Statistik 2010/11 der B-Juniorinnen

Verfasst am 14. Mai 2011, von in Mädchenfußball.
Spielername Spiele Tore
Caroline Heinzerling 13
Ann-Kathrin Schäfer 13 9
Sophie Schuchardt 13 19
Monique Linß 12 4
Rowina Röthig 11 1
Angelina Sinn 11 10
Katharina Bachmann 10 6
Jessika Kalbitz 10
Franziska Simon 9
Laura Bracht 8 1
Lisa Ott 8 1
Lena von Trott 8 1
Jana Höpfner 7
Jasmin Stunz 6
Johanna Killmer 4
Denise Sonnabend 3
Jessika Ewald 2

 

Alle eingesetzten Mädchen in der Spielzeit 2010/11. Am Ende belegten unsere Mädchen den guten zweiten Tabellenplatz.

 

U16 Spiel am Freitag fällt aus

Verfasst am 12. Mai 2011, von in Mädchenfußball.

Die SG Sontra muss ihre Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückziehen – und das am letzten Spieltag. Eigentlich nicht ganz zu verstehen. Damit fällt das Spiel aus, die bisher ausgetragenen werden nicht gewertet und für unsere B-Juniorinnen endet somit die Spielzeit 10/11 mit einem guten zweiten Tabellenplatz.

Nächste Woche wird nochmal Mittwochs (18.05.) tainiert – eine Stunde vorher (17:30 – 18:30) findet ein „Schnuppertraining“ für neue und am Fußballsport interessierte Mädchen statt – bitte macht ordentlich Werbung!

Eine Abschlußfeier findet auch noch statt – lasst Euch überraschen! Bis Mittwoch.

 

Frauen/U16 – Nächstes Training am Mittwoch!

Ab sofort findet das Training Mittwochs statt (18:30 – 20:00 Uhr)!

 

5:0 Sieg der U16 gg. SG Ronshausen/W./H.

Verfasst am 7. Mai 2011, von in Mädchenfußball.

Auch gegen die Riesen-SG Ronshausen/Hönebach/Weiterode schlagen sich unsere B-Juniorinnen wacker. In einem lockeren Spiel auf ein Tor gewinnen die Mädchen von Betreuer Florian Adam standesgemäss mit 5:0 (3:0). Heute hatte man auch das Aluminium zum Gegner – viele Pfosten- und Lattenschüsse sollten den Gast helfen das Ergebnis überschaubar zu halten. „Leider“ gewann auch der Konkurrent Kathus/Hersfeld in Netra mit 4:1, so dass die Meisterschaft wohl entschieden ist. Für Raßdorf bleibt einmal mehr „nur“ Platz zwei. 

Die Tore erzielten Ann-Kathrin Schäfer (2), Sophie Schuchardt und Angelina Sinn je einmal sowie ein unglückliches Eigentor der Gasttorfrau.

SuFF spielte mit: Franziska Simon (Tor), Rowina Röthig (K), Jasmin Stunz, Jana Höpfner, Ann-Kathrin Schäfer, Lisa Ott, Monique Linß, Angelina Sinn, Sophie Schuchardt – Laura Bracht, Caroline Heinzerling.

 

Ungefährdeter 6:1 Sieg der B-Mädchen

Verfasst am 3. Mai 2011, von in Mädchenfußball.

Gegen die JSG Neuenstein gewannen Raßdorfs Mädchen standesgemäss mit 6:1 (3:1)  und übernehmen noch einmal für 24 Stunden die Tabellenführung. Die Tore in einer einseitigen Begegnung erzielten Ann-Kathrin Schäfer (2x), Angelina Sinn (2x) sowie Sophie Schuchardt und Monique Linß.

SuFF: Franziska Simon (Tor), Rowina Röthig (K), Jana Höpfner, Jessika Kalbitz, Ann-Kathrin Schäfer, Lisa Ott, Angelina Sinn, Monique Linß, Sophie Schuchardt – Laura Bracht, Caroline Heinzerling, Jasmin Stunz.

 

Mitreissendes 3:3 im Spitzenspiel der U16

Verfasst am 20. April 2011, von in Mädchenfußball.

Im wichtigen Meisterschaftsspiel gegen die Mädchen der JSG Gilfershausen durfte Raßdorf am vergangenen Dienstag nicht verlieren – sonst wäre der Meisterschaftszug endgültig abgefahren. Der Gast hingegen musste gewinnen, um weiterhin eine gute Chance auf die Meisterschaft zu wahren. So war ein packendes Spiel vorprogrammiert.

Da man den Gast gut kennt, war man sich um deren Stärken bewusst und man setzte auf ein kampfbetontes Abwehrspiel mit schnellen und langen Bällen auf Raßdorfs einzige Spitze Sophie Schuchardt.

Leider fehlte Kapitän Rowina Röthig urlaubsbedingt und Ann-Kathrin Schäfer musste angeschlagen in dieses wichtige Spiel gehen. Der Gast zu Beginn vorsichtig, so dass Raßdorf in den ersten 10 Minuten das Spiel offen gestaltete. Im Laufe der ersten Halbzeit kippte das Spiel aber immer mehr zugunsten der Gäste, wobei Raßdorf aufopferungsvoll verteidigte aber auch einiges an Glück hatte. Trotzdem blieb man durch Schuchardt immer brandgefährlich und kurz vor der Pause gelang Raßdorfs Sturmführerin „Schuch“ gar das glückliche 1:0.

In der zweiten Hälfte wurde Gilfershausen noch stärker, aber Raßdorf nun besser auf den Gegner eingestellt und hinten insgesamt sicherer. Die Taktik blieb die gleiche: mit langen Bällen leitete man immer wieder gefährliche Angriffe ein. Nachdem Lisa Ott nach Ecke das 2:0 (53.) und darauf Schuchardt gar das 3:0 erzielte (66.), schien das Spiel gelaufen. Aber Gilfershausen gab zu keiner Zeit auf und kam durch einen abgefälschten Schuß auf 1:3 heran (68.). Nun begann das große Zittern, die Kraft lies nach und unnötige Fehler machten es dem Gegner leicht, so dass dieser doch tatsächlich in den letzten 10 Minuten noch die zwei Tore Führung egalisierte.

Die zahlreichen Zuschauer wurden in diesem ausserordentlich spannenden und verrücktem Spiel hin- und hergerissen.

Auf Grund der spielerischen Vorteile ist ein Unentschieden aus Sicht der Gäste sicherlich enttäuschend – allerdings darf SuFF eine 3:0 Führung nicht mehr aus der Hand geben.

SuFF: Caroline Heinzerling (Tor) – Jessika Kalbitz, Ann-Kathrin Schäfer, Jana Höpfner – Lena von Trott zu Solz, Lisa Ott, Angelina Sinn (K), Monique Linß – Sophie Schuchardt. Laura Bracht, Denise Sonnabend, Katharina Bachmann.

 

Glanzvoller Sieg der Mädchen gegen Netra

Verfasst am 16. April 2011, von in Mädchenfußball.

Richelsdorf. Die SuFF-Mädchen zeigten gegen den Drittplatzierten eine couragierte Vorstellung. Kämpferisch gewohnt vorbildlich, aber auch spielerisch mit tollen Aktionen. Die Mädels aus Netra hatten der geballten Raßdorfer Offensive so gut wie nichts entgegen zu setzen und besannen sich auf eine kompakte Abwehrschalcht. Dabei hatte es für SuFF zu Beginn gar nicht gut ausgesehen, Torfrau Simon musste kurzfristig verletzt passen, Ott wurde geschont und Killmer fehlt ebenso. Mittelfeldakteur Katharina Bachmann erklärte sich spontan bereit, Franzi Simon im Tor zu vertreten so dass Raßdorfs Jüngste Laura Bracht die rechte Seite besetzte. Ersatz gab es heute vorerst keinen – nur Caro Heinzerling kam später nach (Schiedsrichterleistungsprüfung) und ersetzte Bachmann im Tor, welche die letzten Minuten noch im Feld wirbelte.

Zum Spiel: Dier erste Chance hat Stürmerin Schuchardt in der 10. Spielminute nach Ecke, trifft den Ball aber nur mit dem Knie und der Ball geht knapp übers Tor. Weiter gehts, erneut Schuchardt die sich gegen zwei Verteidigern durchsetzt und aus 2 Metern den Ball über das Tor haut (13.). Eine Minute später hat Laura Bracht ihre erste Chance, nach Torwartabpraller kommt sie einen Schritt zu spät. In der 28. Minute ist es dann soweit, nach einer Ecke kann Bracht sich den Ball erkämpfen und aus 8 Metern im Strafraumgewühl einschieben: das hochverdiente 1:0 für Raßdorf. Kurz vor der Pause hat dann Netra die erste Chance, aber Torfrau Bachmann rettet zur Ecke (38.). In der zweiten hälfte schwinden etwas die Kräfte, dadurch kommt Netra etwas besser ins Spiel was Raßdorf mehr Räume ermöglicht. So kann die überragende Schuchardt in der 45. Minute das wichtige 2:0 erzielen. Kurz darauf scheitert Mittelfeldstratege Lena von Trott mit Distanzschuss am gegnerischem Keeper (50.), ehe sie es 8 Minuten besser macht: Ein 18 Meterfreisstoss wird noch glücklich (aus Raßdorfer Sicht) abgefälscht: 3:0. Kurz darauf rettet die Latte nach Brachts Distanzschuss, drei Minuten später klärt die gute Netraer Torfrau gegen Schuchardt mit Glanzparade, ehe Schuchardt mit zwei tollen Tore in der 63. und 68. Spielminute für den 5:0 Endstand sorgt.

Ein tolles Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Hier müssen Jana Höpfner, die als Verteidigerin immer wieder Angriffe einleitete, Ann-Kathrin Schäfer als Libero Fehlerfrei und nicht zu überspielen – Extraklasse – sowie Kapitän Angelina Sinn, die unermüdlich für ihr Team rackerte, besonders genannt werden. Auch die junge Laura Bracht zeigte solange die Kräfte reichten ein tolles Spiel!

SuFF: Katharina Bachmann, Caroline Heinzerling (beide Tor), Ann-Kathrin Schäfer, Jasmin Stunz, Jana Höpfner, Lena von Trott zu Solz, Monique Linß, Laura

 

Mädchen: 3:0 Pflichtsieg in Niederaula

Verfasst am 13. April 2011, von in Mädchenfußball.

Raßdorf gewinnt durch drei Tore von Sophie Schuchardt gegen den SV Niederaula mit (2:0) 3:0. Raßdorf klar überlegen, aber im Abschluss zu überhastet.

SuFF: Franziska Simon (Tor), Rowina Röthig (K), Jessika Kalbitz, Jana Höpfner, Lena von Trott, Monique Linß, Ann-Kathrin Schäfer, Angelina Sinn, Sophie Schuchardt – Lisa Ott, Laura Bracht, Caroline Heinzerling.

 

Alle Trümpfe aus der Hand gegeben- Mädchen verlieren Heimspiel 2:4

Verfasst am 8. April 2011, von in Mädchenfußball.

Raßdorfs B-Juniorinnen können es einfach nicht packen – nach dem 2:4 zuhause gegen die SG Kathus/Hersfeld ist die Meisterschaft nicht mehr aus eigener Kraft zu schaffen.

Nach spannendem Spiel stehen Raßdorfs Mädchen mit leeren Händen da, die SG etwas cleverer und am Ende auch verdienter Sieger. Raßdorfs Tormaschine Sophie Schuchardt kam leider zu spät und Angelina Sinn ist einfach nicht gleichwertig zu ersetzen. Trotzdem haben die Raßdorfer Mädels alles gegeben, mussten sich aber dem nun favorisierten Meisterschaftsfavoriten leistungsgerecht geschlagen geben. Nun darf Raßdorf kein Spiel mehr verlieren und muss hoffen, das die SG noch Federn lässt… Wir drücken die Daumen!

SuFF: C. Heinzerling – R. Röthig (K), A. Schäfer, Kalbitz, Höpfner – Linß, L. von Trott, Bachmann – Bracht. Zweite Hälfte: Schuchardt. Ohne Einsatz: Killmer.

Tore: Eigentor und Sophie Schuchardt.

 

Glanzloser Sieg der B-Juniorinnen

Verfasst am 24. März 2011, von in Mädchenfußball.

In einem Testspiel gewannen Raßdorfs B-Juniorinnen gegen die neugegründete Frauenfußballmannschaft des VfB Heringen mit 2:0 (0:0). Ausser Lena von Trott zu Solz fehlte der gesamte 94er Jahrgang, sowie die erkrankte Katharina Bachmann und die verhinderte Johanna Killmer.

Ohne die 94er Führungsspielerinnen tat sich die neuformierte Raßdorfer Mannschaft etwas schwer und kam spielerisch nie wie gewohnt zur Entfaltung. Am Ende gewannen die B-Mädchen durch Tore von Sophie Schuchardt und Angelina Sinn gegen eine ruppige Heringer Mannschaft auf Grund der besseren Spielanlage verdient mit 2:0.

SuFF: Franziska Simon (Tor), Rowina Röthig, Jessika Kalbitz, Jasmin Stunz, Angelina Sinn, Monique Linß, Sophie Schuchardt, Lena von Trott zu Solz, Laura Bracht, Ann-Kathrin Schäfer, Franziska Rimbach.