Genesungswünsche

Verfasst am 28. Juni 2009, von in Verein.

Die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf wünschen ihrem Mitglied und Spieler der Herrenmannschaft Felix Bauer nach dessen Motorradunfall alles Gute und eine baldige Genesung!

Der Vorstand

 

Knappe 3:4-Niederlage gegen Wildecker Reserve

Verfasst am 22. Juni 2009, von in Herrenfußball.

Im Rahmen des Sportfestes des TSV Bosserodes anlässlich dessen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen traten die Raßdorfer Sport- und Freizeitfreunde in einem Freundschaftsspiel gegen die Reserve der SG Wildeck an. Raßdorf spielte überaus gut mit und erarbeitete sich sehr gute Chancen. Die erste gute Aktion hat Christian Hartung, er scheitert jedoch an Torwart Martin Heckmann. Nach einer Viertelstunde dann die Führung für die Wildecker durch Tobias Bebendorf. Doch Raßdorf steckt nicht auf und kann die Partie noch vor der Pause drehen. Florian Adam kann seine Chance im Nachschuss in der 35. Minute nutzen, wenig später kann Bruder Michael nach schöner Vorarbeit von Toralf Strohbach sogar die Raßdorfer Führung erzielen, mit der es auch in die Pause geht.

Durch die Einwechslung von Harald Kaufmann im Mittelfeld können die Wildecker den Druck erhöhen und Daniel Trafara kann in der 50. Minute mit einer Grätsche den 2:2-Ausgleich erzielen. Doch damit nicht genug. In Minute 63 gelingt Stefan Helbig mit einem sehenswerten Distanzschuss die Führung für die Wildecker. Raßdorf spielt weiter gut mit, hat zu diesem Zeitpunkt aber nicht die zwingenden Möglichkeiten wie noch in der ersten Halbzeit. Und in Minute 71 scheint dann die Partie entschieden zu sein, als Nils Bornschier den Ball im Sitzen über die Linie drücken kann. Doch Raßdorf gibt noch mal alles und kann durch Tim Schwarz in der 78. Spielminute auf 3:4 verkürzen. Mehr soll den Raßdorfern leider nicht mehr gelingen, obwohl sie sich ein Unentschieden durchaus verdient gehabt hätten. Als Fazit dieser Partie kann man festhalten, dass Raßdorf sehr gut mitgespielt hat und durchaus besser ist, als die Platzierung in der Abschlusstabelle der letzten Serie zeigt. Eine neue Erfahrung machten alle Raßdorfer, da zum ersten Mal ihre Partie von einem Gespann geleitet wurde. Dadurch wurde viel weniger mit den Unparteiischen diskutiert und sich auf den Fußball konzentriert.

Die Mannschaft: Ralf Höhn (Tor) – Thomas Schnabel, Jan Sust, Jan Möller (Kapitän), Tobias Claus – Florian Adam, Matthias Langlotz, Pascal Griesam, Christian Hartung – Michael Adam, Benjamin Banz – Eingewechselt: Toralf Strohbach, Tim Schwarz

 

Vorschau Sportfest 2009

Verfasst am 2. Juni 2009, von in Verein.

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte der Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf!

Es ist wieder soweit: Das traditionelle Raßdorfer Sportfest steht vor der Tür. Wir wollen am kommenden Wochende gemeinsam drei Tage feiern. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht der Samstag, an dem wir gemeinsam in Wildeck-Richelsdorf „10 Jahre Frauenfußball Raßdorf“ feiern wollen.

Los geht es aber bereits am Freitag mit der berühmt-berüchtigten Bierolympiade auf dem Raßdorfer Bolzplatz ab 18 Uhr. In sieben spannenden Disziplinen kämpfen die Sportler um den Titel. Anschließend wird dann die Deutschrock-Party im Festzelt ab 21 Uhr stattfinden. Musikalisch wird uns „DJ Michel“ einen hoffentlich geselligen Abend bereiten.

Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs. Los geht es mit dem Meisterschaftsspiel der C-Mädchen gegen die JSG Ulfegrund um 15 Uhr in Richelsdorf. Anschließend folgt dann um 17 Uhr das letzte Meisterschaftsspiel der Damenmannschaft gegen den SV Catterfeld. Krönender Abschluss dieses Tages wird dann das Spiel der Raßdorfer Traditionsmannschaft sein, in dem verdiente Spielerinnen der letzten zehn Jahre zum Einsatz kommen werden. Gegner wird ab 19 Uhr die Mannschaft der SG Ulfegrund sein.

Am Sonntag findet dann das traditionelle Turnier um den Wanderpokal statt. Das Turnier beginnt um 10:30 Uhr auf dem Raßdorfer Bolzplatz. Es haben sich 15 Mannschaften angemeldet, die sich wie folgt auf die drei Gruppen verteilen.
Gruppe A: SuFF Raßdorf, Komakolonne Großensee, Kirschhöfer Ledertreter, Besengrundstürmer und der 1.FC Dosenbier.
Gruppe B: Domenik Rabes Dream Team, Jugendraum Süß, Saunafreunde Machtlos, Jugendclub Iba und der Jugendclub Richelsdorf.
Gruppe C: FC Burgholz, Gerstunger Spitze, Nölke Gang, FC Seifertshausen und der Titelverteidiger Wildecker Bolzbuben.
Neben dem Wanderpokal und den Pokalen für die drei besten Mannschaften wird auch der Holger-Spanowski-Fairneß-Pokal sowie eine Meterpokal verliehen. Gleichzeitig mit dem Turnier beginnt auch der Frühschoppen. Ab 14:30 Uhr wird dann auch Kaffee und Kuchen verkauft.

An allen Tagen gibt es Bier vom Fass sowie Würstchen und Steaks vom Grill. Natürlich sind neben Bier auch andere Getränke im Angebot.

Wir freuen uns schon heute auf Euren Besuch!!!

Der Vorstand

 

Sieg in Widdershausen

Verfasst am 25. Mai 2009, von in Herrenfußball.

Am vorletzten Spieltag konnten die Raßdorfer Sport- und Freizeitfreunde bei der Reserve des FSV Widdershausen einen 3:2 (0:0)- Sieg feiern. Raßdorf spielte von Beginn an guten Fußball und erarbeitete sich einige Chancen, die in der ersten Halbzeit jedoch ungenutzt blieben. Die beste Chance für die Gastgeber wurde auch leichtfertig vergeben.

In der zweiten Halbzeit dann gleich zu Beginn die Führung für die Gastgeber. Flankenlauf über die linke Raßdorfer Abwehrseite, Pass in den Strafraum und per Grätsche das 1:0. Raßdorf drängt auf den Ausgleich. Zunächst scheitert Michael Adam mit einem Kopfball an der Latte, wenig später jedoch kann der wieder einmal gut aufgelegte Peter Gomell den Ausgleich erzielen. Und nur wenig später kann Pascal Griesam per Kopf den 2:1-Führungstreffer erzielen. Mit einem Sonntagsschuss des Kapitäns der Gastgeber in den Winkel kann Widdershausen ausgleichen. Raßdorf jetzt fest entschlossen aus dem einen Punkt noch drei zu machen. Dies soll gelingen: Felix Bauer marschiert auf der linken Seite durch das Mittelfeld und zieht ab, als er den Strafraum erreicht hat. Sein fulminanter Linksschuss schlägt unhaltbar für den Torwart im Netz ein. Raßdorf zittert den Sieg über die Zeit, auch wenn der Schiedsrichter dies mit einer extrem langen Nachspielzeit dies noch zu verhindern versuchte. Mit einem Sieg im abschließenden Heimspiel gegen die Reserve der SG Haselgrund ist noch der Sprung auf Platz 9 möglich, da die vor den Raßdorfen platzierte Reserve des FV Bebra wohl beim Meister aus Herfa keinen Seig mit nach Hause nehmen wird.

Die Mannschaft: Ralf Höhn – Joachim Schad, Silvio Pogode, Jan Sust, Jan Möller (Kapitän) – Peter Gomell, Felix Bauer, Pascal Griesam, Florian Adam – Michael Adam, Niklas Schäfer – Eingewechselt: Toralf Strohbach, Mario Köhler – Ohne Einsatz: Daniel Viol

 

Raßdorf verschenkt erneut 3 Punkte

Verfasst am 18. Mai 2009, von in Herrenfußball.

Die Raßdorfer Sport- und Freizeitfreunde verschenkten im Spiel gegen die Reserve des SC Lispenhausen nach der Pause noch einen bereits sicher geglaubten Sieg. Raßdorf kam gut ins Spiel und konnte bereits in der dritten Minute durch einen Kopfballtreffer von Michael Adam nach Flanke von Bruder Florian das 1:0 erzielen. Und nur wenig später das 2:0 durch Mario „Karl“ Köhler, der den Ball per Grätsche unter dem Torwart hindurch spitzeln kann. Nach 20 Minuten scheint dann das Spiel entschieden zu sein. Ecke auf den kurzen Pfosten, Markus Weißenborn nimmt den Ball an und kann ihn zum 3:0 versenken. Wenig später der Anschlusstreffer für Lispenhausen. Raßdorf schaut nur zu, wie der Spieler den Ball annehmen, sich zurecht legen und mit einem fulminanten Schuss in den Winkel verkürzen kann. Doch nur wenig später erhöht Pascal Griesam nach einen schönen Sololauf auf 4:1. Mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Jan Sust, der durch Wolfgang Adam ersetzt wird, beginnen dann die Raßdorfer Probleme. Kurz vor der Pause dann noch der Anschlusstreffer für die Gäste, Jörg Schwachheim kann unbedrängt einköpfen.

Nach der Pause, in der Daniel Viol für den gut kämpfenden Mario Köhler ins Spiel kam, kann der SCL gleich auf 4:3 verkürzen. Und dann zwei Riesenmöglichkeiten zur Entscheidung für Michael Adam, der zunächst mit einem Schuss an den Pfosten Pech hat. Wenig später kann er sich den Ball schön erkämpfen und allein auf den Torwart zulaufen. Dieser kann seinen Schuss aus etwa 16 Metern jedoch entschärfen. Im Gegenzug kann Lispenhausen den Ausgleich erzielen. Nun verlässt der angeschlagene Michael Adam das Feld und wird durch Jan Möller ersetzt. Beide Mannschaften haben noch gute Chancen, doch soll dem SCL in Person von Jörg Schwachheim den einzigen weiteren Treffer erzielen. Zwei gute Möglichkeiten ergeben sich noch für Florian Adam, der einmal im 1 gegen 1 mit dem Torwart an diesem scheitert und ein anderes Mal wird sein Schuss aus dem Winkel geholt. So verliert Raßdorf letztlich mit 4:5 trotz einer 4:1 Führung. Sehr bitter!!!

Die Mannschaft: Ralf Höhn – Joachim Schad (Kapitän), Jan Sust, Silvio Pogode, Florian Adam – Markus Weißenborn, Toralf Strohbach, Pascal Griesam, Felix Bauer – Michael Adam, Mario Köhler – Eingewechselt: Wolfgang Adam, Daniel Viol, Jan Möller

 

4:8-Niederlage gegen Heenes II

Verfasst am 4. Mai 2009, von in Herrenfußball.

Auch am gestrigen Sonntag konnte Raßdorf seine Talfahrt in 2009 nicht stoppen und fing sich eine weitere Niederlage ein. Heenes war nur mit 10 Spielern angereist, jedoch merkte man diese personelle Überzahl der Raßdorf nicht an, da im Mittelfeld, vor allem in der zweiten Halbzeit, keine Zuordnung im Mittelfeld hatte. In der ersten Halbzeit hingegen war es ein ständiges hinterher. Zunächst ging Raßdorf durch einen schönen Schlenzer von Alt-Star Markus Weißenborn in Führung, jedoch konnte Heenes durch zwei schnelle Treffer das Spiel zunächst kippen. Doch nach einem Foul an Pascal Griesam kann Michael Adam mit dem fälligen Strafstoß den Ausgleich besorgen, bevor die Gäste erneut in Führung gehen konnten. Dann gelang es aber Raßdorf mit einem Doppelpack durch Pascal Griesam und Peter Gomell, der einen Abpraller von der Latte einköpfte und damit Raßdorf erneut in Führung brachte. Mit dem Halbzeitpfiff können die Gäste dann mit einem direkt verwandelten Eckball den Ausgleich erzielen.

In der zweiten Halbzeit hat Raßdorf kaum noch Chancen und die Heeneser nutzen ihre Chancen eiskalt aus. Es wird ihnen aber auch leicht gemacht, da im Mittelfeld Raßdorf keine Gegenwehr leistete und die Heeneser so zu leichten Toren kommen. So dauert es beispielsweise einmal nur geschätzt 7 Sekunden, bis die Gäste sich aus ihrem eigenen Strafraum befreit und per Konter einen Treffer auf der anderen Seite erfolgreich abgeschlossen haben. Raßdorf kann im Gegensatz zu Heenes die Fehler in der zweiten Hälfte nicht abstellen und verliert somit mit 4:8 Toren. Jetzt muss in den letzten Spielen, vor allem in Heringen und Widdershausen, noch mal auf das Gaspedal getreten werden, wenn man die Saison nicht als Tabellenletzter beenden will.

Die Mannschaft: Felix Bauer (Tor) – Thomas Schnabel, Jan Sust, Jan Möller (Kapitän), Joachim Schad – Peter Gomell, Pascal Griesam, Markus Weißenborn, Florian Adam – Michael Adam, Daniel Viol – Eingewechselt: Toralf Strohbach, Marko Ludolph

 

Maiwanderung

Verfasst am 27. April 2009, von in Freizeit.

Zur diesjährigen Maiwanderung treffen sich alle Wanderfreunde um 09:30 am Jugendhaus, Abmarsch wird um 10 Uhr sein. Es können Getränke für unterwegs bei Adams gekauft werden. Die Vorsitzenden der Freizeitabteilung haben sich wieder viel Gedanken gemacht und freuen sich schon heute auf Euer Kommen und eine rege Teilnahme.

 

Raßdorf verliert gegen Neun

Verfasst am 8. April 2009, von in Herrenfußball.

Am vergangenen Sonntag verloren die Raßdorfer Sport- und Freizeitfreunde unglücklich mit 3:4(2:1) gegen die Reserve des TSV Lengers.
Raßdorf spielt von Beginn an erfrischenden Fußball und erarbeitete sich gute Chancen. Dennoch gingen die Gäste zunächst mit 1:0 in Führung. Unstimmigkeiten in der Raßdorfer Hintermannschaft können vom gegnerischen Stürmer genutzt werden, der zum 1:0 fulminant einschießen kann. Doch Raßdorf kann nur wenig später ausgleichen. Angriff über di e rechte Seite: Florian Adam spielt auf seinen Bruder Michael, der lässt einen Gegenspieler aussteigen, spielt quer auf Niklas Schäfer und der kann zum Ausgleich verwandeln. Und nur wenig später die Führung. Schöner Pass von Pascal Griesam auf Niklas Schäfer und der schießt über den hinausstürmenden Torhüter hinweg zum 2:1. Pause!!!
Nach der Pause kann Lengers zunächst ausgleichen. Flanke in den Strafraum, Torwart Felix Bauer klatscht den Ball ab, der Stürmer kann den Ball annehmen und über die gesamte Abwehr hinweg den Ausgleich erzielen. Raßdorf wenig geschockt und geht postwendend wieder in Führung. Erneute Vorlage von Pascal Griesam, diesmal auf Michael Adam. Der läuft auf den Torwart zu, spielt ihn aus und kann den Ball ins leere Tor einschieben. Wenig später die Riesenchance zur Entscheidung. Der Torwart kann den zurückgespielten Ball nicht klären, Michael Adam erkämpft ihn sich, will sich um den Torwart drehen und einschieben, jedoch wirft sich der Torwart auf ihn, so dass er keine Chance hat, den Ball über die Linie zu drücken. Der Ball wird geklärt und landet bei Pascal Griesam, der im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wird. Mit dem fälligen Strafstoß scheitert Markus Breuer jedoch am gegnerischen Torwart. Die nachfolgende Ecke bringt eine weitere Chance für Raßdorf, jedoch geht Michael Adams Kopfball über das Tor hinweg. Wenig später werden beide Verteidiger der Gäste des Feldes verwiesen, der eine wegen wiederholten Foulspiels, der andere wegen Beleidigung der Zuschauer. Dies jedoch gibt den Gästen Auftrieb und sie können in den letzten 10 Minuten noch das Spiel kippen. Der Ausgleich fällt durch einen Kopfball, der Siegtreffer durch einen Fernschuss in der Schlussminute. Raßdorf probiert nochmal alles um wenigstens einen Punkt zu retten, jedoch soll dies nicht mehr gelingen. Eine überflüssige Niederlage und drei weitere verschenkte Punkte in dieser Saison.
Die Mannschaft: Felix Bauer (Tor) – Thomas Schnabel, Jan Sust, Silvio Pogode, Jan Möller (Kapitän) – Toralf Strohbach, Markus Weißenborn, Florian Adam, Pascal Griesam – Niklas Schäfer (2 Tore), Michael Adam (1 Tor) – Eingewechselt: Markus Breuer, Peter Gomell, Wolfgang Adam

 

Training

Verfasst am 27. März 2009, von in Herrenfußball.

Mit dem Beginn der Sommerzeit in der nächsten Woche trainieren auch die Herren wieder draußen. Training wird dann immer DONNERSTAGS ab 18:30 Uhr auf unserem Heimplatz in Wildeck-Richelsdorf angeboten. Wir bitten um rege Beteiligung der aktiven Spieler.

 

Spiel in Heringen abgesagt

Verfasst am 27. März 2009, von in Herrenfußball.

Kreisfußballwart und Klassenleiter Karl-Heinz Blumhagen hat den für dieses Wochenende angesetzten Spieltag der Kreisoberliga sowie der Kreisligen A,B1 und C1 abgesetzt. Das heißt, dass auch unser Spiel in Heringen ausfällt. Wir wünschen euch ein weiteres spielfreies Wochenende.