Frauensieg im Gruppenligaderby

Verfasst am 23. März 2014, von in Frauenfußball.

Raßdorfs Frauen bleiben klar die Nummer eins im Altkreis Rotenburg/Fulda – in einem rassigen, schnellem und auf beiden Seiten kämpferisch hart geführtem Spiel behielt SuFF die Oberhand und kam kurz vor Abpfiff durch ihren Kapitän Lara Heinzerling zum schlussendlich verdienten 1:0 Auswärtserfolg!

Gegenüber dem Serienauftakt in Poppenhausen stellte Tann sein Team auf mehreren Positionen um. Bei Raßdorf wieder Anika Müller zwischen den Pfosten, Angelina Sinn ersetzte Oehler auf links. Diese rückte in die Offensive und dafür musste Sophie Schuchardt vorerst auf die Bank. Wieder in der Startelf: Lena von Trott.
Raßdorf wusste um die schnelle und harte Spielweise der Schögin-Elf und stellte sich auf eine kampfbetonte Partie ein. Man wollte den Kampf aufnehmen und dem Gastgeber frühzeitig den Schneid abkaufen. Dies gelang im Laufe des Spiels eindrucksvoll. SuFF hatte neben dem optischen Übergewicht auch die besseren Chancen. Aber die ersten findet man auf Seiten der Gastgeber, ein langer Diagonalball konnte von Keeperin Müller noch abgelaufen werden (18.). Ein weiterer Distanzschuss verfehlte das Raßdorfer Tor um einige Meter. Zur Mitte der ersten Halbzeit wird Raßdorf dann immer stärker, die spielfreudige Lena von Trott setzt die Aussen Winkelstein und Sinn immer wieder mit langen Bällen ein. So kommen die Raßdorferinnen auch zu ihren Chancen: die fleissige Christin Oehler setzt ihren Kapitän mustergültig in Szene, Heinzerling lupft den Ball gefühlvoll über die starke Torfrau Kirchhoff – leider auch knapp am Tor vorbei (33.). Kurz darauf setzt sich Angelina Sinn schön über links durch, ihre scharfe Hereingabe wird von mehreren Spielerinnen im Strafraum verpasst und der SCL kann im Gewusel in höchster Not klären (39.), kurz darauf eine ähnliche Situation. Sinn kommt wieder gefährlich über links, könnte abschliessen sieht aber die mitgelaufene Heinzerling in der Mitte. Ihr Pass wird aber vor der einschussbereiten Heinzerling zur Ecke geklärt. So geht es mit einem 0:0 in die Pause. Diese Zeit wird genutzt um mit gestärktem Selbstvertrauen die Lispenhäusener Abwehrreihe endlich in den zweiten 45 Minuten zu knacken. Aber auch der Sportclub wird mutiger, angetrieben von Carolin Peter ergibt sich in den ersten Minuten wieder ein offener Schlagabtausch. Aber auch hier behält Raßdorf die Oberhand. Raßdorfs Sechserpaar Kerstin Müller und Ann-Kathrin Schäfer räumen nahezu alles ab und leiten immer wieder gefährliche Angriffe ein. Die SCL-Topstürmerin Doro Klee ist bei Natalie Schmidt völlig abgemeldet, Nicole Bachmann hat Ilona Herdt ebenso gut im Griff. Den Rest erledigt Raßdorfs erfahrene Libera Sabrina Tann, so dass Torfrau Müller kaum geprüft wird und einen ruhigen Nachmittag verlebt. Einzig einen harmlosen Distanzschuss kann sie erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen, das war es aber schon (74.). Vorher hatte Lara Heinzerling eine gute Tormöglichkeit, als sich Oehler einmal mehr durch die Abwehrreihe arbeitet, auf Heinzerling passt, Kirchhoff aber Sieger bleibt (64.). Zu dieser Zeit sind bereits Sophie Schuchardt und Carolin Stieglitz für Sinn und von Trott im Spiel. Beide fügen sich gut ein. In der 70. Spielminute schöne Aktion von Sophie Schuchardt, welche im Nachsetzen Kirchhoff den Ball abnehmen kann und einlocht – der Schiedsrichter pfeift allerdings das Tor zurück. Als sich Lispenhausen schon mit einem Unentschieden anfreunden will, kommt Lara Heinzerlings Auftritt. In der 90.Spielminute schlägt sie eiskalt zu, nervenstark haut sie aus knapp 16 Metern den Ball unhaltbar für Kirchoff in die Maschen. Damit ist der SCL geschlagen und SuFF arbeitet ich auf den dritten Tabellenplatz vor!
Humba

SuFF: Anika Müller (Tor), Natalie Schmidt, Nicole Bachmann, Sabrina Tann, Ann-Kathrin Schäfer, Kerstin Müller, Lena von Trott (59. Carolin Stieglitz), Angelina Sinn (59. Sophie Schuchardt – 91. Sarah Hofmann), Lara Heinzerling (K), Sarah Winkelstein, Christin Oehler.

 

Frauen-Reserve 0:0 in Lispenhausen

Verfasst am 23. März 2014, von in Frauenfußball.

Unsere zweite Vertretung erspielte sich ein hochverdientes 0:0 Unentschieden auf Neunerfeld gegen die Reserve des SC Lispenhausen. Hier war deutlich mehr drin.

Unter den Augen von Raßdorfs Gruppenligaelf, die komplett zur Unterstützung der Reserve bereits zum Spielbeginn angereist war, übernahm SuFF von Beginn an das Kommando, angetrieben von Cindy Hotzel kamen die Gäste gut in die Partie und zeigten schönes Spiel. Immer wieder wurde die agile Juliane Apelt gekonnt in Szene gesetzt, leider blieb Raßdorf im Abschluss erfolglos. Kämpferisch überzeugt Raßdorfs Abwehrreihe um Kapitän Höpfner mit Sabine Schäfer und insbesondere Sarah Hofmann. Hofmann – neben Apelt die auffälligste Raßdorfer Spielerin – war es, welche immer wieder für gute Aktionen in der Vorwärtsbewegung sorgte. Über links setzte Raßdorfs Urgestein Carola Claus ebenso immer wieder ihre Duftmarken. Mit Routinier Biggi Hetzer vor der Abwehr hatte Trainer Michler das richtige Gespür, sie unterband viele Gegenstösse frühzeitig und konnte ballsicher ihre Mitspielerinnen einsetzen. Die größte SuFF-Chance hatte Apelt in der 38. Spielminute, als SCL Torfrau Winterstein einen scharf geschossenen Freistoss nicht festhalten konnte und der Abpraller vor die Füssen von Juliane Apelt rollte. Dies kam so überraschend, das der Nachschuss leichte Beute für Winterstein wurde. Kurz vorher scheiterte Denise Strube im Strafraum, als ihr Schuss das Tor nur knapp verfehlt (30.). Im Gegenzug musste sich Raßdorfs Keeperin Anne Bönicke bei einem Distanzschuss gaaanz lang machen und mit Parade den Ball um den Pfosten lenken (26.). In der zweiten Hälfte wurde der Sportclub optisch stärker, aber zwingende Torchancen blieben auf beiden Seiten nunmehr Mangelware und das Spiel verflachte zunehmends. Randnotiz: Mit Maria Schuchardt kam noch ein weiterer Neuzugang zu ihrem Debut.

SC L II - SuFF II

Nächste Woche spielen die Raßdorferinnen dann endlich zuhause auf Großfeld und werden der SG Obergeis/Untergeis gewiss ein gutes Spieb abfordern!

SuFF: Anne Bönicke (Tor), Jana Höpfner (K), Sabine Schäfer, Sarah Hofmann, Cindy Hotzel, Birgit Hetzer, Carola Claus, Denise Strube, Juliane Apelt – Monique Linß, Franziska Biehl, Maria Schuchardt.

 

SuFF-Frauen: Unentschieden in Poppenhausen

Verfasst am 16. März 2014, von in Frauenfußball.
TSV Poppenhausen – SuFF Raßdorf (2:1) 2:2

Raßdorfs Gruppenligafrauen erspielen sich ein 2:2 (1:2) Unentschieden gegen den TSV Poppenhausen. Hier war mehr drin gewesen.

SuFF mit einigen Umstellungen, erstmals stand Annekatrin Bönicke für Stammkeeperin Anika Müller im Tor der Raßdorfer Frauen, Christin Oehler ersetzte die verhinderte Angelina Sinn auf links. Vor der Abwehr kam Yvonne Stieglitz zu ihrem Debut in der Gruppenliga. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel, das mehr auf Kraft als auf Technik setzte. Raßdorfs Defensive zu Beginn mit ungewohnten Schwächen, welche der Gastgeber allerdings nicht nutzen konnte. Im laufe der ersten Halbzeit kam Raßdorf besser ins Spiel, Lara Heinzerlings Drehschuss aus 14 Metern konnte von dem starken TSV-Keeper Kerstin Beier mit Parade zur Ecke gelenkt werden. Weitere „echte“ Torchancen bleiben auf beiden Seiten Mangelware. In der 30. Spielminute bekommt der TSV eine Ecke zugesprochen, diese rauscht neben Freund und Feind durch den Strafraum, kommt zu Anne Kümmel, welche am 16er lauerte und ungestört eiskalt in den Winkel spielt (30.). Raßdorf lässt sich nicht verunsichern, spielt weiter mutig nach Vorne und kommt nach toller Vorlage von Christin Oehler auf Kapitän Heinzerling zum verdienten Ausgleich (42.). Kurz vor der Pause ein erneuter Bock der Hintermannschaft: völlig unnötig wird ein Gastspieler im Strafraum unsanft vom Ball getrennt. Elfmeter! Isabell Vorndran lässt sich das Geschenk nicht nehmen und erzielt den 2:1 Halbzeittreffer. Die Raßdorfer Elf nimmt sich für die zweite Halbzeit einiges vor und will den Druck weiter erhöhen. Das sollte den Raßdorfer Frauen auch gelingen, die Hintermannschaft endlich wieder sicher und so ergeben sich in den zweiten 45 Minuten für den TSV kaum Möglichkeiten. Auf der Raßdorfer Seite erzielt Christin Oehler den Ausgleich nach Ecke in der 50. Spielminute und nun kommt die stärkste Raßdorfer Phase. Die lauf- und spielstarke Kerstin Müller scheitert alleine vor Beier (56.). Kurz darauf kommt Raßdorfs Jüngste Katharina Bachmann für die glücklose Schuchardt (59.) und fügt sich prächtig in das Raßdorfer Spiel ein. Nach einem Foul an Oehler an der Strafraumgrenze – Elfmeter? – gibt der gute Schiedsrichter einen Freistoss: Sarah Winkelstein schlenzt knapp am Tor vorbei (63.). Mittlerweile ist Carolin Stieglitz für ihre ausgepowerte Schwester im Spiel (64.). In den letzten 20 Minuten Raßdorf optisch spielbestimmend, aber zwingende Torchancen beleiben aus. Einzig ein Gewaltschuss von Heinzerling verfehlt das Tor nur knapp.

Kapitän Lara Heinzerling: 10 Spiele – 10 Tore!

10 Spiele - 10 Tore

SuFF spielte mit: Annekatrin Bönicke (Tor), Sabrina Tann, Natalie Schmidt, Nicole Bachmann, Yvonne Stieglitz (64. Carolin Stieglitz), Ann-Kathrin Schäfer, Kerstin Müller, Christin Oehler, Lara Heinzerling (K), Sophie Schuchardt (59. Katharina Bachmann), Sarah Winkelstein. Ohne Einsatz: Lena von Trott, Monique Linß.

 

250 Spiele für SuFF

Verfasst am 11. März 2014, von in Frauenfußball.

250 Spiele für ihren Verein

Das Eigengewächs Sophie Schuchardt konnte beim letzten Test in Schwebda für 250 Einsätze im Raßdorfer Trikot mit dem Ehrenteller ausgezeichnet werden. Seit 2006 stürmt Sophie für Raßdorf und ist auch in der Gruppenligaelf ein festes Bestandteil. Herzlichen Glückwunsch!

250 Spiele Schuchardt

Sophie Schuchardt mit Trainer Michael Tann

 

Frauen: SuFF I 0:3 im Test

Verfasst am 9. März 2014, von in Frauenfußball.

Gegen den Gruppenligisten TSV Grebendorf gab es für unsere erste Frauenvertretung nichts zu bestellen, läuferisch und spielerisch war uns der Gastgeber deutlich überlegen, nur kämpferisch konnte SuFF lange Zeit mithalten. Man blieb zwar immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich, verlor aber am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 0:3 (0:1).

SuFF: Anika Müller (Tor), Sabrina Tann, Natalie Schmidt, Susann Engelhardt, Kerstin Müller, Ann-Kathrin Schäfer, Lara Heinzerling (K), Alina Mrugalla, Sarah Winkelstein, Lena von Trott, Sophie Schuchardt – Lisa Rabe, Sarah Hofmann, Monique Linß, Jana von Trott.

 

Frauen: Reserve mit erstem Ligasieg 13/14

Verfasst am 9. März 2014, von in Frauenfußball.

Es ist vollbracht: Raßdorfs neuformierte Reserve-Elf gewinnt das erste Ligaspiel der Serie 13/14 ungefährdet in Pfordt. Am Ende heißt es 3:0 (2:0) aus Raßdorfer Sicht. Die Tore erzielten 2x Christin Öhler sowie Kimberly Klein. Damit verlassen Raßdorfs Frauen endlich den letzten Tabellenplatz.

Trainer Michler berichtet: „Unsere zweite Mannschaft reiste nach Pfordt um dort die ersehnten Punkte zu bekommen und endlich den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Nach anfänglichen kleinen Problemen (9er Feld oder 11er Feld) schaffte es das Trainerduo Mrugalla/Michler die Wogen zu beruhigen und eine geeignete Aufstellung vorzunehmen.
Schon die ersten Minuten waren spannungsgeladen, denn Carolin Stieglitz harmonierte wunderbar mit Christin Öhler und so wurde Christin schon nach 10 Minuten mit dem 1:0 belohnt. Danach verfiel das Spiel in Mittelfeldgeplänkel mit ein paar Chancen für unsere Frauen, welche aber für die gegnerische Keeperin kein Problem waren. In der 35.Minute kam dann Kimberly Klein ins Spiel und brachte neuen Schwung. Sie erarbeitete sich gut die Laufwege und schoss in der 42.Minute das wichtige 2:0. So konnte man mit einem guten Polster in die Kabinen gehen.
Die zweite Halbzeit hatten unsere Frauen erneut gute Chancen, welche jedoch nicht genutzt wurden. Es dauerte bis zur 80.Spielminute: da kämpfte sich Sabine Schäfer aus der Abwehr bis in den 16Meterraum und spielte den tödlichen pass auf Christin Öhler, die den Ball im Netz versenkte und sich für ihre gute Laufbereitschaft und ihren Tatendrang zum zweiten Male belohnte.
So kann man sagen, das die „neue“ zweite Mannschaft ihre Premiere gut überstanden hat und mit einem 3:0 die weite Heimreise antreten konnte.
An dieser stelle noch einmal ein Lob an alle Frauen die dabei waren: Ihr habt echt einen guten Job geleistet und ich hoffe, dass wir die weitere Saison genauso erfolgreich bestreiten werden.“

SuFF: Anne-Katrin Bönicke (Tor), Jana Höpfner (K), Sabine Schäfer, Carolin Stieglitz, Yvonne Stieglitz, Juliane Apelt, Carola Claus, Christin Öhler, Cindy Hotzel – Lena Schunk, Kimberly Klein, Janina Hoffmann. Ohne Einsatz: Charline Klauer, Yvonne Schuchardt.

 

SuFF-Frauen: Heinzerling beste Keeperin

Verfasst am 3. März 2014, von in Frauenfußball.

Bei dem „Anne-Schrumpf“-Gedächtnisturnier der Eintracht aus Eisenach trafen Raßdorfs Frauen auf hochklassige Gegner wie Eintracht Frankfurt oder dem 1.FFV Erfurt. Da man zeitgleich mit der ersten Mannschaft einen wichtigen Test gegen Silvester Bad Salzungen spielte, traten die Freizeitfreunde mit einer gemischten Mannschaft an und hatten es folglich sehr schwer. Am Ende blieb der letzte Platz in einem starken Teilnehmerfeld, es wurde sich ein Punkt erkämpft (0:0 gegen Eintracht Eisenach) und man stellte die beste Torhüterin. Caroline Heinzerling hatte auch mächtig viel zu tun und machte ihre Sache erneut sehr gut. Herzlichen Glückwunsch! Leider verletzte sich Luisa Bressler, auch von dieser Stelle aus „Gute Besserung“. Zu ihrem Debut bei Raßdorf kam Alisa Weber (17, Philippsthal).

Tor Caroline Heinzerling

Die Raßdorfer Tore erzielten die Nachwuchsspielerinnen Lena Edling und Alina Mrugalla.

SuFF: Caroline Heinzerling (Tor), Susann Engelhardt, Denise Strube, Carola Claus, Alina Mrugalla, Alisa Weber, Yvonne Schuchardt, Lena Edling, Luisa Bressler.

 

SuFF-Frauen: rassiges 3:3 in Salzungen

Verfasst am 2. März 2014, von in Frauenfußball.

In einem Spiel auf hohem Niveau trennten sich der FSV Silvester Bad Salzungen und SuFF Raßdorf mit 3:3 (0:2) Unentschieden. Raßdorf führte nach geschicktem Spiel gegen die keinesfalls schwächeren Salzunger Damen bis zur 78. Spielminute durch Tore von Sophie Schuchardt, Christin Öhler und Lara Heinzerling mit 3:0, ehe ein fraglicher Elfmeter für die Heimelf gepfiffen wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Tann-Elf den Gegner gezähmt und gut im Griff. Ann-Kathrin Schäfer hatte im Strafraum etwas den Körper eingesetzt, was die clevere Silvester-Spielerin nutzte um einen Elfer zu schinden. Die spielstarke Torjägerin Sina Trinkler, sonst in guten Händen von Ann-Kathrin Schäfer und Natalie Schmidt, liess sich die Möglichkeit nicht nehmen und verkürzte auf 1:3. Das Raßdorfer Team jetzt etwas zu siegesgewiss, dadurch unkonzentriert und lässig;  das erkannte Silvester – und keine 60 Sekunden später netzte Miriam Göbel zum überraschenden 2:3 Anschluss ein. Kurz zuvor hatte die gut aufgelegte Anne-Katrin Bönicke noch spektakulär abwehren können, Göbel reagierte aber am schnellsten und brachte damit Salzungen wieder ins Spiel. Diese zeigten nun noch mal durch die Raßdorfer Lässigkeiten ihre Stärken und kamen schließlich noch zum Ausgleich durch Denise Baumhämel in der 84. Spielminute. Dabei verletzte sich noch Bönicke an der Schulter, von dieser Stelle aus gute Besserung, und musste in den letzten Minuten ersetzt werden!

14 x SuFF

Zum Spielende drehte Raßdorf nochmal auf, konnte aber kein Tor mehr erzielen. Insgesamt ein hochklassiges und packendes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Allerdings darf Raßdorf das Spiel nach solch einer klaren Führung nicht mehr aus der Hand geben. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gehen die Frauen nun in die letzten 14 Tage Vorbereitung vor Serienbeginn.

SuFF: Anne-Katrin Bönicke – Monique Linß, Nicole Bachmann, Natalie Schmidt – Ann-Kathrin Schäfer, Yvonne Stieglitz – Angelina Sinn, Sarah Winkelstein, Lara Heinzerling, Lena von Trott zu Solz – Sophie Schuchardt. Carolin Stieglitz, Sarah Hofmann, Christin Öhler.

 

SuFF Reserve 1:1 im Test

Verfasst am 1. März 2014, von in Frauenfußball.

Im letzten Test vor dem Rückrundenstart erkämpfte sich Raßdorfs Frauenreserve gegen den laufstarken ESV Weiterode ein etwas glückliches 1:1 Unentschieden. Weiterode lange Zeit spielbestimmend und SuFF nur mit Abwehrarbeit beschäftigt, spielerisch lief heute nicht viel zusammen. Allerdings spielte die SuFF-Vertretung so auch nie zusammen… Das Raßdorfer Tor erzielte Monique Linß nach schönem Pass von Jana von Trott zu Solz wenige Minuten vor dem Abpfiff.

SuFF Frauen 13/14

Nächste Woche in Pfordt weiß man mehr.

SuFF spielte mit: Anika Müller (Tor), Sabrina Tann, Valentina Schmidt, Sabine Schäfer, Kerstin Müller (K), Lena Schunk, Franziska Biehl, Jana von Trott zu Solz, Cindy Hotzel, Romina Spangenberg, Monique Linß – Denise Strube, Yvonne Schuchardt.

 

Frauentests am Wochenende

Verfasst am 1. März 2014, von in Frauenfußball.

Unsere Frauen sind am Wochenende auf drei „Hochzeiten“ im Einsatz.

  • 01.03. SuFF Raßdorf II – ESV Weiterode um 15:00 Uhr in Richelsdorf
  • 02.03. SuFF Raßdorf I – Silvester Bad Salzungen um 14:00 Uhr in Bad Salzungen
  • 02.03. SuFF Raßdorf II „Anne-Schrumpf-Gedächtnistrunier“ in Eisenach, Beginn 13:00 Uhr

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.