kerstin Müller, die mit sattem Schuß aus halbrechter Position für das 2:0 sorgte. Und weiter ging`s, Winkelstein und Oehler scheiterten an der Kalbacher Torfrau Stefanie Jungbauer ehe ein langer Ball auf die schnelle Madeleine Pfeil, sonst in guten Händen von Raßdorfs Schmidt, für den überraschenden Anschluss sorgte. Die herausstürmende Anika Müller kam zu spät und Pfeil schob überlegt ein (22.). Ein sehenswerter Pass in die Schnittstelle der Kalbacher Abwehr von Ann-Kathrin Schäfer auf Christin Oehler sorgte dann für das dritte Raßdorfer Tor in der 28.Spielminute. Das 4:1 erzielte dann Ann-Kathrin Schäfer mit sensationellen 25-Meterschuss in den Winkel selbst. So erspielte sich das Raßdorfer Team gegen die erschreckend schwachen Gäste Chance um Chance, Sophie Schuchardt netzte kurz vor der Pause zur 5:1 Führung ein und der Gast brach in der Halbzeitpause auf Grund einiger Verletzungen das Spiel überraschend ab.

Damit bleibt SuFF auf dem zweiten Rang und die Vizemeisterschaft rückt näher.

Auch Kapitän Müller kann das „HUMBA“ 🙂

Humba Kalbach

 

SuFF: Anika Müller (Tor), Natalie Schmidt, Nicole Bachmann, Sabrina Tann, Sarah Hofmann, Ann-Kathrin Schäfer, Sarah Winkelstein, Kerstin Müller (K), Katharina Bachmann (15. Alina Mrugalla), Christin Oehler, Sophie Schuchardt. Ohne Einsatz: Monique Linß, Jana Höpfner.

 

SuFF-Reserve Unentschieden

Verfasst am 18. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Raßdorfs Frauenreserve bleiben auch im zehnten Spiel 2014 ungeschlagen. Leider erspielte sich die personell erneut geschwächte Damenmannschaft gegen die SG Ulfegrund „nur“ ein weiteres Unentschieden und kommt damit in der Tabelle nicht vom Fleck. Nach einer 1:0 Führung durch Christin Oehler, glich Ulfen in der zweiten Hälfte durch Freistosstor von Pia Hörschelmann zum 1:1 Endstand aus.

Nach ordentlicher erster Hälfte, liess SuFF zu Beginn der zweiten Hälfte deutlich nach und der Gast kam immer besser ins Spiel. Das Tor fiel dann durch einen Standard, aus knapp 18 Metern versenkte Ulfegrunds auffälligste Spielerin den Ball flach im Tor – Torfrau Bönicke hatte keine Abwehrchance. Nach dem Ausgleich fand SuFF wieder ins Spiel, doch die Schlussoffensive endete spätestens bei Ulfegrunds Schlussfrau Madeleine Schneider. Auch hier war mehr drin. Zu ihrem Debut im Raßdorfer Frauenteam kam nach langer Pause Jessica Jäger.

Erstmals Kapitän: Valla Schmidt

Abwehr Valentina Schmidt

SuFF: Anne Bönicke (Tor), Valentina Schmidt (K), Maria Schuchardt, Charline Klauer, Yvonne Stieglitz, Carolin Stieglitz, Birgit Hetzer, Monique Linß, Christin Oehler – Yvonne Schuchardt, Jana Höpfner, Jessica Jäger.

 

Doppelheimspieltag der Frauen am 17.05.

Verfasst am 12. Mai 2014, von in Frauenfußball.

SuFF - Kalbach

 

SuFF-Frauen festigen Rang 2

Verfasst am 11. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Im Spitzenspiel zwischen der SG Freiensteinau und SuFF Raßdorf – Dritter gegen Zweiter – hielt Raßdorf nach guter erster Hälfte das eigene Tor sauber und gewann das Spiel mit 1:0 (1:0). Das Tor erzielte Christin Oehler in der 38. Spielminute.

SuFF diesmal ohne beide Müllers, Katha Bachmann und Sinn, dafür wieder mit Nicole Bachmann und Winkelstein in der Anfangsformation. Für Stammkeeperin Anika Müller hütete zum zweiten Mal in der Gruppenligaelf Anne Bönicke den Kasten, sie machte ihre Sache gut. Der Gegner musste Mittelfeldstratege Tina Sauer ersetzen, für diese Stammkeeperin Leipold im Feld. Freiensteinau`s Torjägerin Katharina Herber befand sich in guten Händen von Raßdorfs Natalie Schmidt, die sich erneut in Bestform zeigte. Raßdorfs Abwehrreihe neutralisierte die kompakte Offensivreihe der SG und kam von Minute zu Minute besser ins Spiel. Kapitän Heinzerling, Winkelstein und Änne Schäfer konnten die schnellen Sophie Schuchardt und Lisa Rabe immer wieder mit langen Bällen einsetzen. So entsprang auch Raßdorfs beste Möglichkeit in der 23.Spielminute, Pass von Heinzerling auf Schuchardt, diese umtanzt Tabea Röder und ist alleine durch – leider landet ihr Schuss in den Armen von Keeperin Muth. Das Spiel in der ersten Hälfte – trotz strömenden Regen – sehr ausgeglichen mit den besseren Chancen für SuFF. Der Gastgeber verschiebt immer wieder geschickt und verlangt den Raßdorfer Frauen auf dem großen Platz einiges ab. Aber SuFF sehr konzentriert und Zweikampfstark. Ein schöner Solo von Ann-Kathrin Schäfer über Rechts sorgt dann für das wichtige Tor. Ihre mustergültige Flanke landet bei Christin Oehler, welche aus der Luft platziert abzog, Keeperin Muth kann den Ball zwar noch erreichen aber nicht mehr abwehren, so dass der Ball hinter der Linie zum 1:0 Führungstreffer landet. Kurz darauf erkämpft sich die emsige Sophie Schuchardt den Ball und ist wieder alleine auf dem Weg zu Torfrau Muth, diesmal zögert sie zu lange und Freiensteinaus Ina Müller kann in höchster Not stören, auch die nachsetzende Oehler kann den Ball nicht im Kasten unterkriegen. So blieb es bis zur Halbzeit. Die angeschlagene Lisa Rabe musste nach toller erster Hälfte passen, ihre Verletzung war wieder aufgebrochen. Für sie kam Sarah Hofmann auf ungewohnter Position ins Spiel. Freiensteinau gab nun von Beginn an Gas und drückte auf den Ausgleich. Konnte sich Raßdorf in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte immer wieder mal befreien, ging man in den letzten 20 Minuten mangels Kraftreserven auf eine reine „Abwehrschlacht“ über. Mittlerweile Kämpferherz Sabine Schäfer für die ausgepowerte Sarah Winkelstein im Spiel (74.). Nun musste Raßdorf noch einige brenzlige Situationen überstehen, u.a. ein Foul nahe der Strafraumgrenze. Durch den Regen waren die Linien allerdings schwer zu erkennen, so gab es „nur“ einen Freistoss den SuFF ebenso schadlos überstand wie die weiteren harmlosen Angriffe. Die beste Chance in Hälfte zwei hat aber erneut SuFF. Heinzerling schickt die schnelle Sophie Schuchardt auf die Reise, welche wiederum alleine vor Keeperin Muth auftaucht und diesmal den Ball nicht richtig trifft, so dass die eigentlich 100-prozentige Tormöglichkeit ungenutzt bleibt (80.). In den letzten Minuten kommt Lena von Trott für Klein ins Spiel und SuFF übersteht die kopflose Schlussoffensive der SG Freiensteinau mit Kampf, Leidenschaft und Glück.

Die Fahne wird gehisst!

So endete die Partie vor großer Kulisse in einem spannenden, allerdings spielerisch eher schwachen Spitzenspiel mit 1:0 für SuFF Raßdorf und die Fangemeinde kann sich auf der Heimfahrt im vollbesetzten 50 Mannbus selbst befeiern. Die weiteren Verfolger verlieren alle, so das Raßdorf nun 5 Punkte Vorsprung auf Rang drei hat – wer hätte dies vor der Saison für möglich gehalten!

Busparty

Am kommenden Samstag kommt die SG Kalbach und Raßdorf muss nachlegen – Anpfiff 17:00 Uhr in Richelsdorf.

SuFF: Anne Bönicke (Tor), Sabrina Tann, Nicole Bachmann, Natalie Schmidt, Kimberly Klein (88. Lena von Trott zu Solz), Sarah Winkelstein (74. Sabine Schäfer), Lara Heinzerling (K), Christin Oehler, Lisa Rabe (45. Sarah Hofmann), Sophie Schuchardt.

 

Frauen-Reserve: 4:1 Sieg in Niederjossa

Verfasst am 10. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Auch im neunten Spiel des Sportjahres bleiben Raßdorfs Frauen ungeschlagen. Beim SV Niederjossa gewann die Raßdorfer Mannschaft auf 9er Feld ungefährdet mit 4:1 (2:1). Raßdorfs Tore erzielten Sarah Winkelstein (2x) sowie Christin Oehler und Carola Claus.

Zum Spiel: „Das Spiel startete mit schnellen Vorstößen von unsere Seite, so dass Christin Oehler schon nach 5 Minuten zum 1:0  einlochen konnte. Nur sieben Minuten später nutzte Sarah Winkelstein eine Lücke in der Abwehr und erhöhte auf 2:0 aus Raßdorfer Sicht. Der Anschlusstreffer folgte auf dem Fuße, durch einen Pfostentreffer rollte der Ball vors Tor und konnte abgestaubt werden, der Anschluss zum 1:2. Danach verflachte das Spiel ein wenig mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch fiel bis zur Halbzeit kein Tor mehr. 
Zur Halbzeit wurde Denise Strube für Lena von Trott eingewechselt. Die Gegner erhöhten den Druck auf unser Tor, doch Torfrau Heinzerling zeigte immer wieder durch couragierten Einsatz ihr Können. Yvonne Schuchardt erkämpfte vor ihrer Auswechslung noch einen Einwurf  in Tornähe für SuFF. Dies war der Startschuss für Winkelstein: Sie wühlte sich durch drei Gegner und schloss mit dem 3:1 ihren tollen Alleingang ab. Oehler und Winkelstein harmonierten wunderbar miteinander und erspielten sich weitere Chancen, so dass Carola Claus noch zum 4:1 erhöhen konnte. Die Abwehrreihe Libera Monique Linß, Maria Schuchardt und Valentina Schmidt ließen keine weiteren Fehler mehr in der Abwehr zu und verteidigten das Ergebnis bis zum Schluss. Zusammenfassend kann man sagen, ein verdienter Sieg der Raßdorfer Reserve.“

SuFF: Caroline Heinzerling (Tor), Valentina Schmidt, Maria Schuchardt, Monique Linß, Lena von Trott zu Solz, Carola Claus (K), Christin Oehler, Lisa Ott, Sarah Winkelstein – Franziska Biehl, Denise Strube, Yvonne Schuchardt.

 

Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Freiensteinau

Verfasst am 6. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Am kommenden Samstag, den 10.05., fahren Raßdorfs Gruppenliga-Spielerinnen zum Spitzenspiel nach Freiensteinau. Dort treffen Raßdorfs Frauen als derzeit Tabellenzweiter auf den Tabellendritten.

Bei diesem wichtigen Spiel können wir Unterstützung sehr gut gebrauchen – noch sind einige Plätze frei…

Zum günstigen Fahrtpreis von 7 Euro seid ihr dabei, Abfahrt ist um 14:30 Uhr in Raßdorf, Dorfmitte! Für Getränke ist wie immer gesorgt 😉

Bei Interesse bei Michael Tann melden (06678/918810).

 

Gruppenligafrauen gewinnen 7:2

Verfasst am 4. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Im Spiel gegen den Verfolger TSV Pilgerzell gewinnen Raßdorfs Frauen auch in dieser Höhe verdient mit 7:2 (5:0). Raßdorfs Tore erzielten Christin Oehler, Kapitän Lara Heinzerling, Sophie Schuchardt mit je 2 sowie Lisa Rabe mit einem Treffer.

Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten, bei Raßdorf fehlten neben den verhinderten Nicole Bachmann und Alina Mrugalla noch drei weitere Spielerinnen (Ott, Winkelstein und Sinn) verletzungsbedingt. Bei den Gästen aus Pilgerzell sah es nicht besser aus. Diese Ausfälle verkraftete das Raßdorfer Team eindeutig besser und spielte den Gast aus Fulda an die Wand. Bereits in der zweiten Minute rettete der Pfosten für Pilgerzell, Sophie Schuchardt hatte aus knapp 6 Metern abgezogen. Der Nachschuss wurde Beute von der heute gut aufgelegten Torfrau Madeleine Hau, die noch so manche Glanztat vollbrachte. Aber der SuFF-Express nun am rollen, angetrieben durch Raßdorfs Kapitän und Spielmacherin Lara Heinzerling kam Raßdorf so um Chancen im Minutentakt – diese alle aufzählen zu wollen, würde den Rahmen sprengen. So vielen die Tore wie reife Früchte…

  • 1:0 Lara Heinzerling mit schönem Kopfball nach Ecke (10.Spielminute)
  • 2:0 Sophie Schuchardt (30.)
  • 3:0 Lara Heinzerling (35.)
  • 4:0 Sophie Schuchardt (39.)
  • 5:0 Christin Oehler (42.)

In der zweiten Hälfte konnte Christin Oehler nahezu nach Wiederanpfiff auf 6:0 erhöhen (46.) und alle dachten nun gibt der Gast auf und es beginnt ein Schützenfest. Falsch gedacht: nun wurde das Kämpferherz der Gäste geweckt, Raßdorf wurde nachlässig und so konnte der Gast mit Kampf, Leidenschaft und viel Glück die vielen weiteren Angriffe abwehren. Alleine Lisa Rabe und Sophie Schuchardt hätten das Ergebnis zweistellig machen müssen! Nach einem Konter und Raßdorfer Unachtsamkeit im Offensivtaumel schloss der Gast durch Laura Martin zum 1:6 ab (70.). Das 7:1 erkämpfte sich die fleissige Lisa Rabe (76.) nachdem sie Sekunden zuvor noch alleine vorm Tor knapp verzog. Ein Elfmetertor sorgte für das 2:7 Endergebnis aus Pilgerzeller Sicht: Sabrina Igel verwandelte einen Foulelfmeter (81.).

Sophie Schuchardt trifft erneut zweimal!

Sophie Schuchardt

Mit diesem Sieg schob sich Raßdorf wieder auf Rang zwei und nächste Woche kommt es in Freiensteinau zum Gipfeltreffen zwischen Zweiten und Drittem – Raßdorf begibt sich mit einem hoffentlich voll besetzten 50 Mann-Bus zu diesem spannenden Spiel.

SuFF: Anika Müller (Tor), Natalie Schmidt, Kimberly Klein, Kerstin Müller, Sarah Hofmann (75. Ann-Kathrin Schäfer), Sabrina Tann, Lisa Rabe, Christin Oehler (82. Monique Linß), Katharina Bachmann, Lara Heinzerling (K), Sophie Schuchardt (69. Sabine Schäfer).

 

Frauen-Reserve wieder „nur“ Unentschieden

Verfasst am 4. Mai 2014, von in Frauenfußball.

Raßdorfs Frauen erspielen sich ein ärgerliches 1:1 (0:1) Unentschieden gegen den TSV Ransbach auf Neunerfeld. Gegen die unbequeme TSV-Mannschaft sahen die Zuschauer ein offenes Spiel mit besseren Chancen für Raßdorf, alleine zweimal wurde der Ball von der Linie gekratzt. Auf der anderen Seite konnte nur Libero Monique Linß mit einem unglücklichen Eigentor ihre Torhüterin Anne Bönicke überwinden – in der zweiten Hälfte erzielte sie mit einem schönen Tor den hochverdienten Ausgleich.

Das Spiel zählte zu einem der besseren Kreisoberliga-Spiele, man bekam schnellen Fußball geboten. Dabei musste Raßdorf erneut einige Spieler an die erste Elf abgeben, sowie verletzungsbedingte Ausfälle verkraften. Dies sah man dem Spiel allerdings nicht an, mit viel Herz, Kampf und Elan wollte man sich so teuer wie möglich verkaufen und verlangte dem TSV alles ab. Das am Ende „nur“ ein Unentschieden heraussprang, ist der mangelhaften Chancenverwertung zuzuschreiben. Zu viele Möglichkeiten lassen die Raßdorferinnen liegen: Nach Ecke kommt die fleissige Yvonne Stieglitz zum Abschluss (28.), hier steht aber eine Ranbacher Abwehrspielerin goldrichtig und kann den Ball von der Linie kratzen. Jana von Trott verzieht zweimal aus guter Schußposition, auf der anderen Seite sorgt Spielmacherin Nina Spilke – die sich packende Zweikämpfe mit Valentina Schmidt, sowie später Maria Schuchardt lieferte – immer wieder für Torgefahr. Raßdorfs Abwehrreihe steht aber sehr gut, hier fällt insbesondere Denise Strube auf, die viele Angriffe frühzeitig abfangen kann. Im Mittelfeld zieht Lena von Trott die Fäden und kann ihre Mitspieler immer weider gut einsetzen, leider ohne Wirkung. So blieb es beim Unentschieden.

Mit diesem Punkt schiebt sich Raßdorf auf Rang 6 und bleibt auch im achten Pflichtspiel 2014 ungeschlagen.

SuFF: Anne Bönicke (Tor), Monique Linß, Valentina Schmidt, Maria Schuchardt, Denise Strube, Yvonne Stieglitz, Carola Claus (K), Lena von Trott, Jana von Trott – Jana Höpfner, Lena Schunk. Ohne Einsatz: Yvonne Schuchardt.

 

 

03.05. Doppelheimspieltag der Frauen

Verfasst am 28. April 2014, von in Frauenfußball.

DEVK präsentiert Frauen-Gruppenliga 2013/2014