Trauer

Verfasst am 27. April 2025, von in Verein.

Am vergangenen Wochenende ist unser Mitglied Jan Schmidt im Alter von 37 Jahren verstorben. Jan war seit Sommer 1999 in unserem Verein und hat in der Ligamannschaft der Herrenfußballer gespielt. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seinen Angehörigen.

Die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf werden Jan ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Wahlen und Ehrungen auf der JHV 2024

Verfasst am 6. April 2025, von in Verein.

Auf der Jahreshauptversammlung der Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf e.V. am 29. März 2025 konnte Vorstandssprecher Jan Möller eine Mitgliederzahl von 338 vermelden. Des Weiteren berichtete er u.a. über die Wanderfahrt nach Rathen in die Sächsische Schweiz, das Jubiläumsspiel zum 10jährigen Jubiläum der Herrenmeisterschaft gegen die AH Bosserode und das Hobbyfußballturnier auf dem Sportfest, das die Smokers Ultrazz für sich entscheiden konnten. Auch der Kirmesfrühschoppen in der Raßdorfer Mehrzweckhalle, der wie jedes Jahr am ersten Sonntag im November stattfand, wurde wieder gut angenommen.

Katharina Bachmann berichtete darüber, dass die erste Frauenmannschaft der SG Raßdorf/Bosserode ihr Saisonziel als Tabellendritter der Gruppenliga erreichen konnte und die Stimmung im Team stimmt. Auch die zweite Mannschaft soll definitiv gehalten werden.

Bei den Mädchenfußballerinnen gab es durch den „Tag des Mädchenfußballs“ Neuzugänge, berichtete Wolfgang Adam. Dieses Event soll auch in diesem Jahr erneut ausgerichtet werden, um den Unterbau für die Damenmannschaften zu stärken.

Für die Tischtennisabteilung wünscht sich Abteilungsleiter Heiko Maus mehr Zuspruch im Training, das aktuell immer montags ab 18:30 Uhr in der MZH Raßdorf stattfindet. Jeder, der ohne Druck Tischtennis spielen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Die Vereinsmeisterschaft im Tischtennis konnte im vergangenen Jahr Wolfgang Schuchardt für sich entscheiden.

Für die Darter berichtete Adrian Bartholomäus, dass das mittlerweile pausierte E-Dart Team in der Regionalliga mit der Vizemeisterschaft abschließen konnte. Im Steeldart wurden die Raßdorfer Teams in der B-Liga sowie der C-Liga jeweils Meister – im Pokal schied man im Halbfinale aus. In der aktuellen Saison spielt man mit 4 Teams in der NHDL (A-Liga, B-Liga und 2x Pokal) sowie in der MDSL zum ersten mal mit jeweils einem Team in der Liga und im Pokal.

Bei den Neuwahlen wurden folgende Vertreter gewählt:

  • Vorsitzende:
    • Jan Möller (Vorstandssprecher)
    • Katharina Bachmann (Damenfußball)
    • Silvio Pogode (Dart, Freizeit)
  • Kassenwart:
    • Michael Adam – Veranstaltungen
    • Gotthold Krell – Hauptkasse
    • Beate Adam
  • Schriftführer:
    • Heiko Sippel
    • Tobias Zindel
  • Frauenwart: Selina Zwer
  • Jugendwart: Wolfgang Adam
  • Sportlicher Leiter: Wolfgang Adam
  • Ehrenamtsbeauftragter: Gotthold Krell
  • Schiedsrichterbeauftragter: Wolfgang Adam
  • Fußball – Frauen und Mädchen:
    • Katharina Bachmann
    • Joelle Ehling
  • Dart:
    • Adrian Bartholomäus
    • Silas Hacker
  • Heimatkunde:
    • Michael Tann
    • Yvonne Peter
  • Freizeit / Wandern:
    • Hans-Günter Roos
    • Tobias Zindel
  • Freizeitfußball:
    • Julian Pforr
    • Florian Adam
  • Tischtennis:
    • Heiko Maus
    • Silvio Engelstädter
  • Beisitzer:
    • Patrick Ragsdale
    • Michael Ludolph

Folgende Ehrungen wurden vergeben:

Meiste Spiele:

– Herren: Toralf Strohbach, Tobias Meißner und Silvio Pogode

– Juniorinnen: Lena Bröckl und Lynn Zimmermann

– Damen: Katharina Bachmann

– Dart: Silas Hacker

Meiste Tore:

– Herren: Marcel Höhn

– Juniorinnen: Sophie Dzinic

– Damen: Lara Heinzerling

Tischtennisspielerin des Jahres: Yvonne Burkard

Jugendfußballerin des Jahres: Emma Tann

Fußballerin des Jahres: Joelle Ehling

Wanderer des Jahres: Marius Vogt

Darter des Jahres: Silas Hacker

Mit der Bronzenen Vereinsnadel für 25jährige Mitgliedschaft wurde Bettina Hacker geehrt, für 30 Jahre Vorstandsarbeit bekam Wolfgang Adam eine Urkunde. Letztere bekamen auch Beate Adam, Michael Adam und Jan Möller für 25jährige Vorstandsarbeit.

 

Einladung zur JHV 2024 am 29.03.2025

Verfasst am 4. März 2025, von in Verein.

Liebe Mitglieder,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer 34. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 29.03.2025 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Raßdorf ein.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstandssprecher
  2. Verlesung der Tagesordnung
  3. Verlesung des Protokolls JHV 2023 durch den Schriftführer
  4. Jahresbericht des Vorsitzenden
  5. Berichte der Fußballabteilungen
  6. Bericht der Dartsportabteilung
  7. Berichte der Freizeitabteilungen
  8. Bericht des Kassenwartes
  9. Entlastungserteilung durch die Kassenprüfer, Entlastung des Gesamtvorstandes
  10. Neuwahlen des Gesamtvorstandes
  11. Ehrungen
  12. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 22.03.2025 bei Jan Möller einzureichen.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und pünktliches Erscheinen.

Der Vorstand

 

Nachwuchs

Verfasst am 22. Februar 2025, von in Verein.

Die Sport- und Freizeitfreunde gratulieren ihrem langjährigen Vorstandsmitglied Michael Adam mit Tanja Holdefreund zur Geburt ihrer Tochter Sarah. Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern mit dem Nachwuchs viel Freude und alles erdenklich Gute!

 

Trauer

Verfasst am 2. Januar 2025, von in Verein.

Im vergangenen Jahr ist unser langjähriges Mitglied Manfred „Emmi“ Seelig verstorben. Manfred war seit 1996 treues Mitglied unseres Vereins und insbesondere in den Neunziger Jahren bei so gut wie jeder SuFF-Veranstaltung dabei. Insbesondere bei Fahrten und Wanderungen war „Emmi“ nicht wegzudenken.

Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf werden Manfred ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Frohe Weihnachten

Verfasst am 25. Dezember 2024, von in Verein.

Die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf e.V. wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des Vereins ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr!

 

Trauer

Verfasst am 18. Oktober 2024, von in Verein.

Anfang Oktober ist unser langjähriges Mitglied Enrico Kallenbach nach schwerer Krankheit verstorben. Enrico war bereits kurz nach der Vereinsgründung dabei und spielte in den Neunziger Jahren in der Hobbyfußballmannschaft der Sport- und Freizeitfreunden Raßdorf. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf werden Enrico ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Kirmesfrühschoppen am 3. November

Verfasst am 18. Oktober 2024, von in Verein.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kirmesfrühschoppen! Am 3. November geht es um 10:30 Uhr mit dem Kirmesgottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus los – ab 11:15 Uhr unterhalten uns die Blasmusiker der „Blauen Mützen“ bis ca. 15:00 Uhr. Bereits ab 14:00 Uhr wird Kaffee & Kuchen angeboten. Während der gesamten Zeit gibt es Würstchen und Steaks frisch vom Grill, sowie Bier vom Faß. Natürlich ist auch für andere Kaltgetränke gesorgt. Wir würden uns freuen, mit euch ein paar gesellige Stunden beim Frühschoppen verbringen zu können.

Wir sehen uns in der Halle!

 

Geburtstags-Glückwünsche

Verfasst am 25. Juli 2024, von in Verein.

Die Sport- und Freizeitfreunde gratulieren Ihrem Ehrenmitglied Eva zum 90. Geburtstag sowie dem ehemaligen Vorstandsmitglied Erwin mit Anita jeweils zum 70. Geburtstag.

Allen dreien sei hier nochmal herzlich für Ihre langjährige Unterstützung für unseren Verein gedankt.

 

Mitgliederstand der Freizeitfreunde stabil

Verfasst am 1. April 2024, von in Verein.

Der Mitgliederstand der Sport- und Freizeitfreunde ist im Jahr 2023 mit 348 exakt auf dem Niveau des Vorjahres geblieben, berichtete Vorstandssprecher Jan Möller auf der Jahreshauptversammlung. Des Weiteren teilte er den anwesenden Mitgliedern mit, dass die Rehasport-Abteilung aufgelöst wurde und auch die E-Dart-Mannschaft nach vielen Erfolgen pausieren und erstmal keine Mannschaft mehr stellen wird. Im Steel-Dart geht es allerdings mit den Ligamannschaften und der Pokalmannschaft weiter.

Von den Damenmannschaften berichtete Wolfgang Adam für Abteilungsleiterin Katharina Bachmann, dass der Aufstieg in die Gruppenliga von der Ersten erreicht werden konnte. Die zweite Mannschaft befindet sich aktuell im Tabellenkeller der Kreisoberliga.

Die Raßdorfer Mädchen haben ihren Kreispokal Titel im Neunmeterschießen gegen Neuenstein verteidigen können, so Adam. In der neuen Serie können drei Mädchen in die Damenmannschaft aufrücken und diese tatkräftig unterstützen.

Obwohl die Tischtennisabteilung im vergangenen Jahr keine Vereinsmeisterschaften durchführen konnte, traf man sich zumindest zu 17 Trainingseinheiten. Abteilungsleiter Heiko Maus berichtet, dass die Meisterschaft dieses Jahr wieder stattfinden soll und dass das Training weiterhin angeboten wird.

Folgende Ehrungen wurden auf der Jahreshauptversammlung vergeben:

Meiste Spiele

Herren: Toralf Strohbach und Silvio Pogode

Juniorinnen: Luna Hempel und Lynn Zimmermann

Damen: Joelle Ehling

Dart: Marlon Bartholomäus

Meiste Tore

Herren: Silvio Pogode

Juniorinnen: Josephin Seiler

Damen: Joelle Ehling

Sportler der Sparten

Tischtennisspielerin des Jahres: Celina Maus

Jugendfußballerin des Jahres: Lynn Zimmermann

Fußballerin des Jahres: Selina Zwer

Fußballer des Jahres: Toralf Strohbach

Wanderer des Jahres: Gotthold Krell

Darter des Jahres: Joachim Walger

Bester Jugendspieler Dart: Silas Hacker