Trainingsausfall

Verfasst am 2. März 2008, von in Frauenfußball.

Am kommenden Montag fällt das Training der
– D-Mädchen
– B-Mädchen
– Frauen
aus!

 

Haag traf als einzigste

Verfasst am 10. Februar 2008, von in Frauenfußball.

Bei unseren Sportsfreunden der Eintracht aus Eisenach nahm unsere Frauenmannschaft an dem Anne Schrumpf-Gedenkturnier teil. Trotz den Bezirksmeisterschaften am Tag zuvor war es uns keine Frage, diese Veranstaltung zugunsten des kleinen Nino, der nach einem tragischen Verkehrsunfall nun ohne Mutter aufwachsen muss, mit unserer Teilnahme zu unterstützen. Die Spielergebnisse dieses Turniers waren aus diesem Grunde nur Nebensache. Unsere Damen hatten heute allerdings nicht genügend (oder am Vorabend vielleicht zuviel?) Zielwasser getrunken und so sollte am Ende nur ein einziges Tor die Habenseite schmücken. Dieses erzielte die fleissige Laura Haag, die mit etwas Glück noch einige weitere Treffer hätte erzielen können. Kämpferisch war die Vorstellung der Raßdorfer Mannschaft einmal mehr vorbildlich, manchmal sogar etwas zuviel des Guten. Bestnoten verdiente sich neben Torfrau Susi Heidel, Raßdorfs Kampfmaschine Roksana Purcelewska sowie der technisch brillanten Katharina Huseljic, Raßdorfs jüngste Jana Höpfner, die bei ihrem ersten Einsatz bei den Frauen ihre Sache ausserordentlich gut machte. Ein schönes Turnier mit ernstem Hintergrund.
Für Raßdorf am Ball: Susann Heidel (Tor, Kapitän), Roksana Purcelewska, Luisa Göhring, Katharina Ullmann, Jana Höpfner, Katharina Huseljic, Laura Haag.

 

Gute Leistung beim Bezirksturnier

Verfasst am 9. Februar 2008, von in Frauenfußball.

Auf den diesjährigen Bezirksmeisterschaften kam Raßdorf erneut nicht über die Vorrunde hinaus. Den durchaus möglichen Einzug verdaddelten sich Raßdorfs Frauen im Auftaktspiel gegen die Spvgg Weichersbach. Nach gutem Kombinationsspiel versäumten es die jungen Raßdorferinnen einfach nur mal den Abschluß zu suchen und ein Tor zu erzielen. Besser machte es der Gegner, nach einem kapitalen Schnitzer der sonst starken Valentina Schmidt tauchte eine Weichersbacherin alleine vor Torfrau Heidel auf. Diese konnte den ersten Schuß noch spektakulär klären, musste sich beim Nachschuß geschlagen geben. So verlor man gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner sehr unglücklich mit 0:1. Gegen den Ligakonkurrenten aus Kathus ging es daher schon um alles. Und Raßdorf legte los wie die Feuerwehr. Angetrieben durch Raßdorfs Beste Roksana Purcelewska kam man zu guten Chancen. Erst scheitert Roksana noch selbst alleine vor der Torfrau, ehe dann endlich Anne Warneck nach Ecke aus dem Gewühl den 1:0 Führungstreffer erzielt. Kathus kam gegen die kompakt stehende fleissige Raßdorfer Mannschaft nicht ins Spiel – nutzte dann aber wie aus dem Nichts eine Unachtsamkeit der Raßdorfer beim einrollen. Der Ball wurde zum Gegner gerollt und diese schoss einfach mal aus knapp 20 Metren aufs Tor. Die starke Torfrau Heidel verschätzte sich und der Ball schlug zum 1:1 Ausgleich im Winkel ein. Daraufhin warf Raßdorf alles nach Vorne, nur ein Sieg konnte die Minimalchance wahren. Das nutzt Kathus und ein Konter führt zum 1:2. Raßdorf gibt nicht auf und Luisa Göhring erzielt nach schönem Doppelpass den 2:2 Ausgleich – leider zu spät. So bleibt es beim 2:2 Unentschieden. Im letzten Spiel traf man auf die Reserve des Oberligisten Gläserzell. Für Raßdorf ging es nur noch um die goldene Ananas. Trotzdem verteidigte man zäh und wacker, musste sich am Ende allerdings mit 0:2 dem Favoriten der Gruppe D geschlagen geben. Für Freude sorgte das Wiedersehen mit Raßdorfs ehemaliger „Torkanone“ Marilyn Herrmann. Für Raßdorfs Frauen bleibt als Fazit, das man auch gegen die „Großen“ bestehen kann, wenn man endlich die „kleinen“ Unachtsamkeiten abstellt. Jedenfalls eine prima Vorstellung der Raßdorfer Frauen. Ein Extralob verdient sich noch Anne Warneck, die nach überstandenem Kreuzbandriss wieder ganz die „alte“ ist.
Das Team: Susann Heidel (Tor), Valentina Schmidt, Katharina Ullmann, Luisa Göhring, Laura Haag, Roksana Purcelewska, Anne Warneck.

 

Es geht wieder RAUS

Verfasst am 30. Januar 2008, von in Frauenfußball.

Ab dem 11.02.2008 (Montag) trainieren die B-Juniorinnen gemeinsam mit den Frauen jeden Montag (18:30 – 20:00) und Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Richelsdorf auf dem alten Sportplatz.

 

Vorrundenaus

Verfasst am 13. Januar 2008, von in Frauenfußball.

Auf den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften gab es für Raßdorfs Frauen leider nichts zu holen. Ohne Punkt schied man sang- und klanglos in der Vorrunde aus. Nachdem Waschke (Dienst) und Warneck (Krank), sowie Draheim und Wagner kurzfristig ausfielen, musste man mit nur zwei Ersatzspielerin antreten.
Das wurde der jungen Mannschaft schließlich zum Verhängnis, denn bei 12 Spielminuten schwinden die Kräfte schnell. Im Spiel gegen Solz blieben die guten Chancen ungenutzt und die Eintracht gewann durch Sonntagsschuß in der ersten Spielminute mit 1:0. Im Wildecker Derby machten es unsere Frauen dem Landesligisten aus Hönebach sehr schwer, verlor aber dennoch mit 0:1. In den letzten Spielen war dann die Luft raus. Trotz starkem Beginn unterlag man der SG Lispenhausen durch unnötige Fehler mit 0:2. Im letzten Spiel wollte man wenigstens einen Treffer erzielen und dies gelang schließlich der emsigen Roksana Purcelewska, die nach schöner Vorarbeit von Luisa Göhring den zwischenzeitlichen 1:2 Anschlußtreffer gegen Kathus erzielte. Da aber die Kräfte aufgebraucht waren, verlor man am Ende mit 1:3. Fazit: Trotz tollem Kampf reichten die Kräfte und spielersichen Möglichkeiten heute nicht aus. Kapitän Susann Heidel gefiel mit mehreren Paraden und aus einer „kampfstarken“ Rumpftruppe ragte Roksana Purcelewska noch etwas heraus.
Die Mannschaft:
Susann Heidel (Tor) – Katharina Ullmann, Valentina Schmidt, Kathleen Röthig, Roksana Purcelewska, Luisa Göhring, Laura Haag.

 

Hallenkreismeisterschaft

Verfasst am 6. Januar 2008, von in Frauenfußball.

Am kommenden Sonntag, 13.01.2008, finden in Wildeck-Obersuhl die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften der Frauen statt. Insgesamt 11 Mannschaften sind am Start, wobei der Landesligist ESV Hönebach als klarer Favorit antritt. Aber auch die spielstarke SG Lispenhausen/Breitenbach sowie der SV Kathus wollen eine gewichtige Rolle beim Hallencup einnehmen. Raßdorfs Frauen wollen mit einer guten Leistung versuchen das Halbfinale zu erreichen. Erinnert sei an 2006, als man mit großem Herz am Ende überraschend Dritter wurde. Leider fehlen beruflich und verletzungsbedingt einige wichtige Hallen-Spielerinnen wie Möller, Führer, Schmidt und Biehl. In Raßdorfs Gruppe A trifft man bereits in der Vorrunde auf alle Favoriten: Neben dem ESV Hönebach, die SG Lispenhausen/Br. und der SV Kathus, sowie die Eintracht aus Solz. In der Gruppe B starten Ransbach, Bebra/Gilfershausen, Niederjossa und Obergeis/Untergeis. Trotzdem sollte Raßdorfs Mannschaft nicht ganz ohne Chancen an den Start gehen. Im Raßdorfer Aufgebot stehen Anja Waschke (Tor), Katharina Ullmann, Roksana Purcelewska, Anne Warneck, Luisa Göhring, Susann Heidel, Ines Draheim, Kathleen Röthig, Laura Haag und Valentina Wagner. Das Turnier beginnt um 13:00 Uhr und Raßdorfs erstes Spiel findet um 13:26 Uhr statt. Viel Glück! Mädels

 

Trainingsauftakt

Verfasst am 3. Januar 2008, von in Frauenfußball.

Am kommenden Dienstag beginnen die Frauen und B-Juniorinnen mit dem Hallentraining 2008. Treff um 19:40 Uhr / Beginn 20:00 Uhr in der Großsporthalle Obersuhl.

 

Gute Besserung!

Verfasst am 2. Januar 2008, von in Frauenfußball.

Leider eine schlechte Nachricht. Raßdorfs Top-Stürmerin Vanessa Biehl hat sich leider schwer am Fuß verletzt und fällt mindestens 3 Monate aus. Wir wünschen ihr alles Gute und vollständige Genesung!

 

Alle Spiele abgesagt

Verfasst am 10. November 2007, von in Frauenfußball.

Dank dem herrlichen Wetter wurde der komplette Spieltag abgesagt. Somit fällt das Spiel Raßdorf – Bebra aus und wir gehen somit in die Winterpause. Trotzdem treffen sich alle Spielerinnen mit Partnern und Freunden zum Abschluß um 17:00 Uhr in Raßdorf.

 

Kellerderby in Ransbach

Verfasst am 4. November 2007, von in Frauenfußball.

Beim Tabellendrittletzten gelang Raßdorf ein auch in dieser Höhe verdienter 6:0 (2:0) Erfolg gegen äusserst schwache Gastgeber. Ransbach, nur zu zehnt angetreten, hatte nicht den Hauch einer Chance. Allerdings tat sich Raßdorf vor allem in der ersten Hälfte sehr schwer. Unzählige Fehlpässe prägten das Spiel – tiefstes Fußballniveau. Beste Chancen wurden leichtfertig vergeben, ehe Luisa Göhring mit einem Fernschuss aus 18 Metern durch die Beine der Ransbacher Torfrau das 1:0 erzielte (19.). Das zweite Tor erzielte Vanessa Biehl nach schöner Flanke von Kaptän Heidel (34.). So ging es in die Kabinen. In der zweiten Hälfte wechselte Raßdorfs Roksana Purcelewska von der Liberoposition ins Mittelfeld und belebte so das Raßdorfer Spiel. Nachdem die laufstarke Vanessa Biehl in der 50. Spielminute das 3:0 nach Zuckerflanke von Möller erzielte, gab sich Ransbach nahezu auf. Die weiteren Tore erzielten Raßdorfs Urgestein Carola Möller nach schöner Einzelaktion, sowie zweimal Vanessa Biehl die mit insgesamt vier Toren somit zum Matchwinner wurde.


Miriam Daue (Tor) – Roksana Purcelewska, Manuela Führer, Kathleen Röthig – Laura Haag, Luisa Göhring – Carola Möller, Ines Draheim, Susann Heidel (Kapitän), Tanja Röthig – Vanessa Biehl.