


- So, 04.6. 13.00 Damen 2
- Fr, 09.6. 18.30 U16
- Fr, 23.6. 18.30 U16
Edart
Raßdorfs Erste startet heute in die Rückrunde.
Die Tabellensituation könnte schöner sein (Platz 7 von acht), aber vielleicht gelingt uns wieder so ein Wunder wie im letzten Jahr. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung bei den Heimspielen.
Am Donnerstag, den 18.05.2023 findet die diesjährige Vatertagswanderung gemeinsam mit „Gut Holz Raßdorf“ statt. Treffen ist um 9:30 Uhr an der Kirche in Raßdorf zum Startbier. Unterwegs gibt es ein zünftiges Frühstück. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Am Sonntag, den 30. April findet unsere „Rein in den Mai“ Wanderung statt. Wir treffen uns dazu um 14:00 Uhr in der Dorfmitte Raßdorf (Kirche). Die Strecke wird ca. 12km lang und wir werden zwischendurch eine ausgedehnte Pause machen. An das Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen. Gegen 18:00 Uhr starten wir dann zum Walpurgisfeuer nach Großensee. Dort gibt es wie immer Bratwurst und Bier, nebst Feuer.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Verstärkt durch die Mädels der Jahrgänge 2006 fuhren wir mit Respekt, aber gut gelaunt, nach Bebra um das Regionalpokalfinale gegen Gläserzell auf Kunstrasen auszutragen!
Gespielt wurde auf Großfeld, was merklich Neuland für die Mädels war.
Die Devise von Raßdorf lautete erstmal defensiv stehen und schauen, wie die Gäste agieren.
Zur Halbzeit eins kann man sagen, dass das Mittelfeld etwas zu unsortiert war und drei leichte Tore gefallen sind! Aber trotzdem waren wir zufrieden mit dem Ergebnis bis dahin, schließlich spielt Gläserzell Hessenliga!
In der Halbzeit wurde umgestellt und die Ordnung wurde besser eingehalten, erst in der letzten viertel Stunde fielen nochmals zwei Tore!
Nach dem Schlusspfiff konnten unsere Mädels mit erhobenen Köpfen den Platz verlassen! Sie haben allesamt ein Bombenspiel abgeliefert! Mit Kampf und Moral haben sie sich einen tollen Fight geliefert, wo sogar ein Ehrentreffer in der Luft lag!
Wir bedanken uns bei jeder Einzelnen für den Einsatz und die Leidenschaft und hoffen, dass solche Spiele zum Lernen dienen!
Wir bedanken uns auch bei den zahlreichen Fans, die uns tatkräftig unterstützen!
Wir gratulieren der MSG Gläserzell zum verdienten Regionalpokalsieg!
Es spielten: Höhn (TW), Hilbig, Küntzer, Bartholomäus, Glock, Wilutzky(K), Purkl, Oertel, P. Tann, Seiler, Bröckel – E.Tann, Strube, Förster; ohne Einsatz: Zimmermann(TW)
Auf der Jahreshauptversammlung berichtete Vorstandssprecher Jan Möller von insgesamt 348 Mitgliedern, die den Sport- und Freizeitfreunden Raßdorf zu Beginn des Jahres 2023 angehören. Darunter fallen 65 Jugendliche unter 18 Jahren.
Das vergangene Jahr hatte wieder einiges zu bieten. So wurde neben dem Sportfest mit einem Fußballhobbyturnier, an dem 11 Mannschaften teilnahmen, und anschließendem Bundesliga E-Dart auch die Raßdorfer Kirmes in kleinerem Rahmen durchgeführt. Hier wurde am Samstag des ersten Novemberwochenendes mit den Blasmusikern im Ort umgespielt und Sonntag gab es dann den bekannten Frühschoppen. Dieser Modus soll so beibehalten und auch im Jahr 2023 so veranstaltet werden.
Die Darter bleiben weiterhin erfolgreich und konnten bereits zweimal den Klassenerhalt in der E-Dart Bundesliga Hessen erreichen. Bei den Damen- und Mädchenfußball sieht es ebenfalls gut aus. Der Zusammenhalt stimmt und neben dem Fußballspielen werden auch gemeinsame Fahrten organisiert. Die Damen konnten mit der Hallenkreismeisterschaft auch einen Prestige Erfolg für sich verbuchen.
Die Herrenfußballer spielten im letzten Jahr ihre letzte Serie. Seit dem Start im Jahr 2001 erlebte man viele Höhen und Tiefen, konnte zweimal den Meistertitel in der Kreisliga C feiern und schaffte es sogar eine Saison lang, zwei Mannschaften stellen zu können. Nun ist Schluss – es war eine sehr schöne Zeit.
Die Tischtennis-Abteilung hat ihr wöchentliches Training auf den Montag verlegt. Hier könnte die Trainingsbeteiligung etwas besser sein. Bei den zweiten Tischtennis-Vereinsmeisterschaften hatte man allerdings viel Spaß und Lara Heinzerling konnte ihren Titel verteidigen. Die Heimatkunde -Abteilung berichtete von ihren Aktivitäten rund um die Erstellung der Gedenkbücher der Kriegsopfer und die Freizeitabteilung konnte auf die Maiwanderung, Vatertagswanderung und Abschlußwanderung zurückblicken.
Nach dem Bericht des Kassenwarte wurde der Gesamtvorstand von der Mitgliederversammlung entlastet.
Anschließend gab es Neuwahlen. Der bisherige Vorstand blieb weitestgehend unverändert. Folgende Personen gehören dem neuen Vorstand bis März 2025 an:
Nachdem Tobias Brill als Kassenprüfer ausschied, wählte die Versammlung Bodo Bartholomäus als 2. Kassenprüfer. Gotthold Krell rückt zum 1. Kassenprüfer auf.
Im Anschluss an die Neuwahlen fanden die Ehrungen der Mitglieder statt. Hier gab es folgende Ergebnisse:
Torjäger Herren
Marcus Hähnchen, 7 Treffer
Torjägerin Frauen
Lara Heinzerling, 33 Treffer
Torjägerin Mädchen
Ida Wilutzky, 16 Treffer
Rekordspieler Herren
Pascal Griesam, 10 Spiele
Rekordspielerin Frauen
Janina Trautmann, 29 Spiele
Rekordspielerin Mädchen
Charlotte Bartholomäus, 17 Spiele
Josephin Seiler, 17 Spiele
Darter des Jahres
Marlon Bartholomäus
Wanderer des Jahres
Toralf Strohbach
Tischtennisspieler des Jahres
Andreas Sandrock
Fußballer des Jahres
Julian Kurth
Fußballerin des Jahres
Leni Müller
Jugendfußballerin des Jahres
Charlotte Bartholomäus
Zum letzten Bundesliga-Saisonspiel empfing Wildecks Topmannschaft am 04.02.23 „de Rammler“ aus Helsa. Hier ging es darum, Platz 4 zu sichern. SuFF legte noch einmal richtig gut los und gewann nach 8:2 Halbzeitführung souverän mit 16:4.
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch recht herzlich zu unserer 32. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 03.03.2023 um 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Raßdorf ein.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 24.02.2023 bei Jan Möller einzureichen.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und pünktliches Erscheinen.
Der Vorstand