Rennsteig bewältigt

Verfasst am 21. Juni 2014, von in Wandern.

Nach nunmehr 6 Jahren haben die Wanderer der Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf den kompletten Rennsteig gemeistert. Die Strecke beläuft sich auf insgesamt ca. 170 Kilometer, die in ihrer Gesamtheit die Wanderkameraden Marko Ludolph, Bodo Bartholomäus und Michael Tann erlaufen konnten. Den restlichen Teilnehmern fehlt mindestens eine Etappe.

[1] Erdbeerkaffee

Bild 1 von 7

Als man sich zweimal verfuhr, beschloss man, erstmal zu frühstücken. Eine warme Frikadelle gab es zwar nicht, dafür allerdings Erdbeerkaffee.

Die letzte Teilstrecke hatte eine Länge von moderaten 20km. Sie führte uns von Brennersgrün nach Blankenstein, vorbei an der einen oder anderen Tränke. Zum Abschluss gab es die üblichen Ehrungen und nach der Übernachtung ging es am nächsten Morgen wieder gen Heimat. Allerdings nicht ohne den Abstecher in der Pizzeria „La Famiglia“ in Grumbach zu vergessen, in der man wie im Vorjahr wieder vorzüglich speiste.

Im nächsten Jahr muss nun eine neue Wandertour her. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren 😉

 

SuFF-Freizeitteam scheitert im Finale

Verfasst am 20. Juni 2014, von in Freizeitfußball.

Die Raßdorfer Freizeittruppe scheitert beim Hobbyturnier in Weiterode erst im Finale knapp mit 0:1 gegen den SC Party Hard. In der Vorrunde trennte man sich noch mit 0:0.

Vorrunde

  • SuFF – Tankstelle 3:0
  • SuFF – Team Panama 5:0
  • SuFF – Bauwagen Weiterode 3:2
  • SuFF – SC Party Hard 0:0

Halbfinale

  • SuFF – Iberogast (2:2) 7:6 n.N.

Endspiel

  • SuFF – SC Party Hard 0:1

 

SuFF spielte mit: Felix Bauer (Tor, 6/-), Dominik Geyer (4/1), Andy Becker (6/-), Mirco Bauer (3/-), Tim Bornschier (1/-), Tobias Brill (6/5), Stefan Helbig (Gastspieler 6/-), Oliver Wieschollek (6/3), Florian Adam (6/2), Ann-Kathrin Schäfer (3/-), Sarah Winkelstein (3/2)

 

Alte Herren holen ersten Turniersieg der Vereinsgeschichte

Verfasst am 20. Juni 2014, von in Alte Herren.

Turniersieg Mittwoch Abend in Breitenbach.

Es ist vollbracht – Die Alten Herren haben ihren ersten Sieg eingefahren.
In den letzten Jahren begnügten sich die AH mit einem Turnier pro Jahr. In diesem Jahr kam mit einem gefülltem Terminkalender auch direkt der Erfolg:

  • Hallenkreismeisterschaften Bebra – Halbfinale
  • Hallenturnier Gerstungen – 3. Platz
  • Hallenturnier Eschwege – 3. Platz
  • Kleinfeldturnier Stockhausen – 2. Platz
  • Kleinfeldturnier Breitenbach – 1. Platz

SuFF wackelte in Breitenbach auf dem ziemlich großen Platz im ersten Spiel noch bei langen Bällen der Gegner und schaffte erst in der letzten Minute den wichtigen Ausgleich. Doch danach waren die SuFFener Chef auf dem Platz:

  1. SuFF – SG Friedewald/Motzfeld  3 : 3
  2. SuFF – SG Haselgrund  4 : 1
  3. SuFF – SG Breitenbach  5 : 0

Das Siegerteam:
Ralf Bui Höhn (Torwart/3), A.Sandrock (3/1), A.Schad (3), G.Michler (3), J.Sust (3), O.Wieschollek (3/3), R.Landsrath (2), S.Pogode (3/1), T.Brill (3/7)

2014.06.18. AH Sieg Breitenbach

Nächster Termine:
Großfeldspiel Ende Juli (Fußballtag in Richelsdorf)
Kleinfeldturnier Sa, 16.8.14 (16Uhr in Ruhla)

 

U12 Juniorinnen Turnier der JSG Obergeis/Untergeis/Raboldshausen

Verfasst am 16. Juni 2014, von in Mädchenfußball.

Wie auch letzten Samstag, nur bei wesentlich angenehmeren Temperaturen, machten sich auch diesen Samstag unsere Mädchen wieder auf zum Turniertag. Diesmal ging es nach Untergeis zum Turnier der JSG Obergeis/Untergeis/Raboldshausen.
Leider waren diesmal viele Mädchen verhindert, so dass man in knapper Besetzung anreiste. Dies war auch im Laufe des Turniers deutlich zu spüren – es fehlte der Antrieb, die Konzentration und das letzte Etwas, um den Gegnern Paroli bieten zu können.

So konnte unsere Erste Mannschaft nur ein Spiel gewinnen (2:0 gegen unsere Kleinen, Tore durch Kelsey Klein und Hanna Noll) und ein Unentschieden erreichen (0:0 gegen die JSG Breitenbach/Haselgrund). Sonst gingen alle Spiele verloren und man erreichte lediglich 4 Punkte, die zum 4. Platz reichten.

Unsere Zweite Mannschaft konnte hingegen einen großen Erfolg verzeichnen: Sie erreichte ihren ERSTEN PUNKT!!! in der kompletten Turnierserie durch ein 1:1 Unentschieden gegen die JSG Breitenbach/Haselgrund. Das Tor – übrigens auch das erste Turniertor dieser jungen Mannschaft – konnte durch Emely Bachmann erzielt werden. Gegen alle anderen Teams musste man sich (noch) geschlagen geben und erreichte den 6. Platz mit einem Punkt.

U12 Juniorinnen 14.06.2014

Für die Raßdorfer Teams am Ball: Lisa-Marie Waschke (5/0), Bianca Treuberg (5/0), Sarah Bier (5/0), Hanna Noll (5/1), Emily Roffelsen (5/0), Samira Painczyk (5/0), Leonie Bier (5/0), Kelsey Klein (5/1), Maija Kahles (5/0), Celine Schade (5/0), Lena Bebendorf (5/0), Alisa Schäfer (5/0), Emilia Rimbach (5/0), Emily Barnekow (5/0), Emely Bachmann (5/1)

 

 

 

Gaudi in Süß

Samstag zum Kirmesturnier in Süß sind wir erstmals mit zwei Mannschaften angetreten. Das war ein riesen Spaß, auch wenn der Erfolg auf dem Platz klein war.

Vorrunde SuFF Damen – Kirmeskomitee Bosserode 0:0
Vorrunde SuFF Damen – AH Richelsdorf/Süß 2:7
Vorrunde SuFF Damen – Jugendraum Süß 0:8
um Platz 11 SuFF Damen – 1.FC Croatica 0:2
Vorrunde SuFF Herren – BSG Gärtner & Lang 1:1
Vorrunde SuFF Herren – Thekenbrasilianer 1:0
Vorrunde SuFF Herren – JC Richelsdorf II 1:1
¼ Finale SuFF Herren – Jugendraum Süß 0:2

Die Damen:
Luisa Bressler (Torwart/4), Angelina Sinn (4), Kimberly Klein (4), Lena v. Trott (2), Natalie Schmidt (4), Monique Linß (4), Sarah Hofmann (4), Sarah Winkelstein (4/1), Sophie Schuchardt (4)

Die Herren:
Florian Scholl (Torwart/4), Andy Becker (4), Christian Gliem (4), David Kowalski (4/1), Florian Adam (4), Oliver Wieschollek (3), Silvio Pogode (4), Tobias Brill (4/2)

2014.06.14. Süß

 

Der Meister sagt DANKE

Verfasst am 11. Juni 2014, von in Allgemein.

Die Meisterelf bedankt sich bei allen Fans, Sponsoren, Freunden und Helfern für die großartige Unterstützung!

2013/14 Meisterelf

 

AH werden 2. in Stockhausen

Verfasst am 10. Juni 2014, von in Alte Herren.

Die beste Platzierung der Alten Herren gelang am Freitag in Eisenach-Stockhausen im 4. AH-Turnier des Jahres.
Gegen den Turniersieger fingen die Freizeitfreunde mit dem Abpfiff das Tor zur Niederlage, sonst wäre noch mehr möglich gewesen. In allen anderen Spielen hielten unsere Urgesteine Bui und Achim die Kiste sauber.

SuFF – FSV Wutha-Farnroda 1:0
SuFF – EFC Ruhla 1:2
SuFF – Grün-Weiß Stockhausen 0:0
SuFF – TSV Netra 0:0
SuFF – Marksuhler SV 3:0

Das Team:
Ralf Bui Höhn (Torwart, 5), A.Schad (5/1), B.Führer (5), J.Feiler (5), O.Wieschollek (5/2), S.Pogode (5), T.Brill (5/2), T.Claus (5), W.Schunk (5)

 

Nächste Termine:
Mi, 18.6. Breitenbach
Sa, 16.8. Ruhla

 

U12 Juniorinnen Turnier der JSG Breitenbach/Haselgrund in Schwarzenhasel

Verfasst am 9. Juni 2014, von in Mädchenfußball.

Bei schönstem Sonnenschein machten sich am frühen Samstagmorgen wieder 18 Mädchen mit ihren treusten Fans auf den Weg nach Schwarzenhasel, um eine weitere Turnierrunde auszuspielen.

SuFF Raßdorf I spielte sich bei der Hitzeschlacht immer mehr in das Turnier und konnte mit viel Ehrgeiz und Einsatz den 2. Platz erreichen. Man verlor nur ein Spiel gegen die großen Mädchen der JSG Obergeis/Untergeis/Raboldshausen mit 1:0, spielte zwei Spiele unentschieden (Breitenbach 0:0, Kathus 1:1 in letzter Sekunde) und gewann gegen die heute stark aufspielenden Mädchen von Raßdorf II (2:0) und die heute nicht so durchschlagskräftigen jungen Spielerinnen aus Lispenhausen (1:0). Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz, das war eine tolle Leistung, die für das nächste Turnier noch mehr verspricht.

Die Mädchen von SuFF Raßdorf II zeigten bei über 30°C  Hitze ihre bisher beste Turnierleistung. Zwar konnte noch immer kein Torerfolg notiert werden, aber so nah wie diesmal waren die kämpfenden Wusel noch nie an ihrem Ziel. So verlor man diesmal nur mit recht wenigen Gegentoren: gegen SuFF I und Lispenhausen mit 0:2 und gegen Obergeis/Untergeis/Raboldshausen, Breitenbach/Haselgrund und Kathus mit nur 0:1! Das war eine klasse Leistung von euch allen, weiter so!

 

2014 U12 Suff I in Schwarzenhasel

Für SuFF Raßdorf I am Ball: Bianca Treuberg (5/0), Sarah Bier (5/0), Hannah Wehner (5/0), Hanna Noll (5/0), Viktoria Roos (5/0), Julia Grin (5/0), Sophie Feiler (5/1), Samira Painczyk (5/0), Kelsey Klein (5/3)

 

2014 SuFF II in Schwarzenhasel

Für SuFF Raßdorf II am Ball: Lisa-Marie Waschke (5/0), Kiara-Maria Gottwald (5/0), Celine Schade (5/0), Alisa Schäfer (5/0), Helena Barzov (5/0), Emely Bachmann (5/0), Leonie Bier (5/0), Emilia Rimbach (5/0), Paula Klebe (5/0)

 

Saisonende 13/14 – wenig Punkte, viel Bier

Am letzten Spieltag konnten sich beide Raßdorfer Mannschaften nach ihren tollen Erfolgen der Spielzeit 13/14 nicht in Bestform zeigen. Während die Herren gegen den Tabellenzweiten immerhin noch ein 3:3 (2:1) Unentschieden erspielten, verloren Raßdorfs Frauen im letzten Pflichtspiel gegen den TSV Poppenhausen mit 1:2 (1:1). Damit sicherte sich der TSV den Klassenerhalt.

Während die Herren die Spielzeit mit dem Meistertitel und den Aufstieg in die B-Klasse beenden, werden die Frauen nach sensationeller Rückserie in ihrem Aufstiegsjahr Vizemeister in der Gruppenliga. Die Tore erzielten bei den Herren David Kowalski, Nico Langer und Marcel Höhn. Bei den Frauen traf Raßdorfs U16-Spielerin Alina Mrugalla.

Vor dem Spiel überreichte Amazon-Vertreter und General Manager Paul Niewerth der Frauenvertretung eine großzügige finanzielle Unterstützung, über die sich der Verein herzlich bedankt!

Zwischen beiden Spielen massen sich noch Raßdorfs D- und E-Mädchen in einem mitreissenden Spiel und großer Kulisse. Hier konnte Vorstand Michael Tann Caroline Damm noch mit der Torjägerkanone auszeichnen. Es gewann SuFF I mit 5:3 gegen SuFF II. Am Ball waren: Lisa-Marie Waschke und Bianca Treuberg (beide Tor), Sarah Bier, Hanna Noll, Hannah Wehner, Leonie Bier, Caroline Damm (4 Tore), Kelsey Klein (2 Tore), Sophie Feiler (1 Tor), Viktoria Roos, Kiara Gottwald (1 Tor), Emilia Rimbach, Emely Bachmann.

Zur anschließenden Meisterfeier gaben sich neben vielen Raßdorfer Bürgern und Freunden auch viele SuFF-Legenden die Ehre. Unter anderen konnte man die Ex-Spieler Wolfgang „Schlachte“ Schuchardt, Gerhard Lingner, Andreas Sandrock, Uwe Schäfer, Michael Lehmann, Markus Weißenborn, Marcel Mötzing, Walter Schunk, Jochen Bebendorf, Jörg Feiler sowie Bodo Bartholomäus begrüssen! Darüber hat sich der Verein sehr gefreut.

Trainer Langer spricht zu seinem Team!

Der Trainer spricht

SuFF Herren: Sebastian Fieser (Tor), Jan Sust, Sascha Reiter, Christian Gliem, Florian Adam, Jan Möller, Nico Langer, Michael Hesse (K), Tobias Brill, Tim Varchmin, David Kowalski – Marcel Höhn, Toralf Strohbach, Marcus Hähnchen.

Ohne Einsatz: Florian Scholl (Tor), David Gliem, Thomas Jäger, Mirco Bauer.

Raßdorfs Frauen konnten sich gegen den abstiegsbedrohten Gast aus Poppenhausen nicht in gewohnter Form präsentieren. Bei der Hitzewelle und der sicheren Vizemeisterschaft merkte man es SuFF an, das heute die entscheidenden Prozentpunkte fehlten. Der Gast kämpfte verbissen um seine letzte Chance und setzte Raßdorf von Beginn an unter Druck. Raßdorfs Defensive wackelte, hielt aber vorerst. Poppenhausen mit den besseren Chancen, Anika Müller aber auf der Hut. Bei zwei Distanzschüssen lenkte sie jeweils mit Parade den Ball über die Latte. Bei Laura Hellers Freistosskick aus 18 Metern war aber auch sie machtlos: 0:1 aus Raßdorfer Sicht. Danach kam SuFF besser ins Spiel, die angeschlagene Lisa Rabe setzt sich gut ein, Keeper Kerstin Beier kann nur abklatschen und den Querschläger netzt Alina Mrugalla zum 1:1 Ausgleich ein (25.). Das erste Gruppenligator für die junge Mrugalla – Glückwunsch! So wog das Spiel hin und her. In der zweiten Hälfte drückte Raßdorf nochmal, will sich von ihrem Trainer Michael Tann nicht mit einer Niederlage verabschieden; mehr als ein Pfostenschuss von Klein (64.), sowie einer ausgelassenen „Hundertprozentigen“ erneut von Mrugalla (68.) – alleine vor dem Gästekeeper kann sie den Ball nicht mehr unter Kontrolle bringen und ihr Schuss kann von Beier pariert werden – springt nicht mehr heraus. Besser macht es der Gast: Corinna Baglivi erzielt nach schöner Einzelleistung das am Ende durchaus verdiente Siegtor zum 2:1 (63.). Leider verletzte sich Lisa Rabe schwer am Knie – der ganze Verein drückt die Daumen und hofft auf nichts Schlimmes! Auch Kapitän Lara Heinzerling musste verletzt vom Feld, sie brach sich einen Zeh – auch ihr alles Gute!

SuFF Frauen: Anika Müller (Tor), Natalie Schmidt, Sabrina Tann, Nicole Bachmann, Kerstin Müller, Ann-Kathrin Schäfer, Sarah Winkelstein, Lara Heinzerling (K) (78. Lena von Trott zu Solz), Lisa Rabe (55. Kimberly Klein), Alina Mrugalla (84. Carola Claus), Sophie Schuchardt.

Ohne Einsatz: Anne Bönicke (Tor), Sarah Hofmann.

 

Letzter Spieltag mit Meisterfeier am 07.06.

Verfasst am 3. Juni 2014, von in Frauenfußball, Verein.

Wir laden alle Fußballfreunde zu diesem besonderen Spieltag ein 🙂

SuFF Poppenhausen