„Traditionelle“ Ostertour

Verfasst am 7. April 2012, von in Freizeit.

Am gestrigen Karfreitag machten sich sechs Sportfreunde auf den Weg zum Point Romeo um dort ein wenig Grillgut zu verzehren. Was letztes Jahr aus einer Bierlaune heraus entstand, wurde dieses Jahr fortgeführt. Bei ungefähr 15 Grad weniger als im Vorjahr hielt man sich beim Grillen allerdings nicht allzu lange auf und ließ den Tag schließlich am „warmen Faß“ auf der Raßdorfer Zeltwiese bei Bier und Döner ausklingen.

 

Nur Unentschieden gegen Tabellenletzten

Verfasst am 2. April 2012, von in Herrenfußball.

Die Sport- und Freizeitfreunde kommen gegen den Tabellenletzten aus Unterhaun nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Das Tor zur zwischenzeitlichen Führung schoss Thiele.

Um sich in der Tabelle verbessern zu können, musste ein Sieg her. Und so begann Raßdorf dann auch motiviert. Zunächst angetrieben von dem starken Kowalski ergaben sich für die Gäste einige gute Gelegenheiten. Über gutes Kombinationsspiel konnte man immer wieder gefährlich vor dem Tor der Platzherren auftauchen. Libero Schad hatte in den ersten 35 Minuten wenig zu tun und die Abwehr stand sicher. Bei einem gefühlten Ballbesitz von 70% ist es wie im vorangegangenen Spiel erneut Thiele, der das erste Tor für die Freizeitfreunde schießen sollte. Aus der eigenen Hälfte startend schließt Letzterer nach einem 80 Meter Solo souverän zur Raßdorfer Führung in der 27. Minute ab. Vor der Halbzeit wird es dann nochmal hektisch in der SuFFener Hintermannschaft. Den Gastgebern sollte der Ausgleich aber noch nicht gelingen.

Nach der Pause verliert Raßdorf dann leider den Spielfluss. Wie in der ersten Halbzeit bleibt man zwar über Freistöße von Claus gefährlich, das Zusammenspiel gelingt aber nicht mehr so gut wie in Durchgang eins. Um wieder etwas Ordnung in die Hintermannschaft zu bringen, wird Vorstopper Scharnagel nach großem Laufpensum durch den frischen Kara ersetzt. Nach einer starken Einzelleistung kommt dann Unterhaun zum Ausgleich. Mit einem energischen Flügellauf düpiert der gegnerische Mittelfeldspieler die SuFF Abwehr und schießt zum mittlerweile verdienten Ausgleich ein.

Wenig später muss Spielertrainer Landsrath den angeschlagenen Schad ersetzen und übernimmt dessen Liberopart. Die Sport- und Freizeitfreunde finden langsam wieder ins Spiel und man kann sich über den laufstarken Jäger wieder einige Male gefährlich nah vor das Tor des Gegners kombinieren. Die Chancen bleiben aber ungenutzt. Eine Viertelstunde vor Schluss wechselt man ein letztes Mal. Kapitän M. Adam wird durch Deszoe ersetzt, der in den Schlussminuten noch einmal die gegnerische Abwehr aufmischen soll. In der 88. Minute wird dann F. Adam unsanft von den Beinen geholt, nachdem der Ball schon lange weg war. Für seinen Gegenspieler blieb dies ohne Folgen, da die Aktion im Rücken des guten Schiries passierte und er das Geschehene nicht sehen konnte. Adam jedoch muss stark verletzt das Spielfeld räumen. Mit Verdacht auf Bänderriss im rechten Knöchel muss er nun höchstwahrscheinlich für den Rest der Serie pausieren. Wir wünschen Florian von dieser Stelle alles Gute und eine baldige Genesung.

Nichtsdestotrotz spielten die Raßdorfer zu zehnt nach dem bitteren Ausfall noch einmal auf Sieg und fast sollte das auch noch gelingen. Thiele kommt noch weitere zwei Mal gefährlich über seine linke Seite bevor Landsrath ebenso über diese vorm Torwart auftaucht, der wiederum glänzend reagiert und den Ball abwehren kann. Den Abpraller nimmt Deszoe dann artistisch mit einem Fallrückzieher direkt, schießt aber über das Tor. So endet das Spiel mit einer 1:1 Punkteteilung.

Die Mannschaft: F. Bauer, A. Schad (Landsrath), König, Sust, Scharnagel (Kara), F. Adam, Thiele, Claus, Jäger, Kowalski, M. Adam (K) (Deszoe). Ohne Einsatz: Strohbach.

 

Herren unterliegen zum Rückrundenauftakt

Verfasst am 12. März 2012, von in Herrenfußball.

Am gestrigen Sonntag verloren die Herren denkbar knapp mit 2:1 gegen Gazi Antep Bebra. Zur Halbzeit hatten die Raßdorfer noch 1:0 durch Thiele geführt, konnten diesen Vorsprung aber leider nicht behaupten.

Im ersten offiziellen Punktspiel des Jahres 2012 traf man in Solz auf die Reserve von GaziAntep Bebra. Die Vorzeichen waren einerseits gut andererseits schlecht. Mit 15 Spielern konnten wir dieses Auswärtsspiel antreten. Man musste verletzungsbedingt nur auf die Akteure Möller und Bohn verzichten. Neuzugang Dezsoe tauchte erst gar nicht auf und Feiler war verhindert.

SuFF begann die Partie gut kontrolliert. Man wollte sicher stehen und den Ball auf dem großen Platz laufen lassen. In der 7min. dann die erste Gelegenheit für unser Team. Florian Adam schickt auf der linken Seite Bastian Thiele in Szene, und dieser kommt auf halblinker Seite zum Torabschluss. Der Ball geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Eine Minute später sollte es dann besser klappen. Im linken Mittelfeld wird nach einem Zweikampf der zweite Neuzugang Tomasz Kara von den Beinen geholt. Den Freistoß hält Bastian Thiele aus ca. 30-35mtr. Entfernung einfach mal aufs Tor. Der Torwart steht etwas zu weit vor dem Gehäuse, und der Ball senkt sich zum Erfreuen des SuFF-Anhangs in die Maschen. Doch fünf Minuten später ein Bruch im Spiel – völlig unerklärbar. Mit der Führung lässt man den Gegner mehr und mehr spielen. Der Gegner kommt zu mehr und mehr Spielanteilen. Man kämpft aber ist zumeist nur zweiter Sieger. SuFF rettet sich mit viel Glück in die Halbzeitpause. Dort wird der Mannschaft klar gemacht, das nur das Ergebnis stimmt, mehr aber nicht. Man hat die Begegnung völlig aus den Händen gegeben, und man ist nicht eng genug am Gegner. Man müsse nun einiges zulegen, sonst ist es eine Frage der Zeit bis es zum Ausgleich kommt.

Die Fehler wollte man zum Wiederanpfiff abstellen, doch es ging leider so weiter. Der Gastgeber fuhr einen Angriff nach dem anderen. Es wurde die erwartet schwere Phase. Konditionell ließ man mehr und mehr nach. Die ersten Wechsel auf unserer Seite waren die Folge. Thomas Jäger ersetzte Marco Hamm im offensiven Mittelfeld und Toralf Strohbach David Kowalski im rechten Mittelfeld. Doch auch im Anschluß sollte es nicht besser werden. So passierte es dann auch. Der Gastgeber setzte sich wie so oft durch, und im Strafraum wird nicht ernsthaft genug verteidigt. Ohne Mühe fällt in der 63min. der Ausgleich. Auch nach dem Ausgleich gab es kein Aufbäumen in der Mannschaft. Es wurde über Bälle geschlagen, und man beschäftige sich mehr und mehr verbal mit dem Gegner. Konditionell wurde man immer schwächer. Die Folge war dann der Führungstreffer für GaziAntep in der 72min.! Man muss leider sagen völlig verdient! Auch danach vermisste man den ein oder anderen Spieler in unseren Reihen der die Ärmel hochkrempelt. Aber heute weit gefehlt.

Aufstellung: Bauer,F., Sust, König, Scharnagel, Schad, Adam,F. (Claus), Kowalski (Strohbach), Kara, Adam,M.,Hamm (Jäger), Thiele

 

Herren unterliegen im Testspiel

Verfasst am 4. März 2012, von in Herrenfußball.

Nach knapp vier Monaten ohne Großfeldspiel starten die Sport- und Freizeitfreunde mit einer Niederlage in das neue Fußballjahr. Im Vorbereitungsspiel gegen Friedewald/Motzfeld unterliegen die Herren mit 2:1.

Der B-Ligist ist von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, kann aber die Überlegenheit zunächst nicht in Tore ummünzen. Raßdorf spielte heute erstmalig mit Berna im Tor, der sich allerdings nach nur 5 Minuten verletzte und ausgewechselt werden musste. Von dieser Stelle aus wünschen wir gute Besserung! Für ihn kam Bauer, der heute wieder sehr starke Paraden zeigen konnte. Nur beim 1:0 sieht dieser nicht ganz glücklich aus. Ein zu langes Zögern beim Herauslaufen verhindert das Unentschieden zur Pause.

In der zweiten Halbzeit finden sich die Freizeitfreunde besser ins Spiel und können die beiden Neuzugänge Kara und Deszoe besser integrieren. Einige gute Möglichkeiten werden herausgespielt und so kann Kowalski nach schönem Zuspiel zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. In der Hintermannschaft, die für dieses Testspiel fast komplett umgestellt werden musste, gab es aber noch manche Abstimmungsprobleme. So kommen die Gäste immer wieder zu gefährlichen Situationen und nach einem Pfostenknaller kann der gegnerische Stürmer zum 2:1 Endstand abstauben.

Alles in allem war die  Vorstellung der Raßdorfer nach so langer Pause aber nicht so schlecht – für den Rückrundenstart nächste Woche gegen Gazi Antep Bebra muss sich die Mannschaft aber noch steigern.

Die Mannschaft: Berna, F. Bauer, Jo. Schad, Landsrath, Thiele, König, Scharnagel, Hamm, Kowalski, Kara, Deszoe, Adam M., Strohbach.

 

Aprés Ski mit Mickie Krause

Verfasst am 15. Februar 2012, von in Freizeit.

Update: Kurzentschlossene! Noch wenige Plätze frei! Abfahrt morgen um 18:00 Uhr in Raßdorf…

Nachdem wir mit einer kleinen Abordnung in der Vergangenheit bereits eine Aprés Ski Party mit Mickie Krause in Friedewald besucht hatten, wollen wir dies nun wiederholen.
Die nächste Chance, die sich dazu bietet, ist am 3. März 2012 in Rotenburg in der Göbels Hotel Arena. Bisher sind wir 18 Personen und wir haben extra für diesen Anlass einen Bus organisiert. Ein paar Plätze sind noch frei. Wer also Lust hat noch teilzunehmen, meldet sich bei Fabian oder Jan. Der ganze Spaß kostet 27,50€ Eintritt plus Buskosten/Personenzahl.

Hier die alten Kumpels Michel und Mickie…

ich-und-mickie

 

Aufruf: Internetempfang in Richelsdorf

Verfasst am 6. Februar 2012, von in Verein.

Der elektronische Spielbericht geht ab März 2012 in die Probephase und ab kommendem Sommer in den Pflichteinsatz. Für die Umsetzung brauchen wir Internetempfang in unserem Multifunktionshaus in Richelsdorf. Dazu soll ein UMTS-Stick beschafft werden; die Frage ist nur: Welches Netz?

Deshalb hier an dieser Stelle mein Aufruf an die Smartphone-Generation: Solltet ihr ein solches Gerät besitzen und zufällig in Richelsdorf sein (z.B. im Training), dann probiert doch bitte mal, wie der Internetempfang mit eurem Netz dort ist und postet es hier in einen Kommentar. Wichtig dabei ist, den Internetempfang zu testen und nicht die „Balken“ des Handys zu zählen. Das ist nämlich nicht das selbe :). Die technisch versierteren unter euch können ja noch Zusatzinformationen wie GPRS, Edge, HSDPA usw. mit angeben. Wer eines davon für eine Krankheit hält, oder glaubt, man könnte das essen – dann bitte lieber nichts schreiben 😀

Ich kann zumindest schon mal bestätigen, dass ich mit O2 zwar Edge habe, aber die Übertragungsgeschwindigkeit nicht wirklich pralle ist. Wie sieht es mit Vodafone, E-Plus oder T-Mobile aus? Ich bin auf eure Kommentare gespannt.

Wer mitmacht, bekommt einen Keks.

 

Jahreshauptversammlung

Verfasst am 5. Februar 2012, von in Verein.

Liebe Mitglieder,

in knapp zwei Wochen findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf e.V. statt. Ort der Veranstaltung ist wie immer das DGH in Raßdorf und los geht es am Samstag, den 18.02. um 19:30 Uhr.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  2. Verlesung der Tagesordnung
  3. Verlesung des Protokolls JHV 2010 durch den Schriftführer
  4. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden
  5. Berichte der Fußballabteilungen
  6. Bericht der Dartabteilung
  7. Bericht der Freizeitabteilung (Freizeit, Sauna, Wandern, Tanzgruppe)
  8. Bericht der Heimatabteilung
  9. Bericht des Kassenwartes
  10. Entlastungserteilung durch die Kassenprüfer, Entlastung des Gesamtvorstandes
  11. Ehrungen
  12. Ergänzungswahlen
  13. Jahresplanung 2012
  14. Verschiedenes

Wir hoffen auf rege Teilnahme und pünktliches Erscheinen.

 

U16 qualifiziert für Endrunde

Verfasst am 26. Januar 2012, von in Mädchenfußball.

Am vergangenen Samstag haben die U16 Mädchen der Sport- und Freizeitfreunde an der zweiten Runde der Hallenkreismeisterschaften in Kirchheim teilgenommen (wir berichteten). Nach Auswertung der beiden Vorrundenturniere platziert sich die Mannschaft hinter Lispenhausen auf einem guten 2. Rang und qualifiziert sich so für die Endrunde. Herzlichen Glückwunsch!

 

2. Spieltag Hallenkreismeisterschaften der Mädchen

Verfasst am 21. Januar 2012, von in Mädchenfußball.

Bei der zweiten Runde der Hallenkreismeisterschaften der U16-Mädchen konnten die ersatzgeschwächten Raßdorferinnen 9 Punkte für sich verbuchen. Nach zwei 1:0 Siegen gegen Lispenhausen und Obergeis/Untergeis folgten ein 0:0 Unentschieden gegen Niederaula und die einzige Niederlage des Tages mit 0:1 gegen die Mannschaft Ronshausen/Hönebach/Kleinensee. Um das Weiterkommen zu sichern wollte man in den letzten beiden Spielen wieder siegen, kam aber jeweils nur auf ein 1:1 gegen Netra und Kathus/Hohe Luft. So bleibt abzuwarten, ob Raßdorf die Qualifikation für die Endrunde geschafft hat. Platzierung und Tabelle werden nachgereicht.

Die Tore für die Sport- und Freizeitfreunde erzielten 2x Ann-Kathrin Schäfer und 2x Sophie Schuchardt.

Die Mannschaft: Ann-Kathrin Schäfer 6/2, Monique Linß 6/0, Sophie Schuchardt 6/2, Angelina Sinn 6/0, Katharina Bachmann 6/0, Anna Brandau 3/0, Laura Bracht 2/0.

 

Kommentare nur nach Anmeldung

Verfasst am 7. Dezember 2011, von in Internetseite.

Da sich der Spam in den Kommentaren in der letzten Zeit leider wieder häuft, sind Kommentare auf der SuFF-Internetseite bis auf weiteres nur für angemeldete Nutzer gestattet. Wer also etwas loswerden möchte und noch keinen Login hat, der kann sich kostenlos registrieren.
Alle Daten werden selbstverständlich an Dritte zu deren freien Verwendung weitergegeben. 😉