Herren: Niederlage in Mühlbach

Verfasst am 13. Mai 2012, von in Herrenfußball.

Im Hinspiel erkämpfte man sich gegen die Spielgemeinschaft aus Mühlbach und Raboldshausen noch ein 1:1 unentschieden. Auf dem heimischen Platz zeigte die SG aber, wer Herr im Hause ist. Mit 6:0 verloren die Sport- und Freizeitfreunde am Ende recht deutlich.

Die ersten zehn Minuten fingen die Raßdorfer noch gut und engagiert an, danach allerdings fallen die Tore für den Gegner und es wird wieder mehr diskutiert als Fußball gespielt. So schlagen die Platzherren nach 12 Minuten das erste Mal zu. Im Sechzehner kann der Ball zunächst geblockt werden, der Nachschuss aus dem Rückraum ist dann aber für Torwart Bauer unhaltbar. Ähnlich fallen auch die weiteren zwei Treffer in der ersten Halbzeit. Die Verteidiger Sust und König um ihren Libero Claus können zwar einige Chancen vereiteln und auch Torwart Bauer hält nach einem Freistoß gut, allerdings gehen die Nachschüsse dann doch rein. Auf Raßdorfer Seite ist es heute Kara, der die meisten Akzente nach vorne setzt. Mehrmals arbeitet er sich auf seiner linken Seite durch, bleibt aber im Abschluss glücklos. So geht es zunächst mit einem 3:0 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Hälfte steht wie in der Vorwoche wieder Höhn im Tor. Auch er soll noch drei mal hinter sich greifen müssen. Den Freizeitfreunden fehlen heute einfach die spielerischen Mittel, um gegen den Drittplatzierten mithalten zu können. Zudem muss Thiele verletzt das Spielfeld räumen. Für ihn kommt Spielertrainer Landsrath in die Partie und auch Scharnagel darf nochmal ran. Mühlbach/Raboldshausen legt aber noch zweimal nach und das Spiel ist entschieden. Den Ehrentreffer hat der fleißige Kara zuerst auf dem Fuß; er schließt aber etwas überhastet ab. Dann ist es noch einmal Kowalski, der nach einer schönen Flanke von der rechten Seite zum Kopfball kommt. Sein Aufsetzer springt allerdings nur gegen die Latte. Auf der anderen Seite wird dann dem Gegner noch ein Tor geschenkt, so dass man mit einem halben Dutzend Gegentoren verliert.

Die Mannschaft: F. Bauer, Claus, Sust, König, A. Schad, Kara, Thiele, Jäger, Hamm, Kowalski, M. Adam. Eingewechselt: R. Höhn, Landsrath, Scharnagel. Ohne Einsatz: Strohbach.

 

Vatertagswanderung am Donnerstag

Verfasst am 13. Mai 2012, von in Wandern.

Am kommenden Donnerstag (Himmelfahrt) geht es für die Herren der Schöpfung wieder auf Vatertagstour. Wie in jedem Jahr „teilen“ wir uns diese Veranstaltung mit dem Kegelclub Gut Holz Raßdorf, der in diesem Jahr wieder die Planung übernommen hat.

Es geht in Richtung Richelsdorf, wo wir im Thüringer Hof einkehren und uns stärken werden. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am DGH in Raßdorf. Also Männers, Wanderschuhe an und los geht’s.

 

Herren: Sieg in Widdershausen

Verfasst am 5. Mai 2012, von in Herrenfußball.

Mit 4:0 landen Raßdorfs Herren in Widdershausen einen wichtigen Auswärtssieg – und das trotz personeller Engpässe. Joachim Schad, Tomasz Kara, Dave Kowalski sowie Michael Adam trafen je einmal.

Das war genau die richtige Antwort auf die bittere 1:8 Heimniederlage gegen den Tabellenführer in der Vorwoche. Raßdorf spielte wie ausgewechselt. Man meckerte dieses Mal nicht und überzeugte mit ruhigen, überlegten Aktionen. Nach der Absage von Claus rückte Spielertrainer Landsrath auf die Liberoposition. Er machte seine Sache über die ganze Länger der Spielzeit sehr gut, vereitelte die wenigen Chancen der Gegner und konnte immer wieder ins Spiel mit einbezogen werden. Die Sport- und Freizeitfreunde ließen den Ball oft in den eigenen Reihen laufen. Das brachte die nötige Sicherheit und so war man von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft.

Nach etwa einer Viertelstunde trifft das Raßdorfer Urgestein Schad in seiner neuen Position im defensiven Mittelfeld nach einer Ecke zur 1:0 Führung für die Raßdorfer. Ein von Thiele scharf geschossener Eckball kann vom Torwart der Widdershäuser nur nach vorne abgewehrt werden und da ist Schad zur Stelle. Überlegt schiebt er ein. Auch in den darauf folgenden Minuten bleiben die SuFFener konzentriert bei der Sache und die Zuschauer haben zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass man dieses Spiel noch aus der Hand geben würde. Ein paar kleinere „Flüchtigkeitsfehler“ führen zwar ab und an zur Torgefahr für die Platzherren, allerdings gehen in der ersten Halbzeit kaum Schüsse auf das Tor von Torwartlegende Ralf „Bui“ Höhn, der wie jedes Jahr gegen seinen Heimatort antreten darf.

Nachdem Deszoe ein paar mal nur knapp zu spät kam, wird der nächste Erfolg wieder über die linke Raßdorfer Flanke eingeleitet. Thiele tankt sich über links durch und knallt den Ball aus spitzem Winkel auf den Kasten, der gegnersiche Keeper faustet den Ball auf 16 Meter raus, wo Kowalski den Ball unter Kontrolle bringen kann. Er lässt seinen Gegenspieler stehen, lässt noch einen weiteren aussteigen und schießt unhaltbar ein. Mit 2:0 geht es somit in die Halbzeitpause.

Genau wie in der ersten Halbzeit sieht man den Sport- und Freizeitfreunden auch in Durchgang zwei an, dass man sich heute die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen will. Nach einem Zuckerpass von Hamm auf den fleißigen Kara bringt dieser eine mustergültige Flanke in den Strafraum. Dort steigt M. Adam zum Kopfball hoch und nickt zum 3:0 ein. Ein wirklich sehenswert herausgespielter Treffer. Auf der anderen Seite werden die Gastgeber durch zwei Freistöße noch einmal gefährlich. Den ersten kann Höhn mit toller Parade zur Ecke klären, beim zweiten kommt dann eine kleine Unsicherheit auf: Höhn hat den Ball scheinbar sicher, lässt ihn durch die Beine gleiten und kann aber in letzter Sekunden den Ball auf der Linie noch festhalten. So steht weiterhin die Null und das soll auch bis zum Abpfiff so bleiben.

Den Schlusspunkt in einem souverän geführten Spiel setzt dann Kara, der sich für seine hohe Laufbereitschaft belohnt. Sein erster Treffer für die Sport- und Freizeitfreunde ist auch zugleich der 4:0 Endstand.

Die Mannschaft: R. Höhn, Landsrath, Sust, Kara, A. Schad, Hamm, Kowalski, Jäger, Thiele, M. Adam, Deszoe. Eingewechselt: König, Strohbach. Ohne Einsatz: F. Bauer, Möller, Berna.

 

Maiwanderung nach Ronshausen

Verfasst am 3. Mai 2012, von in Wandern.

Bei schönstem Wetter trafen sich am Tag der Arbeit ca. 15 Wanderfreunde, um sich auf die Tour nach Ronshausen zu machen. Besonders erfreulich war die Teilnahme von Tristan und Paul, die beide die ganze Strecke „mitgelaufen“ sind. Später kam dann mit Erik sogar noch der jüngste SuFFener Jung dazu.
Beim Hoffest auf dem Münscher’s Hof ließ man sich wie immer das leckere Grillgut schmecken um dann anschließend im Biergarten Zur Krone noch den ein oder anderen Absacker zu trinken. Wie im letzten Jahr waren beide Veranstaltungen sehr gut besucht und so sah man manch bekanntes Gesicht.

 

Herren: Herbe Niederlage gegen Tabellenführer

Verfasst am 30. April 2012, von in Herrenfußball.

Gegen den Tabellenführer aus Gudegrund hatten die Raßdorfer nichts entgegenzusetzen. So geht die Niederlage auch in dieser Höhe verdient mit 1:8 in Ordnung.

Von Beginn an bestimmten die Gäste die Partie. Raßdorf sehr zerfahren, zu weit von den Gegenspielern weg und häufig am mosern und hadern. So dauert es nur wenige Minuten, bis die SG den Führungstreffer erzielen kann. Torwart Bauer sieht bei einem Schüsschen nicht gut aus, rutscht weg und kann den Rückstand nicht verhindern. Mit neuem Schuhwerk steht er danach besser, ist aber bei den weiteren Treffern chancenlos. Die Sport- und Freizeitfreunde können im weiteren Verlauf keine Ruhe ins Spiel bringen und kommen nur noch ein einziges Mal heran, als M. Adam nach einem Foul an Kara den fälligen Elfmeter verwandeln kann. Dabei schießt er zunächst schwach, so dass der Torwart parieren kann. Adam behält aber die Nerven und trifft im Nachschuss. Dieser Moment war das einzige Fünkchen Hoffnung, um eventuell noch glimpflich aus diesem Spiel heraus zu kommen. Es steht 1:3 aus Raßdorfer Sicht. Doch kurz vor der Pause soll noch ein weiterer Treffer für den Aufstiegsaspiranten fallen und das Spiel ist entschieden.

Nach der Pause haben die Raßdorfer nun gar nichts mehr entgegenzusetzen und Gudegrund erzielt vier weitere, sehenswerte Treffer. Tim Schreiber kommt noch zu seinem ersten Einsatz für die Raßdorfer und auch Deszoe und Strohbach dürfen nochmal ran. Die Niederlage gegen die SG ist sicherlich kein Beinbruch, allerdings hätte man mit etwas mehr Kampfgeist und einer geschlosseneren Leistung zumindest ein paar der Tore verhindern können.

Die Mannschaft: F. Bauer, A. Schad, Claus, Sust, Scharnagel, Kara, Thiele, Kowalski, Hamm, Landsrath, M. Adam. Eingewechselt: Deszoe, Strohbach, Schreiber.

 

Herren: Doch keine Niederlage gegen Ausbach/Heimboldshausen

Verfasst am 25. April 2012, von in Herrenfußball.

Nachtrag: Da die SG Ausbach/Heimboldshausen II zwei nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hat, wird das Spiel mit drei Punkten und 3:0 Toren für die Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf gewertet. Raßdorf behält somit den 8. Tabellenplatz.

Am vergangenen Samstag spielten unsere Herren auf der Werrainsel gegen den direkten Tabellennachbarn der SG Ausbach/Heimboldshausen. In einem spannenden Spiel siegten die Gastgeber aufgrund der besseren zweiten Halbzeit verdient mit 3:1 und Raßdorf verliert somit einen Tabellenplatz.

In der ersten Hälfte spielen beide Mannschaften auf Augenhöhe. Ein durchaus sehenswertes Fußballspiel, bei dem sich auf beiden Seiten Chancen ergeben. Die Sport- und Freizeitfreunde sind immer wieder über Freistöße sehr gefährlich, die von Kowalski punktgenau auf M. Adam geflankt werden. Bei seinem ersten Kopfballversuch verschätzt sich Adam jedoch in seiner Position zum Tor und köpft deshalb nahezu unbedrängt zwei Meter neben das Tor. Doch nur wenig später macht er es besser und zwingt den Torwart der Gastgeber zu einer Glanzparade. Die Torchancen auf der Gegenseite werden von der guten Raßdorfer Defensive vereitelt und für die SG springt meist nicht mehr als ein Eckball heraus. Nach etwa 35 Minuten legt sich dann Thiele den Ball halblinks vorm gegnerischen Strafraum zum Freistoss zurecht. Sein fulminanter Schuss geht geradewegs durch die Mauer und schlägt unhaltbar im Tor ein. SuFF führt 1:0. So geht es auch in die Pause.

Unverständlicherweise stellen die Raßdorfer dann aber das Fußballspielen ein. Die Zuordnung zu den Gegenspielern wird weitestgehend aufgegeben und man bringt sich selbst in Bedrängnis. So ist die zweite Halbzeit erst zwölf Minuten alt, als die Platzherren ausgleichen können. Dem sonst sicheren Schad unterläuft ein kapitaler Fehlpass, den ein Gegenspieler ablaufen kann und somit freie Bahn auf das Tor von Keeper Bauer hat. Letzterer ist in der eins-zu-eins Situation chancenlos. Im weiteren Verlauf finden die Raßdorfer nicht zurück zu ihrem Spiel. Auch der fast komplette Austausch des Mittelfeldes mit den Einwechslungen von Landsrath, Hamm und Feiler bringt keinen frischen Wind. So war es am Ende nur eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer für Ausbach/Heimboldshausen fallen würde. Dem größer werdenden Druck hält die SuFF Abwehr nicht mehr stand und so gibt es vermehrt Freistöße aus gefährlicher Position. Bei einem muss Bauer hinter sich greifen und es steht 2:1. Direkt nach dem darauffolgenden Anstoß erhöht die SG gar nochmals. Ein Rückpass wird von Bauer aufgenommen, es gibt indirekten Freistoß aus 15 Metern und im Anschluss fällt der Treffer zum 3:1 Endstand.

Die erste Halbzeit ließ noch hoffen, doch auch in diesen Jahr bleibt Raßdorf auf der Insel ohne Sieg. Hier wäre mit größerer Konstanz mehr drin gewesen.

Die Mannschaft: F. Bauer, Claus, Sust, König, Scharnagel, A. Schad, Kara (Feiler), Kowalski, Jäger (Landsrath), Thiele (Hamm), M. Adam (K). Ohne Einsatz: Schreiber, Strohbach.

 

Maiwanderung nach Ronshausen

Verfasst am 24. April 2012, von in Wandern.

Heute in einer Woche ist es wieder soweit. Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, wandern wir traditionell nach Ronshausen. Dort gibt es im Münscher’s Hof sowie im Biergarten Zur Krone bei hoffentlich schönem Wetter die Möglichkeit, ein paar Kaltgetränke in geselliger Runde zu verzehren. Bevor wir dort aber ankommen, werden wir eine Wanderstrecke von etwa 10 km hinter uns gebracht haben.

Startpunkt ist die Kirche in Raßdorf um 10:00 Uhr.

 

Grenzfest in Bildern

Am letzten Wochenende fand bei wechselhaftem Wetter unser alljährliches Grenzfest statt. Trotz Wind und gelegentlichen Schauern fanden sich einige Gäste zum Plausch bei Wurst und Bier an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Raßdorf und Großensee ein – auch wenn die Besucherzahl des Vorjahres leider nicht ganz erreicht werden konnte. Dennoch hatte man am Samstagabend mit DJ Holm viel Spass und einige Kisten konnten gelehrt werden. Auch am Sonntag trafen sich wieder Groß und Klein und man wurde zwischenzeitlich sogar mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt. Außerdem überreichten die beiden Vorsitzenden, wie schon in den letzten Jahren, den „Dorfältesten“ bei Hausbesuchen eine frische Bratwurst.

An dieser Stelle sei nochmal ein recht herzlicher Dank an alle Helfer und Innen ausgesprochen, ohne die ein solches Fest nicht realisierbar wäre. Für die Kirmes im November werden aber noch mehr helfende Hände gesucht, auch wenn das Grenzfest als „Generalprobe“ schon ganz gut funktionierte. Diejenigen vom Wochenende haben sich dafür aber schon mal qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

 

Grenzfest am Wochenende

Verfasst am 16. April 2012, von in Verein.

Am kommenden Wochenende findet unser alljährliches Grenzfest an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Raßdorf und Großensee statt. Wie schon in den letzten Jahren starten wir am Samstag, den 21.04. um 19:00 Uhr mit einem „Antrinken mit Musik“. Am Sonntag gibt es wie gewohnt ab 11:00 Uhr Frühschoppen und ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen.

Für das leibliche Wohl wird also bestens gesorgt sein. Bei schönem Wetter sind wieder ausreichend Sitzplätze im Freien geschaffen, außerdem haben wir wie in jedem Jahr unser kleines beheiztes Festzelt. Für den kleinen oder großen Plausch ist bei Würstchen & Bier oder Kaffee & Kuchen das gewisse Ambiente geschaffen.

Besonders freuen wir uns immer über den Besuch der ortsansässigen Vereine, aber natürlich auch über den der Raßdorfer und Großensseer Bevölkerung sowie über Gäste aus den benachbarten Ortschaften. Für aktive Mitglieder sollte dies eine „Pflichtveranstaltung“ sein. Wenn ihr also an einem der Tage Zeit habt, wäre es schön, euch zu sehen.

 

Herren retten Wochenende – 3:2 Sieg

Verfasst am 15. April 2012, von in Herrenfußball.

SuFF bleibt zuhause eine Macht – man bezwingt in einem spannenden Spiel die Reserve des TSV Lengers mit 3:2 (2:1). Basti Thiele, Dave Kowalski und ein sehenswertes Kopfballeigentor der Gäste sorgen für den Arbeitssieg.

Ohne sich wirklich zwingende Torchancen zu erarbeiten verdanken es die Sport- und Freizeitfreunde hauptsächlich Lengers, dass sie an diesem Tage als Sieger vom Platz gehen. Ganz unverdient ist der Dreier aber nicht, denn die Raßdorfer steckten auch nach einem Rückstand nicht auf und kämpften sich immer wieder zurück ins Spiel. Insbesondere die Defensive leistete gute Arbeit.

Nach einer knappen Viertelstunde kassieren die Platzherren den ersten Gegentreffer. Ein Einwurf wird per Kopf verlängert und ein Stellungsfehler von Möller ermöglicht seinem Gegenspieler, den Ball aus 16 Metern direkt auf das Tor schießen zu können. Torwart Bauer ist in dieser Situation machtlos. Doch die Raßdorfer lassen sich nicht beirren  und so kommt man wenig später zum etwas schmeichelhaften Ausgleich. Thiele tankt sich an der linken Außenbahn durch und kommt ein paar Meter vor der Strafraumgrenze zum Schuss. Der gegnerische Keeper will den Ball wegschlagen, trifft diesen aber nicht und so landet er im Kasten. Nach Chancen auf beiden Seiten bekommen die SuFFener kurz vor der Halbzeit einen Freistoß auf der linken Seite in einer Entfernung von etwa 30 Metern zum Tor. Spielertrainer Landsrath schießt selbst in den Sechzehner über die gegnerische Mauer, ein hereinlaufender Spieler der Gäste steigt hoch und köpft unhaltbar für seinen eigenen Torwart ein. Das hätten die Raßdorfer Stürmer nicht besser machen können – Kategorie: Eigentor des Monats. So geht es durchaus glücklich mit einer 2:1 Führung in die Pause.

Raßdorf wittert nun seine Chance auf mindestens einen Punkt und man nimmt sich vor, dichter an den Gegenspielern zu stehen. Obwohl die Mannschaft aus Lengers die größeren Spielanteile behält, steht Raßdorf nun besser und insbesondere die Abwehr um den sicheren Libero Claus und die Defensivspieler Sust, König und Scharnagel leistet gute Arbeit. Auch der für den verletzten Möller eingewechselte Schad macht seine Sache in der ungewohnten Position als 6er gut. Dann aber kommt die beste Viertelstunde der Gäste und Raßdorf hat seine Mühe, den Spielstand zu halten. Nach einem Dauerbeschuss des eigenen Tores, bei dem sich Bauer mit einigen guten Paraden auszeichnen konnte, muss er schließlich noch einmal hinter sich greifen. Der selbe Schütze, der bereits in der ersten Halbzeit getroffen hatte, netzt zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Unverständlicherweise schafft es Lengers dann aber nicht, genauso weiter zu spielen – zum Glück für Raßdorf. Der eingewechselte Kowalski besorgt dann den Siegtreffer. Bei seinem Schuss von halblinks aus spitzem Winkel in die kurze Ecke sieht der Gästekeeper erneut nicht gut aus. Die Sport- und Freizeitfreunde gewinnen nach großem Kampf mit 3:2 und verbessern sich um einen Rang auf Tabellenplatz 8.

SuFF: Felix Bauer (Tor) – Tobias Claus, Jan Sust, Ricardo König, Andreas Scharnagel, Thomas Jäger (Tomasz Kara), Batian Thiele, Ricardo Landsrath, Marco Hamm (David Kowalski), Jan Möller (Joachim Schad), Michael Adam (K). Ohne Einsatz: Toralf Strohbach.