Herren: Bittere Niederlage in Gilfershausen

Verfasst am 6. Mai 2011, von in Herrenfußball.

Gilfershausen ist für die Sport- und Freizeitfreunde kein gutes Pflaster. Vor einigen Jahren erlebte man dort die höchste Liganiederlage der Vereinsgeschichte und auch am gestrigen Donnerstag sollte es einem Debakel gleichkommen.

Die Stimmung war zunächst sehr gut. Trainer Landsrath hatte unter der Woche mit 15 Spielberechtigten nahezu den kompletten Stammkader zur Verfügung. Einzig Florian Adam musste beim Aufwärmen passen. So rückte Banz auf die rechte Außenbahn und Jäger erstmalig auf die 6er-Position neben Schnabel.

Raßdorf begann stark und hatte nach wenigen Minuten eine gute Möglichkeit durch Spielertrainer Landsrath. Wenig später hat dann Feiler, der allein auf den Torwart zulief, die Hundertprozentige zur Führung auf dem Fuß. Leider schlenzte er den Ball knapp über den Kasten. Die Sport- und Freizeitfreunde spielten aber gut weiter und hatten bei den wenigen Kontern der Platzherren die Gegenspieler immer im Griff. Einzig ein Foul von Banz im Strafraum brachte Gilfershausen wieder ins Spiel. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gegner souverän. Aus unerfindlichen Gründen kam dadurch eine gewisse Unruhe in das Raßdorfer Spiel. Nach einer Ecke gibt es im Fünfmeterraum ein Gerangel um den Ball, der Gegner behält die Oberhand und kann zur 2:0 Führung einschieben. Kurz vor der Pause gelingt dann durch einen schön geschossenen direkten Freistoß aus 18 Metern in den Winkel noch das dritte Tor.

In der zweiten Halbzeit verhindern die Freizeitfreunde noch ca. 10 Minuten lang Schlimmeres, brechen dann allerdings völlig ein. Es entsteht ein Spiel auf ein Tor. Raßdorf hat dabei weitere vier Mal das Nachsehen und fängt so die Tore 4 bis 7. Einen der ganz wenigen Konter kann Adam noch zum Ehrentreffer abschließen. So endet die Partie 1:7 (0:3) aus Raßdorfer Sicht.

Zum Ende der ersten Halbzeit verletzte sich Libero Schad und musste zur Pause ausgewechselt werden. Von dieser Stelle aus wünschen wir Gute Besserung!

Insgesamt kann man das Fazit ziehen, dass Raßdorf 30 Minuten guten Fußball, 30 Minuten lang schlechten Fußball und die letzten 30 Minuten überhaupt keinen Fußball mehr gespielt hat. Dies sollte in den letzten Spielen der Serie unbedingt noch verbessert werden. Einerseits muss der Führungstreffer erzielt werden und andererseits muss die Abwehr sicherer stehen.

Die Mannschaft: Scholl – Sust, Möller, A. Schad – Schnabel, Jäger – Feiler, Landsrath, Banz – Kowalski, M. Adam. Eingewechselt: Pogode, Strohbach. Ohne Einsatz: Bebendorf.

print

 

Eine Antwort

  1. avatar Mona

    nur weil ich nich dabei war. xD muahahaha spaß…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.